Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Fotoecke mit Vizebürgermeister Emanuel Stefely, Bürgermeister Karl Huber, Frau Jax, Frau Böhm, Frau Daucher, Vizebürgemeister Manfred Gaßner. | Foto: Gudrun Troyer
3

Fröhlicher Nachmittag in Ernsthofen
Strahlende Gesichter beim Sommerfest in der Tagesstätte

Ein fröhliches Sommerfest feierte die Tagesstätte für ältere Personen in Ernsthofen. Rund 25 Tagesgäste kamen und verbrachten einen vergnüglichen Nachmittag voller Spiele, Musik und kulinarischer Genüsse. ERNSTHOFEN. Für beste Stimmung sorgten ein Glücksrad, ein Schwimmreifen-Wurfspiel sowie ein Schätzspiel — als Hauptpreis gab es eine selbst gebastelte Uhr. Die beliebte Fotoecke durfte natürlich nicht fehlen: Viele Erinnerungsfotos entstanden, die den Tag festhielten und zum späteren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach dem Besuch der Messe und dem Mittagessen konnte das Blumenhaus der Pinzgauer Blumenkönigin bewundert werden.  | Foto: Alois Jax
5

Von der Wallfahrtskirche bis zum Hangar 7
Ernsthofner Senioren auf Ausflug zwischen Bergkulisse und Kultur

Ein sommerlicher Ausflug führte die Ernsthofner Senioren ins Salzburger Land.  ERNSTHOFEN. An einem herrlichen Sommertag führte ein Tagesausflug der Ernsthofner Senioren zur Wallfahrtskirche Maria Kirchental, auch "Pinzgauer Dom" genannt. Dieser liegt auf 900 Meter Seehöhe in St. Martin bei Lofer vor der herrlichen Kulisse der Loferer Steinberge. Kaum ein anderer Ort bietet ein derart beeindruckendes Landschaftsbild. Nach dem Besuch der Messe und dem Mittagessen konnte auch das Blumenhaus der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

PV Märzwanderung
Wanderung der Hofkirchner

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Hofkirchen machte mit einer großen Gruppe eine Märzwanderung in Hofkirchen mit einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen im Dorfgasthaus Pickl.

  • Enns
  • Markus Schönböck
Das erste Ziel war Maria Taferl, wo in der Basilika eine beeindruckende Messe mitgefeiert wurde.  | Foto: Alois Jax
3

Nach Maria Taferl
Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen auf Mutter-und Vatertagsfahrt

Kürzlich unternahm die Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen eine Mutter- und Vatertagsfahrt  ERNSTHOFEN. Das erste Ziel war Maria Taferl, wo in der Basilika eine beeindruckende Messe mitgefeiert wurde. Bei einem guten Mittagessen in Lainbach am Ostrong gab es für die 44 Teilnehmer noch eine süße Überraschung. Nachmittags stand ein Besuch des Schlosses Artstetten am Programm. Aus der Gruft zum Heurigen Bei einer interessanten Führung konnte man viel Geschichtliches erfahren, besonders über Erzherzog...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4

Besuch im Parlament
Parlamentsbesuch des Pensionistenverbandes St.Florian/Linz

Eine große Gruppe des Pensionistenverbandes aus St.Florian bei Linz besuchte das Parlament. Aufgeteilt in zwei Gruppen, wurden sie durch das Parlament geführt und erfuhren viel von  der Geschichte des Hauses. Auch in die Arbeit der Parlamentsmitglieder wurde uns näher gebracht. Am Nachmittag wurde der Prater besucht, nach dem guten Mittag essen.

  • Enns
  • Markus Schönböck
2

Eis
Eisstock schiessen

Jede Woche treffen wir uns Pensionisten im Sportpark, um Eisstock zu schießen. Bewegung ist gesund, besonders im Alter. Stärkt das Immunsystem.

  • Enns
  • Markus Schönböck
5

Altjahreswanderung
Wandern zu Silvester

Eine Gruppe Pensionisten aus St.Florian wanderten zu Silvester rund um St.Florian. Einen Jahresabschluss machten sie bei Hilda, dankeschön für die Einladung!

