Peter Aicher

Beiträge zum Thema Peter Aicher

Benni Weiss & Beifahrer Patrick Schneider aus Vorarlberg sind das derzeit beste Gespann in der Sidecar-Motocross-WM und haben auch für Schwanenstadt gemeldet. | Foto: Philippe Weber/EeaA Entertainment

MSV Schwanenstadt
Sidecar- und Classic-Motocross in "Schwauna"

Die Motorsportvereinigung Schwanenstadt bringt Classic- und spektakuläres Sidecar-Motocross auf die ehemalige WM-Strecke in Niederholzham. SCHWANENSTADT. Voll auf ihre Kosten kommen die Besucher bei der Motocross-Veranstaltung der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt am 4. und 5. Juni auf Österreichs schnellster Natur-MX-Strecke in Niederholzham (Gemeinde Oberndorf). Mit dem "1. European Classic Motocross Cup" und den ersten Sidecar-Rennen seit fast 40 Jahren in "Schwauna" bieten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Peter Aicher, 1984
4

Motocross in Schwanenstadt (4./5.6.)
Motocross-Zeitreise

SCHWANENSTADT. Wer schon als Kind bei Motocross in Schwanenstadt dabei war, fragt sich vielleicht: welche Motocross-Maschinen wurden damals gefahren, welchen Sound hatten die Motoren… Eine Zeitreise zu den früheren Motocross-Rennen in Schwanenstadt kann man am Samstag, 4. Juni, erleben: beim European Classic-Motocross-Cup. 125 Fahrer sind hier am Start.   Für das  Wochenende haben sich mehr als 300 Fahrer - plus den Beifahrern im Sidecar-Motocross  - angemeldet. 1977 führte die MSV...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Auf dem "Hausruck-Ring" wird es heuer keine "alten Eisen" zu bestaunen geben. | Foto: Jungwirth

Motorsport
MSV verschiebt den 12. Oldtimer Grand Prix auf 2021

Der Oldtimer Grand Prix 2020 der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt findet nicht statt. PITZENBERG, SCHWANENSTADT. Die zwölfte Auflage dieser beliebten Motorsportveranstaltung auf dem "Hausruck-Ring" in der Gemeinde Pitzenberg soll Anfang September 2021 ausgetragen werden. Als Grund für die Verschiebung nennt MSV-Präsident Peter Aicher die unsichere Situation rund um die Durchführung von Veranstaltungen dieser Größenordnung wegen der Corona-Beschränkungen. Damit das Warten bis zur...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mehrere Jahrzehnte alte Motocross-Motorräder werden am Wochenende über den WM-Kurs in Niederholzham brausen. | Foto: MSV Schwanenstadt

MSV Schwanenstadt
Staatsmeisterschaft und Classic-Motocross auf der WM-Strecke

Zwei Tage Motocross-Sport vom Feinsten bietet die Motorsportvereinigung Schwanenstadt am 15. und 16. Juni. SCHWANENSTADT. Voll auf ihre Kosten kommen die Besucher bei der 46. Motocrossveranstaltung der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt am 15. und 16. Juni auf der WM-Strecke in Niederholzham (Gemeinde Oberndorf). Zum 50-Jahr-Jubiläum richtet der Verein die Staatsmeisterschaftsläufe in den Klassen MX Open, MX2 und Jugend aus und veranstaltet ein internationales Classic-Motocross. "In...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Staatsmeisterschaftsläufe, Hobby-Race und Classic-Rennen präsentiert die Motorsportvereinigung zum Jubiläum. | Foto: MSV Schwanenstadt
2

MSV feiert Jubiläum
Beim Motocross heißt es "back to the roots"

MSV Schwanenstadt organisiert neben Meisterschaftsläufen auch Classic-Rennen auf der WM-Strecke. SCHWANENSTADT. 45 Motocross-Veranstaltungen – davon 22 Weltmeisterschaftsläufe  – hat die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt in den vergangenen Jahrzehnten abgewickelt. Zum 50-Jahr-Jubiläum hat sich der Verein unter Präsident Peter Aicher etwas Besonderes einfallen lassen: Am 15. und 16. Juni wird neben der Staatsmeisterschaft in allen Klassen auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
49 Beiwagen-Gespanne werden sich in drei Klassen spannende Kämpfe liefern. Übrigens: In 17 Beiwagen sitzen Frauen.

Sechs Weltmeister beim 11. Oldtimer Grand Prix

PITZENBERG, SCHWANENSTADT. Mit einem Starterfeld der Extraklasse wartet die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt am 1. und 2. September beim 11. Oldtimer Grand Prix auf. Nicht weniger als sechs Weltmeister lotst das Veranstalterteam rund um Präsident Peter Aicher zum Oldie-Rennen auf dem "Hausruckring" mit Start und Ziel in Aich (Gemeinde Pitzenberg). Mit dem Italiener Giacomo "Ago" Agostini (76) wird erstmals auch der erfolgreichste Motorradrennfahrer aller Zeiten in "Schwauna" zu Gast...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Italiener Giacomo Agostini, seines Zeichens 15-facher Weltmeister, ist der Topstar beim Oldtimer Grand Prix. | Foto: MSV Schwanenstadt

