Pension

Beiträge zum Thema Pension

Foto: privat
2

32 Jahre lang Dienst für Sankt Georgen

Gruppeninspektor Johann Zehetgruber von der Polizeiinspektion St. Georgen trat nun in den Ruhestand. Er verrichtete insgesamt 41 Jahre als Gendarm beziehungsweise Polizist seinen Dienst, davon alleine 32 Jahre in St. Georgen. Im Laufe seiner Dienstzeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.

Anzeige

Richtig konvertieren und Tilgungsträger wechseln. Richtig für die Pension sparen“

„Experten auf Tournee“ der Fachgruppe Finanzdienstleister NÖ bringt Wissen in die vier Vierteln in NÖ Die Informationsabende „Experten auf Tournee“ finden heuer das dritte Jahr in den vier Vierteln in NÖ statt. Auch heuer konnten dafür wieder attraktive Vortragende gewonnen werden. Ihre Referate geben in verständlicher Form Antwort auf Fragen, die in der Bevölkerung schwelen. Fachgruppenobmann Michael Holzer weiß aus Erfahrung: „Viele Menschen haben oft Interesse an Finanzthemen, aber nicht das...

Darf ich helfen? Die NÖ Arbeiterkammer unterstützt Sie gemeinsam mit den Bezirksblättern bei Pensionskonto-Fragen. | Foto: AKNÖ
1 1

Pensionskonto neu: Wir helfen!

AKNÖ und Bezirksblätter beantworten auch die kniffligsten Fragen dazu. BEZIRK. Es ist einiges, was die Pensionsversicherungsanstalt von Ihnen in den eingeschriebenen Briefen wissen will, die ab Anfang April ins Haus flattern. Vollständige Versicherungszeiten, sämtliche Arbeitsplätze oder jedes Praktikum. Ob es Schul- oder Unizeiten gibt, von denen die PVA nichts weiß, oder ob Kindererziehungszeiten vorliegen. 2014 wird die erste Kontogutschrift am Pensionskonto erstellt. Für alle bisherigen...

MINI MED Studium

Wenn Körper und Geist nachlassen! Mit den aktuellsten Informationen zur 24-Stunden-Betreuung Der Vortrag richtet sich an die breite Bevölkerung: Es sind keine medizinischen Vorkenntnisse erforderlich, die Sprache leicht verständlich. Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt frei. Mit Hilfe von Medizin und besseren sozialen Bedingungen werden wir immer älter. Die wirksamsten Maßnahmen zur Verbesserung der Situation alter Menschen bestehen darin, ihnen ein möglichst gesundes Altern zu...

Foto: BRG

Pension: Feierliche Verabschiedung von Elisabeth Elsinger

WAIDHOFEN. Am 14. Februar 2014 fand im Musiksaal des Waidhofner Gymnasiums der Festakt zur feierlichen Verabschiedung von Elisabeth Elsinger in den Ruhestand statt. Elsinger trat nach ihrer Lehramtsprüfung im März 1978 und einem Jahr als Vertragslehrerin beim Stadtschulrat in Wien am 3. September 1979 ihren Dienst am BRG Waidhofen an.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.