Pensionistenverband

Beiträge zum Thema Pensionistenverband

Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Schi-Team genoss Hochtannberg-Ausflug

Mehrere Gruppen von schibegeisterten Mitgliedern des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg verbrachten neulich einen Schiausflug im Gebiet Hochtannberg. Die schneereiche Schiregion Warth-Schröcken am Hochtannberg entzückte die Teilnehmer mit einem tollen Schiwetter und besten Pistenverhältnissen. Der von PVÖ-Wintersportreferentin Isolde Fink organisierte Ausflug kam bei allen Teilnehmern wieder bestens an. Zum Abschluss luden die PVÖ-Organisatoren die Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen ein, denn...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg/Negativsteuer
PVÖ-Negativsteuer-Tage im März 2022

Bares Geld vom Finanzamt holen können sich Kleinstpensionisten bei den Negativsteuer-Tagen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg vom 14. bis 21. März in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Die ökosoziale Steuerreform 2022 sieht u.a. vor, dass Sozialversicherungsbeiträge über die sogenannte Negativsteuer an Unselbständige zurückfließen. Auch bestimmte Pensionistengruppen erhalten somit bis zu 550 Euro, die der PVÖ Vorarlberg besser bei der älteren Generation, als beim Finanzminister...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg/Negativsteuer
PVÖ-Negativsteuer-Tage im März 2022

Bares Geld vom Finanzamt holen können sich Kleinstpensionisten bei den Negativsteuer-Tagen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg vom 14. bis 21. März in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Die ökosoziale Steuerreform 2022 sieht u.a. vor, dass Sozialversicherungsbeiträge über die sogenannte Negativsteuer an Unselbständige zurückfließen. Auch bestimmte Pensionistengruppen erhalten somit bis zu 550 Euro, die der PVÖ Vorarlberg besser bei der älteren Generation, als beim Finanzminister...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg/Negativsteuer
PVÖ-Negativsteuer-Tage im März 2022

Bares Geld vom Finanzamt holen können sich Kleinstpensionisten bei den Negativsteuer-Tagen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg vom 14. bis 21. März in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Die ökosoziale Steuerreform 2022 sieht u.a. vor, dass Sozialversicherungsbeiträge über die sogenannte Negativsteuer an Unselbständige zurückfließen. Auch bestimmte Pensionistengruppen erhalten somit bis zu 550 Euro, die der PVÖ Vorarlberg besser bei der älteren Generation, als beim Finanzminister...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Pensionistenverband Vorarlberg/Negativsteuer
PVÖ-Negativsteuer-Tage im März 2022

Bares Geld vom Finanzamt holen können sich Kleinstpensionisten bei den Negativsteuer-Tagen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg vom 14. bis 21. März in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Die ökosoziale Steuerreform 2022 sieht u.a. vor, dass Sozialversicherungsbeiträge über die sogenannte Negativsteuer an Unselbständige zurückfließen. Auch bestimmte Pensionistengruppen erhalten somit bis zu 550 Euro, die der PVÖ Vorarlberg besser bei der älteren Generation, als beim Finanzminister...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg/Negativsteuer
PVÖ-Negativsteuer-Tage im März 2022

Bares Geld vom Finanzamt holen können sich Kleinstpensionisten bei den Negativsteuer-Tagen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg vom 14. bis 21. März in Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz. Die ökosoziale Steuerreform 2022 sieht u.a. vor, dass Sozialversicherungsbeiträge über die sogenannte Negativsteuer an Unselbständige zurückfließen. Auch bestimmte Pensionistengruppen erhalten somit bis zu 550 Euro, die der PVÖ Vorarlberg besser bei der älteren Generation, als beim Finanzminister...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum Start der Corona-Impfaktion: Informations-Offensive nun Gebot der Stunde!

Nachdem die Politik dem gestrigen Corona-Impfstart medial breiten Raum gewidmet hat, erwarten sich nun die Menschen umfassende Informationen und Aufklärung zu Zeitplan, Ablauf und Wirkung, fordert der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, die Politik zur Informationsoffensive auf. Sauer stößt dem PVÖ-Präsidenten die Ankündigung eines Impfanmeldesystems auf, dass nach derzeitigem Stand nur online verfügbar sein soll. Dies führe bereits vor Beginn zum...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Radfahrer erkunden deutschen Donauradweg

Zu einer tollen, von PVÖ-Radreferent Siegmar Böhler organisierten Radreise, brachen kürzlich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf. Dabei standen 3 intensive und erlebnisreiche Radtage auf dem Programm und am Abend Geselligkeit und Gemeinschaft. Die erste Ausfahrt von Trunkelsberg bis zum Hotel in Weissenhorn betrug 70 Kilometer. Dabei wurden die Orte Babenhausen, Günz, Roggenburg, mit Besichtigung der Klosterkirche mit Kräutergarten, durchquert. Am nächsten Tag ging es in...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Radfahrer erkunden deutschen Donauradweg

Zu einer tollen, von PVÖ-Radreferent Siegmar Böhler organisierten Radreise, brachen kürzlich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf. Dabei standen 3 intensive und erlebnisreiche Radtage auf dem Programm und am Abend Geselligkeit und Gemeinschaft. Die erste Ausfahrt von Trunkelsberg bis zum Hotel in Weissenhorn betrug 70 Kilometer. Dabei wurden die Orte Babenhausen, Günz, Roggenburg, mit Besichtigung der Klosterkirche mit Kräutergarten, durchquert. Am nächsten Tag ging es in...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Radfahrer erkunden deutschen Donauradweg