"Ago" gibt MSV die Ehre

Motorradlegende Giacomo Agostini startet beim 11. Oldtimer Grand Prix auf dem "Hausruckring". SCHWANENSTADT, PITZENBERG. Zum 11. Mal geht am 1. und 2. September der Oldtimer Grand Prix der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt über die Bühne. Das Team um Präsident Peter Aicher hat wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Motorsportfans ein hochkarätiges Starterfeld präsentieren zu können.Stattliche 32 WM-TitelAbsoluter Topstar ist der 15-fache Weltmeister Giacomo "Ago" Agostini, der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian und Andreas Kofler wurden geehrt. | Foto: Huemer/MSV

MSV richtet Augenmerk auf Jugend und Oldtimer-GP

SCHWANENSTADT. Bei ihrer Jahresabschlussfeier zog die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt eine Bilanz über das abgelaufene Jahr und machte einen Ausblick auf die heuer geplanten Aktivitäten. Die anschließende Sportlerehrung spiegelte die Erfolge und das Potenzial der großteils jungen Akteure in den Sparten Motocross, Supermoto, Straßen- und Beiwagenrennsport wider. "Die langjährige gezielte Jugendförderung trägt erfreuliche Früchte", so Präsident Peter Aicher. Beispiele sind das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2 14

2018 wieder Oldtimer Grand–Prix in Pitzenberg/Aich!

TOP - Jugendförderung als Jahresbilanz Im Gasthaus Gruber in Schwanenstadt fand vergangenen Samstagabend die Jahresabschlussfeier der Motorsportvereinigung Schwanenstadt statt. Unter den vielen Mitgliedern und den zahlreichen Ehrengästen folgten auch die Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, Rupert Imlinger, und der Stadtgemeinde Schwanenstadt, Konsulent Karl Staudinger, den Ausführungen des Präsidenten Peter Aicher über das abgelaufene Vereinsjahr und eine Vorschau auf die heuer geplanten...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Ehrung: Peter Aicher, Nachwuchshoffnung Maximilian Kofler, Vizepräsident Gerhard Dienstinger, Manfred Riegler (v.l.). | Foto: Alois Huemer

Ehrenmitglied und eigene Kurve

MSV Schwanenstadt dankte langjährigem Kommentator Manfred Riegler SCHWANENSTADT. Für Manfred "Jimmy" Riegler war der Oldtimer-Grand-Prix 2016 ein letzter Höhepunkt in seiner langen Karriere als Kommentator für die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt. Seit den 1970er-Jahren hatte Riegler, bekannt auch unter dem Namen "Ritchie", zahlreichen MSV-Veranstaltungen seine unverwechselbare Stimme "geliehen". Als Dank für seine Verdienste wurde Riegler von MSV-Präsident Peter Aicher bei der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
"Fast Freddie" Spencer kommt auch heuer wieder zum Oldtimer-Grand-Prix auf dem Hausruckring in Pitzenberg/Aich. | Foto: Alois Huemer
2

Champions geben am Hausruckring Gas

Durch ein Staraufgebot besticht der diesjährige Oldtimer-Grand-Prix am 17. und 18. September. PITZENBERG, SCHWANENSTADT. 28 Jahre sind seit dem legendären Straßenrennen der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt vergangen. Am kommenden Wochenende leben die alten Zeiten wieder auf – mit einem noch nie dagewesenen Staraufgebot. "Bei unserem Jubiläums-Grand-Prix werden wir den Zuschauern Motorsport vom Feinsten bieten", sagt MSV-Präsident Peter Aicher. Neben den Champions Rolf Biland,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Alois Huemer

Highlight 2016 ist der Oldtimer Grand Prix

Die Motorsportvereinigung Schwanenstadt blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. SCHWANENSTADT. Ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2015 ließ die Motorsportvereinigung Schwanenstadt bei ihrer Jahreshauptversammlung Revue passieren. Die MSV konnte auf großartige Erfolge der MSV-Fahrer im In- und Ausland zurückblicken. Maximilian Kofler holte die deutsche Supermoto-Meisterschaft und den Vizemeistertitel in der Supermoto Jugend. Der Junioren Team-Weltmeistertitel ging an Bernhard...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bernhard Hitzenberger, Andi Buschberger sowie Andreas und Maximilian Kofler mit Präsident Peter Aicher (v.l.) | Foto: Alois Huemer

MSV zog erfolgreiche Bilanz

Sportliche Erfolge und Rekordfeld beim Oldtimer-Grand-Prix 2014. SCHWANENSTADT. Bei der Jahreshauptversammlung zog die Motorsportvereinigung (MSV) unter Präsident Peter Aicher eine erfolgreiche Bilanz des Rennsportjahres 2014. Besonderen Grund zur Freude gab die MSV-Nachwuchsabteilung. Bernhard Hitzenberger (Jg. 1998) aus Aichkirchen wurde deutscher Supermoto-Meister in der Klasse S3 und Vizestaatsmeister in der österreichischen Supermoto-Meisterschaft der Junioren. Den Staatsmeistertitel bei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.