Per-Albin-Hansson-Siedlung

Beiträge zum Thema Per-Albin-Hansson-Siedlung

Bei der Präsentation der fünf neuen Defis in der Per-Albin-Hansson-Siedlung waren auch Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ, 2.vl). | Foto: PID/Votava

Hilfe bei Herzstillstand
Fünf Defis für die Per-Albin-Hansson-Siedlung

Im Kampf gegen den plötzlichen Herztod wurden nun in der Per-Albin-Hansson-Siedlung fünf neue Defibrillatoren installiert. FAVORITEN. Rund 80 Prozent aller Fälle des plötzlichen Herztodes treten in den eigenen vier Wänden auf. Die Rettung ist zwar nur ein kurzes Telefonat via 144 entfernt, aber im Notfall geht es um jede Sekunde. Um die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen, und dem Tod durch Herzstillstand keine Chance zu geben, wurden nun in der Per-Albin-Hansson-Siedlung fünf neue Defis...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) enthüllen die erste Ausgabe der "Hansson-Palme". | Foto: wohnpartner wien
9

Bergtaidingweg
Lesen auf einem City-Light

Eine Grätzel-Zeitung in City-Lights-Form wurde im Hansson-Zentrum präsentiert. Mitwirkende werden noch gesucht. FAVORITEN. Das Nachbarschaftsservice wohnpartner hat mit Grätzel-Zeitungen bereits in Floridsdorf und Donaustadt gute Erfahrungen gesammelt. Nun bekommt auch Favoriten ein Medium, das auf Nachrichten von und für Nachbarn setzt und den Menschen vor Ort ein ungefiltertes Sprachrohr gibt: die "Hansson-Palme". Der Name ist ein Mix aus der Per-Albin-Hansson-Siedlung und dem Olaf-Palme-Hof....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zehn Wiener Mietervertreter wurden im Rathaus für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt. Mit dabei: Roswitha Abdalla (3.v.r.). | Foto: Wohnservice Wien/Philipp Hartberger
2

Per Albin Hansson Siedlung Ost
Eine Ehrung für Roswitha Abdalla

Wegen ihrer ehrenamtliche Tätigkeit in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost ausgezeichnet. FAVORITEN. Roswitha Abdalla wohnt seit 1971 in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost und unterstützte ihre Nachbarschaft als Mietervertreterin von 2012 bis Juni 2019. Sie war "Forum 10"-Delegierte und beteiligte sich an diversen Besprechungen bei Wiener Wohnen und bei Stadträten. Sie bot regelmäßige Beratungsstunden für Mieter an und hat bis heute ein offenes Ohr für private Anliegen. Sie ist Teilnehmerin beim...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die beiden Retter Roman Knoll (l.) und Richard Laschke mit Renate Weingartner. | Foto: Karl Pufler
3 2

Favoritnerin dankt für Rettung
Lebensretter bei Kaffee und Roulade

Durch schnelles Handeln konnte die Favoritnerin Renate Weingartner überleben. Der Tag hat für Renate und Erich Weingartner ganz normal begonnen: Sie sind aus der Per-Albin-Hansson-Siedlung weggefahren, um am Bauernhof einzukaufen. Doch nach den ersten Kurven fühlte sich Renate Weingartner nicht gut: ein Taubheitsgefühl im Arm. Ihr Mann drehte umgehend um und fuhr wieder zurück nach Hause. Die 70-Jährige hat bereits vor einigen Jahren zwei Schlaganfälle überlebt. Seit damals achten die beiden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Goodwill-Ambassador Chris Lohner, Schauspielerin Marianne Nentwich und Sänger Eric Papilaya | Foto: Markus Spitzauer
4

Licht für die Welt
Kurze Party zum 30. Jubiläum

30 Jahre Licht für die Welt: 1,1 Millionen Augenoperationen und 534.000 Kinder mit Behinderungen gefördert MEIDLING. Licht für die Welt feiert am 21. November 2018 sein 30-jähriges Jubiläum. In drei Jahrzehnten konnte die Organisation dank 580.000 Spender mehr als 150 Millionen Euro aufbringen. Damit wurden rund 1,1 Millionen Augenoperationen in den ärmsten Ländern Afrikas und Asiens ermöglicht. Außerdem wurde der Bau von drei Augenkliniken in Mosambik und der Demokratischen Republik Kongo...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Gerhard Fleischmann zeigt, wo sich seine Wohnung in der Hansson-Siedlung befindet.
3 5

70 Jahre lebendige Wohngeschichte in Wien-Favoriten

Die Per Albin Hansson Siedlung feiert 70-jähriges Jubiläum. Die VHS sammelt dazu Erinnerungen, Fotos und alles Historische zum Thema. Der Bewohner Gerhard Fleischmann erzählte der bz aus dem Nähkästchen der Siedlung. FAVORITEN. Die Per Albin Hansson Siedlung ist Wiens größte städtische Wohnhausanlage. Errichtet wurde sie in den 40er und 50er Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg – mit finanzieller Hilfe aus Schweden. Der erste Teil wurde im August 1947 feierlich eröffnet. 70 Jahre danach erinnert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.