Ehrenring für Renate Hostasch

7Bilder

Überraschung für die langjährige Hauptoberschullehrerin SR Renate Hostasch am 27. Juni 2012 um 8 Uhr: Auf Anregung von VS-Direktorin Brigitte Krüger, die auch eine Schülerin von Renate Hostasch war, hatten sich VolksschülerInnen mit ihren Lehrerinnen, Gemeindevertretung und ehemalige SchülerInnen ihrer ersten Klasse des Schuljahres 1972/73 in der Aula der Volksschule versammelt, um die beliebte Lehrerin nach 40 Jahren Tätigkeit an der Gumpoldskirchner Hauptschule zu verabschieden.

Die zweite – und größere - Überraschung jedoch war die Überreichung des Ehrenringes der Marktgemeinde Gumpoldskirchen durch Bürgermeister Ferdinand Köck, der sich in seiner Rede bei der überaus engagierten Pädagogin, die er selbst als Lehrerin hatte, für ihre weit über das Normale hinausgehende Leistung bedankte.

Der Berufseinstieg begann für Renate Hostasch im Jahr 1972. Sie kann somit auf fast 40 Jahre erfolgreiche und vielfältige Arbeit zurückblicken. Seit dieser Zeit war sie an der Hauptschule Gumpoldskirchen tätig.
Ihr großes Wissen für zeitgemäße Unterrichtstätigkeit bezog sie von Anfang an aus zahlreichen Fortbildungen für ihre Fächer Englisch, Leibesübungen und bildnerische Erziehung sowie für die Schulentwicklung der Gumpoldskirchner Schule.
Ihr umfangreiches Fachwissen brachte sie auch in ihre Tätigkeit als Fachkoordinatorin für Englisch und in die Leitung des Kustodiats Leibesübungen ein.
Ihre Fähigkeit, gut mit Schülern und Eltern zusammen arbeiten zu können, bewies sie in ihrer langjährigen Tätigkeit als Klassenvorstand.
Weiters organisierte sie sehr erfolgreich 29 Projektwochen und Skikurse. Im Bereich der Leichtathletik organisierte sie Wettkämpfe auf Landesebene.
In der Zusammenarbeit mit den KollegInnen zeigte sie großes Geschick und soziales Engagement.
Ihre langjährige Tätigkeit als Jugendrotkreuzreferentin ist Beweis für ihre uneigennützige Tätigkeit zum Wohle der Jugend.
Vom Landesschulrat für Niederösterreich und vom Bezirksschulrat Mödling wurden ihr insgesamt neun Mal Dank und Anerkennung ausgesprochen.
Ihr pädagogisches Wirken kann damit umschreiben werden, dass sie eine Lehrerin aus ganzem Herzen war. Sie war eine äußerst verdienstvolle Pädagogin, getragen von einem hohen Maß an Menschlichkeit und Verständnis.
Für sie war die Schule nie nur bloße Pflichterfüllung sondern Berufung und engagiertes Handeln im Dienste der österreichischen Schuljugend.

Renate Hostasch war über die große Ehrung und hohe Auszeichnung zutiefst gerührt und überwältigt. Nachdem 40 Jahre eine lange Zeit ist, kann sie auch auf eine Menge sehr erfreulicher Erinnerungen zurückblicken. Die Vorfreude auf ihre Pensionierung war zwar gewaltig, doch in den letzten Wochen kam auch viel Wehmut dazu, weil viele schöne Erinnerungen an die vergangene Zeit wach wurden. Ihre täglichen Fahrten, egal ob bei Sonnenschein oder Schnee, über die Weinstraße von Mödling nach Gumpoldskirchen waren jedes Mal Gelegenheit, um sich auf den bevorstehenden Tag vorzubereiten und Kraft zu sammeln. Mit viel Freude erinnert sich an jede einzelne der 29 Projektwochen, die sie leitete, zurück.

Nachdem auch die ehemalige Schülerin Michaela Hofstädter, geb. Wawra im Namen ihrer versammelten ehemaligen MitschülerInnen gratulierte, wurde auf die Jungpensionistin Renate Hostasch angestoßen.

Beigefügte/s Foto/s von Alfred Peischl ©
Fotonachweis bei Veröffentlichung erbeten!

AP2_4489:
Sie alle waren gekommen, um die beliebte Lehrerin in die wohlverdiente Pension zu verabschieden und ihr zur Ehrenringverleihung zu gratulieren: ehemalige SchülerInnen, Vorgesetzte, KollegInnen und Gemeindevertreter:
Vlnr. Michael Wegemann, Manfred Grabner, Andreas Höbarth, Robert Ableidinger, Franziska Laschalt, Maria Lechner, Michaela Hofstädter, dahinter Renate Brandl, Franz Karl, GR Melitta Zeglovits, dahinter Ilse Sieber, Michaela Rous, GR Helga Dworan, Brigitte Pink, GGR Johanna Hofer, dahinter Daniela Schnitzer, Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Johann Holzer, GR Christian Kamper, HS-Direktor Ernst Pokorny, VS-Direktorin Brigitte Krüger, GR Hedwig Schnitzer, Vizebürgermeisterin Kristina Binder, GGR Ing. Walter Promitzer, GR Alfred Reisacher und GR Alexander Keller.

AP2_4481:
Stolz zeigt Renate Hostasch den ihr verliehenen Ehrenring. Links Bürgermeister Ferdinand Köck, rechts Amtsleiter Ing. Harald Nirschl.

(12083)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.