Zu einer tollen, von PVÖ-Radreferent Siegmar Böhler organisierten Radreise, brachen kürzlich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf. Dabei standen 3 intensive und erlebnisreiche Radtage auf dem Programm und am Abend Geselligkeit und Gemeinschaft. Die erste Ausfahrt von Trunkelsberg bis zum Hotel in Weissenhorn betrug 70 Kilometer. Dabei wurden die Orte Babenhausen, Günz, Roggenburg, mit Besichtigung der Klosterkirche mit Kräutergarten, durchquert. Am nächsten Tag ging es in...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Radfahrer erkunden deutschen Donauradweg

Zu einer tollen, von PVÖ-Radreferent Siegmar Böhler organisierten Radreise, brachen kürzlich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf. Dabei standen 3 intensive und erlebnisreiche Radtage auf dem Programm und am Abend Geselligkeit und Gemeinschaft. Die erste Ausfahrt von Trunkelsberg bis zum Hotel in Weissenhorn betrug 70 Kilometer. Dabei wurden die Orte Babenhausen, Günz, Roggenburg, mit Besichtigung der Klosterkirche mit Kräutergarten, durchquert. Am nächsten Tag ging es in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ Vorarlberg zum „Equal Pension Day“: Stärkung des staatlichen Pensionssystems hat oberste Priorität

Der Wunsch von verschiedenen Experten, Regierungsvertretern, Wirtschaftsinstituten oder Unternehmensverbänden nach mehr betrieblicher und privater Pensionsvorsorge für Frauen, um die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen zu schließen, sei im Wesentlichen nicht dazu geeignet und könne maximal als freiwillige Beimischung zur Altersversorgung angesehen werden, hält der Landespräsident des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Manfred Lackner, anlässlich des heutigen Equal Pension Day fest....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Pensionistenverband Vorarlberg
Für die PVÖ-Motorradgruppe ging es auf rund 2.000 Meter

Bei bestem Wetter und Fahrbahnbedingungen ging es für die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg ins Tirol. Erklärte Ziele waren das Hahntennjoch und das Tannheimer Tal. Nach dem gemeinsamen Treffpunkt in Dornbirn brachen die PVÖ-Biker, unter der Leitung vom Motorradchef des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg Willy Orsingher, zu ihrer rund 300 Kilometer langen Tagestour auf. Über den Bregenzerwald ging es zuerst ins Lechtal. Von dort aus erreichten die Pensi-Biker das...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Pensionistenverband Vorarlberg
Für die PVÖ-Motorradgruppe ging es auf rund 2.000 Meter

Bei bestem Wetter und Fahrbahnbedingungen ging es für die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg ins Tirol. Erklärte Ziele waren das Hahntennjoch und das Tannheimer Tal. Nach dem gemeinsamen Treffpunkt in Dornbirn brachen die PVÖ-Biker, unter der Leitung vom Motorradchef des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg Willy Orsingher, zu ihrer rund 300 Kilometer langen Tagestour auf. Über den Bregenzerwald ging es zuerst ins Lechtal. Von dort aus erreichten die Pensi-Biker das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Pensionistenverband Vorarlberg
Für die PVÖ-Motorradgruppe ging es auf rund 2.000 Meter

Bei bestem Wetter und Fahrbahnbedingungen ging es für die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg ins Tirol. Erklärte Ziele waren das Hahntennjoch und das Tannheimer Tal. Nach dem gemeinsamen Treffpunkt in Dornbirn brachen die PVÖ-Biker, unter der Leitung vom Motorradchef des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg Willy Orsingher, zu ihrer rund 300 Kilometer langen Tagestour auf. Über den Bregenzerwald ging es zuerst ins Lechtal. Von dort aus erreichten die Pensi-Biker das...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Pensionistenverband Vorarlberg
Für die PVÖ-Motorradgruppe ging es auf rund 2.000 Meter

Bei bestem Wetter und Fahrbahnbedingungen ging es für die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg ins Tirol. Erklärte Ziele waren das Hahntennjoch und das Tannheimer Tal. Nach dem gemeinsamen Treffpunkt in Dornbirn brachen die PVÖ-Biker, unter der Leitung vom Motorradchef des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg Willy Orsingher, zu ihrer rund 300 Kilometer langen Tagestour auf. Über den Bregenzerwald ging es zuerst ins Lechtal. Von dort aus erreichten die Pensi-Biker das...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Pensionistenverband Vorarlberg
Beindruckende Schluchtenwanderung des PVÖ Vorarlberg

Eine Wandergruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg startete vergangene Woche früh morgens vom Bahnhof Rankweil zu einer Wanderung, in Begleitung von PVÖ-Bildungsreferent Werner Nesensohn, durch die Üble Schlucht, einer wilden Schlucht im Flusstal der Frutz, die noch nichts von ihrer Ursprünglichkeit verloren hat. Die Üble Schlucht wurde aufgrund ihrer Artenvielfalt zum europäischen Natura-2000-Gebiet erklärt. Touristenmassen wie in der Rappenlochschlucht bei Dornbirn sucht man hier...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1

Pensionistenverband Vorarlberg
PVÖ-Sommer-Aktivprogramm: Tennis-Cracks trainieren bei Traumwetter

Der Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg lud im Rahmen seines Sommer-Aktivprogramms diesen Montag zum 1. Tennis-Schnuppern auf die Anlage des TC Blau-Weiss Feldkirch-Gisingen ein. Innerhalb von fünf Vormittagen perfektionieren die teils geübten TennisspielerInnen ihre Spielweise. Dazu konnte PVÖ-Geschäftsführer Hubert Lötsch, der es sich nicht nehmen ließ und selbst das Racket in die Hand nahm, niemand geringeren als Tennis-Coach Oliver Baltzer für seine Pensionisten gewinnen. Vielmehr als...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.