  • Enns
  • Markus Schönböck
Gruppeninspektor Reinhard Müller hielt den Vortrag ab. | Foto: Josef Dolzer
2

Ernsthofen
Sicherheit & Internetkriminalität – Gute Beratung schützt

Gruppeninspektor Reinhard Müller klärte die Ernsthofner Senioren über die gängigsten Betrugsmaschen in seinem Vortrag "Sicherheit und Internetkriminalität" auf.  ERNSTHOFEN. "'Mama ich hab mein Handy verloren, ruf mich bitte auf dieser Nummer an.' Solche oder ähnliche SMS haben schon viele bekommen. Oft sind sie der Beginn eines Betrugsfalles, der für die Betroffenen oft mit enormen Kosten endet", berichtete der Präventionsbeauftrage des Bezirkspolizeikommandos Amstetten. Typische...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Highlight war der Abschluss beim Mostheurigen Bruckhof. | Foto: Alois Jax
3

Ernsthofner Pensionisten feierten
Musikalischen Saisonabschluss

Für einen lustigen Abschluss der heurigen Reisesaison sorgten unter anderem Michael Killinger und sein Sohn Fabian.  ERNSTHOFEN. Eine musikalische Abschlussfahrt führte den Seniorenbund Ernsthofen in das Texingtal zur Wollwerkstatt. Nachmittags gings weiter nach St.Leonhard/Forst zum Stutenmilchhof Gallistl. Buschauffeur Michael Killinger bewies, dass er nicht nur das Lenkrad, sondern auch die steirische Harmonika souverän in der Hand hat.

  • Enns
  • Anna Pechböck
5

Im Nebel
Fahrt ins Blaue, an einem Nebeltag

Pensionisten aus St.Florian machten eine Fahrt ins Blaue. Das Busunternehmen machte zuerst einen Quiz mit uns, wo geht es hin, 8 Orte zur Auswahl! Dann fuhren sie los, den Saurüssel hinauf, bei Neufelden sah es schon gut aus. Danach zweigten wir ab und siehe da, hier gab's den blauen Himmel, in Kleinzell. Der Nachmittag wurde für einen kleinen Spaziergang genutzt. Bei Musikbegleitung wurden die 4 Sieger gezogen.

  • Enns
  • Markus Schönböck
5

Ausflug ins Mostviertel
Pensionisten im Mostviertel

Einen Ausflug ins Mostviertel unternahmen die St.Florianer Pensionisten. Zuerst wurde der Klostergarten besucht, anschließend der „Vierkanter Gottes“. Nachmittags wurden sie von Walter in Biberach mit Musik und lustigen Witzen unterhalten.

  • Enns
  • Markus Schönböck
Die Ganze Reisegruppe am Beginn der Stadtbesichtigung von Koblenz. | Foto: Josef Dolzer
5

Kurztrip
Pensionisten auf Erkundungstour im Rhein-Mosel-Dreieck

Die Pensionisten aus Ernsthofen erkundeten für vier Tage das Rhein-Mosel-Dreieck.  ERNSTHOFEN, DEUTSCHLAND. Vier Tage reisten die Ernsthofner Pensionisten in das Gebiet mit dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein. Das Quartier hatten sie in Rüdesheim am Rhein aufgeschlagen, wo auch gleich das Niederwalddenkmal besucht wurde. Die einzelnen Stationen neben Rüdesheim waren Koblenz sowie im Moseltal Bernkastl-Kues und Cochem. Eine Schifffahrt am Rhein war ebenso dabei wie eine Verkostung der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
5

Wanderung
Wanderung im Herbst

Eine Gruppe Radfahrer aus St.Florian machten eine Wanderung. Anfangs kamen sie an einem Reiterhof vorbei, es ging immer leicht bergauf. Beim "Rumpl" bogen sie ab und Eben ging es bis zum "Kogl". Hier hat man einen herrlichen Blick auf das Stift St.Florian, wo Anton Bruckner wirkte. Die 10 km, und  Erste Wanderung war für die Radfahrer etwas anstrengend.

  • Enns
  • Markus Schönböck
2

Mit Rad
Radausfahrt Machland

Eine Gruppe St.Florianer Pensionisten radelten nach Mauthausen und weiter nach Naarn im Machfelde. Bei einem Mostheurigen stärkten sie sich und dann ging es wieder Donau aufwärts bis Mauthausen, eine Fähre wurde benutzt um nach Enhagen und Kronau wieder die Heimat zu erreichen.

