Pensionierung

Beiträge zum Thema Pensionierung

1 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Für Tabakfachgeschäft in Gaaden wird eine Person mit Behinderung gesucht

Seit 25 Jahren betreut Irmgard Lustig die Gaadner Bevölkerung mit ihrer Trafik. Als Nahversorgerin mit einem schönen Trafiksortiment ist ihr Geschäft für viele Bewohner*innen auch ein lieb gewonnenes Kommunikationszentrum gewesen. Nunmehr naht die Pensionierung der Trafikantin und die Trafik soll als Tabakfachgeschäft nachbesetzt werden. Die dafür zuständige MVG (Monopolverwaltung) hat es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, freiwerdende Trafiken – wie die von Frau Lustig -...

Foto: Garaus

Ältester Mödlinger feiert Geburtstag

Dr. Kurt Dzerowicz ist 104 Jahre alt In Mödling gibt es 242 BürgerInnen, die über 90 Jahre alt sind. Von ihnen sind drei über 100 Jahre alt, aber nur einer 104: Der älteste Mödlinger Dr. Kurt Dzerowicz feiert heute (10. November) seinen 104. Geburtstag. Als Geschenk ging es für den ehemaligen Notar mit seiner Familie hinauf zur Krausten Linde, wo Dzerowicz als begeisterter Wanderer oft unterwegs war. Dr. Kurt Dzerowicz wurde am 10. November 1911 in Wien geboren und zog in seinem dritten...

Foto: Willy Kraus
6

40 Jahre ein Leben für die Schule

LAXENBURG. Nach mehr als 40-jähriger Tätigkeit im Dienst der Schulbildung, hatte die ehemalige Schulleiterin der HLA Mödling Eva Fritsch-Fialik, anlässlich ihres wohlverdienten Ruhestandes zu einem Abschiedsfest und Dankeschön „unter Freunden“ in den Alten Kaiserbahnhof in Laxenburg eingeladen. Dem Ruf der beliebten Direktorin die im Laufe der Jahre einiges auf die Beine gestellt hatte, folgten unter anderem das Lehrerteam mit dem neuen Direktor Martin Pfeffer der Schule, Seitens des Landes...

7

Ehrenring für Renate Hostasch

Überraschung für die langjährige Hauptoberschullehrerin SR Renate Hostasch am 27. Juni 2012 um 8 Uhr: Auf Anregung von VS-Direktorin Brigitte Krüger, die auch eine Schülerin von Renate Hostasch war, hatten sich VolksschülerInnen mit ihren Lehrerinnen, Gemeindevertretung und ehemalige SchülerInnen ihrer ersten Klasse des Schuljahres 1972/73 in der Aula der Volksschule versammelt, um die beliebte Lehrerin nach 40 Jahren Tätigkeit an der Gumpoldskirchner Hauptschule zu verabschieden. Die zweite –...

Foto: Boeger

Beliebter Nahversorger lässt Rollbalken für immer unten

PERCHTOLDSDORF. Nach 18 Jahren wird der SPAR-Markt in der Rudolf-Hochmayergasse seine Pforten schließen. Der 75-jährige Inhaber Komerzialrat Harald Knopp ist seit 1963 für SPAR tätig. Die bevorstehende Schließung des Nahversorgers hat bei den Anrainern in der Aspettensiedlung, teilweise jahrelange Stammkunden, für Verunsicherung gesorgt. Bürgermeister Martin Schuster weiß: „ Diese Besorgnis ist verständlich, denn Nahversorgung sichert Lebensqualität. Sie trägt wesentlich zur Werterhaltung des...

Gustav Posset, Amtswart, Josef Wieseneder, Brigitte Juskievits, VS-Direktorin Brigitte Krüger, Bürgermeister Ferdinand Köck, Musik-HS-Direktor Ernst Pokorny, Marianne Wieseneder, Amtsleiter Ing. Harald Nirschl in der Hortküche, dem langjährigen Wirkungsbereich von Marianne Wieseneder

Adieu – Marianne!

Nach 23 Jahren Dienstzeit verließ die gute Seele des Gumpoldskirchner Horts, Marianne Wieseneder, ihre Arbeitsstätte, um den wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Am 22. Juni 2012 fand im Hort eine Abschiedsfeier statt, an der auch Bürgermeister Ferdinand Köck mit Amtsleiter Ing. Harald Nirschl teilnahm. Neben ihren Kolleginnen war auch eine große Zahl von Lehrkräften der Volks- und Hauptschule gekommen, um der überaus beliebten Marianne Lebewohl zu sagen. Auch Brigitte Juskievits, langjährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.