Pensionistenverband Rottenegg - Walding

Beiträge zum Thema Pensionistenverband Rottenegg - Walding

Marktgemeinde Walding
Pensionisten sorgen für sicheren Schulweg der Waldinger Volksschüler

Seit 20 Jahren sorgen Mitglieder des Pensionistenverbandes Rottenegg-Walding für einen sicheren Schulweg. Die Initialzündung zu dieser Idee hatte im Oktober 2004 Frau Renate Ertl aus Puchenau, die die gefährliche Situation beim Überqueren der Gramastettnerstraße zum „Schulerberg“ der Volksschule erkannte. Diese Tatsache gab sie an den damaligen Obmann des Pensionistenverbandes Rottenegg-Walding, Herrn Walter Wallnöfer weiter, der wiederum im Verein freiwillige Helfer suchte. Mit Hilfe des...

Nordic Walking mit Gusti Luksch ist ein Fixpunkt beim Pensionistenverband. | Foto: PV
2

Rottenegg/Walding
70-Jahr-Jubiläum des Pensionistenverbands

Seit 70 Jahren besteht die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Rottenegg-Walding. Was als Einrichtung 1953, acht Jahre nach dem Krieg begann und als Ziel die Bekämpfung von Armut und Benachteiligungen hatte, erfreut sich heute in einer Zeit des Wohlstands als aktiver Freizeitverein. ST. GOTTHARD. Aber nicht nur sportliche Aktivitäten bietet der Pensionistenverband, auch Vorträge über Steuerfragen, Rechts- und Testamentangelegenheiten werden organisiert und rege in Anspruch genommen. Die...

Pensionistenverband Rottenegg-Walding
Waldinger „Pensis“ sorgen für einen sicheren Schulweg

Als Danke für die Schulwegsicherung lud die Gemeinde Walding elf Personen des Pensionistenverbandes Rottenegg-Walding zu einer gemütlichen Jause beim „Steinparzer“ am Mursberg ein. Diese Personen sorgen bei der Gramastettnerstraße in Walding, dass die Kids sicher die Straße überqueren können. „Für uns Pensionisten ist das ein wichtiger Beitrag zur Sicherung des Schulweges damit die Volksschüler ihre Schule sicher erreichen“, so Hans Fuss vom PVÖ Walding. Mitglieder des Pensionistenverbandes...

2

Pensionistenveband Urfahr Umgebung
Pensionisten wanderten rund um Walding

Bei strahlendem Wetter schickte die Bezirksobfrau des Pensionistenverbandes Urfahr Umgebung, Elisabeth Neulinger weit über 230 Damen und Herren auf die Strecke, um beim Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes die Gegend rund um Walding zu „erwandern.“ Die Veranstaltung, bestens organisiert von der PVÖ-Ortgruppe Rottenegg-Walding führte vom Feuerwehrhaus in Walding in die Ortschaft Bach, Hamberg und Jörgensbühel. Stärkung gab es nach etwa vier Kilometer bei einer Labestation wo die müden...

Sportliche Pensionisten radeln jeden Mittwoch

Mitte Mai wechseln die bewegungshungrigen Damen und Herren vom Pensionistenverband Rottenegg-Walding von der Turnhalle auf das Fahrrad. Jeden Mittwoch um 9 Uhr ist Treffpunkt bei der Zughaltestelle Walding für eine Radausfahrt, die sich auf etwa 40 Kilometer beläuft. Verantwortlich, dass wieder alle nach Hause finden sind die zwei Guides Richard Enne und Gerhard Fölser. Bei diesen Bikeausfahrten sind neben normalen Rädern auch Damen und Herren mit E-Bikes herzlich willkommen.

Rüstiger Jubilar feierte 90er

Kürzlich feierte Herr Johann Pichler aus der Sportplatzstrasse in Rottenegg, seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Jubeltag gratulierten die Obfrau des Pensionistenverbandes Rottenegg-Walding Ingeborg Ettl und ihr Stellvertreter Hans Fuss sehr herzlich. Seit 75 Jahren bei der FF Rottenegg Johann Pichler ist seit 1988 beim Pensionistenverband und erhielt dafür die Goldene Treuenadel samt Urkunde. Herr Pichler ist schon seit 75 Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Rottenegg.

Pensionistenverband Rottenegg-Walding wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Pensionistenverband Rottenegg-Walding im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Heinz Dunzendorfer, der das Amt als Vorsitzender fünf Jahre mit viel Geschick und Erfolg ausübte, übergab diese Funktion an die neu gewählte Vorsitzende Ingeborg Ettl aus Walding. Heinz Dunzendorfer wird aber weiter im Pensionistenverband tätig sein, er bleibt weiterhin als Reisebegleiter bei den Seniorenreisen. Bei dieser Neuwahl wurden Fuss Hans, Gerhard Fölser sowie Regina...

2

Durch Gymnastik fit bis ins hohe Alter

Dass es gerade im Alter wichtig ist, fit zu bleiben wird immer wieder erläutert. Der Pensionistenverband Rottenegg-Walding trägt dem insofern Rechnung, dass unter fachkundiger Anleitung von Ilse Fraundorfer in der Waldinger Turnhalle geturnt wird. Die Gymnastikstunde gibt es immer, wenn Schulbetrieb ist „Vom Aufwärmen mit Dehnen, Koordinationsübungen hin bis zu Gleichgewichtstraining wird alles eingebaut, was man im Alter braucht“, so die Vorturnerin. Auch Fingergymnastik, wo beide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.