  • Enns
  • Markus Schönböck
60 Kilometer radelten die beiden Pensionisten durch Linz, über die Neue Eisenbahnbrücke und Donau abwärts bis St.Georgen/Gusen. | Foto: Markus Schönböck
2

Radtour
St. Florianer Pensionisten radelten von Linz nach Enns

Zwei Pensionisten aus St. Florian radelten durch Linz, über die Neue Eisenbahnbrücke, Donau abwärts bis St.Georgen/Gusen. ST. FLORIAN, LINZ. Beim „Longhorn“ verspeisten die beiden Radler Ripperl, bevor es für sie weiter bis Mauthausen und über die Brücke nach Enns ging. Bei hoher Luftfeuchtigkeit soll die 60 Kilometer lange Radrunde etwas schweißtreibend gewesen sein.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Beim Verzieren der Lebkuchenherzen im Lebzeltarium Kastner konnten die Pensionisten ihre Kreativität  zeigen. | Foto: Josef Dolzer
2

PV Ernsthofen
Pensionisten in Klangfabrik und Lebzelterei Kastner

Der Pensionistenverband (PV) Ernsthofen machte am Donnerstag, 19. Mai eine Muttertag- Vatertagsfahrt nach Haslach und Bad Leonfelden. Dabei standen sowohl Klang als auch Kulinarik am Programm. ERNSTHOFEN, HASLACH, BAD LEONFELDEN. Für den Klang sorgte die mechanische Klangfabrik in Haslach. Von den ersten Handdrehorgeln über funktionstüchtige Prozessionsorgeln bis zu Musikautomaten die ein ganzes Orchester darstellen, konnten die Ernsthofener alles bestaunen. „Eine wirklich sehenswerte...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Von links: PV Bezirksobmann Franz Dürrer, geschäftsführender Gemeinderat Manfred Gaßner, Ottilie Dolzer, PV Landessekretär Hannes Sauer und Obmann Gerhard Gaßner. | Foto: Josef Dolzer
2

Pensionistenverband Ernsthofen
Gerhard Gaßner einstimmig als Obmann bestätigt

Am 12. Oktober trafen sich mehr als 80 Mitglieder des Pensionistenverband Ernsthofen zur Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten stand auch eine Neuwahl des Vorstandes und die Ehrung von langjährigen Mitgliedern auf der Tagesordnung. ERNSTHOFEN. Zur Versammlung konnte Obmann Gerhard Gaßner als Ehrengäste, den geschäftsführenden Gemeinderat Manfred Gaßner, den Landessekretär des Pensionistenverbandes NÖ Hannes Sauer und den Bezirksobmann Franz Dürrer begrüßen. Den Rückblick über die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Radfahrt
Pensionisten Radausfahrt

7 Pensionisten aus St. Florian wagten eine Radausfahrt ins Machland. Bei unbeständigen Wetter radelten sie Richtung Mauthausen, weiter durch Erla, das Kraftwerk Wallsee wurde überquert und in Mitterkirchen  Mittagrast gemacht. Zurück ging's dann durch Naarn und Abwinden.

  • Enns
  • Markus Schönböck
2

Radfahrt
Ennsfluß aufwärts

Einige Pensionisten aus St.Florian radelten nach Ennsdorf und folgten der Enns entlang bis Ernsthofen, wechselten nach Norden bis Enns. War eine schöne gemütliche Runde.

  • Enns
  • Markus Schönböck
2

Radausfahrt
Pensionisten Radausfahrt

Eine schöne Radausfahrt machten 11 Pensionisten aus St.Florian in das Machland. Die Fahrt ging nach Enns, Mauthausen, dann der Donau entlang nach Au und weiter Richtung Naarn. Zurück fuhren sie durch Au/Donau und Mauthausen.

  • Enns
  • Markus Schönböck

Wandern
Pensionisten wanderten wieder

Der Pensionistenverband Hofkirchen machte seit sehr langer Zeit wieder einmal eine Wanderung im Gemeindegebiet bei tollem Wetter mit anschließender Einkehr im Hofkirchner Stüberl.

  • Enns
  • Markus Schönböck
Gemeinsame Aktivitäten beim Nordic Walking mit Heinz. | Foto: Helmut Bauer
2

Kronstorf-Hargelsberg
Nordic-Walken und Radeln mit dem Pensionistenverband

Vergangene Woche ging es mit den Aktivitäten des Pensionistenverbandes Kronstorf-Hargelsberg und den Naturfreunden Kronstorf los. KRONSTORF, HARGELSBERG. Der Pensionistenverband Kronstorf-Hargelsberg lädt wieder zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten ein. Am Montag, 14. Juni, findet um 8.15 Uhr das Nordic Walking ab Unterhaus in Kronstorf statt. Die Radfahrer des Pensionistenverbands treffen sich ebenfalls am Montag, 14. Juni, um 15 Uhr bei der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf. Am selben Tag,...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.