Pension

Beiträge zum Thema Pension

Die scheidende Schulleiterin Dorothea Wolfesberger bei der Schlüsselübergabe an ihre Nachfolgerin Angelika Neumüller.  | Foto: Ganglberger Erika
29

Mittelschule Oberneukirchen
Direktorin Dorethea Wolfesberger geht in Pension

41 Jahre stand Dorothea Wolfesberger aus Oberneukirchen in der Hauptschule bzw. jetzigen Mittelschule im Ort im Schuldienst, davon 8 Jahre als Schulleiterin. Mit Ende des Schuljahres tritt die Pädagogin mit „Leib und Seele“ ihren wohlverdienten Ruhestand an. AbschiedsfeierAm letzten Schultag feierte sie gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen, dem Schulpersonal und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde den Abschied. Pfarrer Pater Wolfgang Haudum, Bürgermeister Josef Rathgeb...

Die Wirtsleute Rosa und Gerhard Obernberger sperren nach 30 Jahren ihr Gasthaus in Oberneukirchen zu.
35

AUS für Wirtshaus am Marktplatz in Oberneukirchen nach 30 Jahren
Traditionsgasthaus Obernberger sperrt zu

Das Oberneukirchner Traditionswirtshaus am Marktplatz hat keinen Nachfolger. Die Wirtsleute Rosa und Gerhard Obernberger schließen am Sonntag, 15. September 2019 den Betrieb. Vor 30 Jahren, im Jahr 1989 übernahmen die beiden das Gasthaus mit traditionellem Charme von der Familie Eckerstorfer. Zahlreiche Stammgäste und Vereine lockte das gemütliche Wirtshaus mit Cafe, großem Saal, Sonnenterrasse und Gaststube an. Auf der Speisekarte gab es neben traditioneller Küche auch italienische...

30

Der Kultkater „stiefelte“ durch die Volksschule Waxenberg

Wer kennt das Märchen „Der gestiefelte Kater“ vom coolen und unglaublich schlauen Kater mit seinen schönen roten Stiefeln, der seinem Herrn Hans hilft ein reicher Graf zu werden, nicht? Am Freitag, 22. Juni 2018 verwandelte sich der Turnsaal der Volksschule Waxenberg in ein Musiktheater. Die Kinder und Lehrerinnen der VS Waxenberg brachten - im bis auf den letzten Platz gefüllten Turnsaal - das märchenhafte Musical „Der gestiefelte Kater“ auf die Bühne. Diese schöne Schulveranstaltung kurz vor...

Von links: Willi und Christl Ganglberger, Reinhold Mitterlehner sowie Karin und Joachim Ganglberger bei der Übergabe.
11

Willi Ganglberger übergibt Spar-Märkte

ZWETTL. Kürzlich übergaben Willi und Christl Ganglberger ihrem Sohn Joachim und seiner Frau Karin Ganglberger die Verantwortung über das Catering und die beiden Spar-Märkte in Zwettl und Hellmonsödt. Beim Übergabefest konnten unter anderem Ehrengäste wie Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der Geschäftsführer der Spar-Zentrale Jakob Leitner, Bezirkshauptmann Paul Gruber sowie Bürgermeister und Wirtschaftstreibende aus der Umgebung begrüßt werden. Neben einer ausführlichen Fotopräsentation der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.