Peter Egger

Beiträge zum Thema Peter Egger

Ulrike und Peter Egger mit LAbg. Bgm. Erich Rippl. | Foto: Gemeinde Lengau

Ehrenbürgerschaft für früheren Gemeindearzt

LENGAU. Im Zuge der Gemeinderatssitzung am 24. Oktober 2018 wurde Peter Egger die Ehrenbürgerschaft verliehen. Egger eröffnete 1982 seine Praxis in Friedburg und übte seit 1983 die Funktion als Gemeindearzt aus. LAbg. Bgm. Erich Rippl und die Gemeindevertretung wünschten ihm alles Gute und viel Gesundheit für den Ruhestand.

Leopold Pichlmaier, Ines Pichlmaier und Florian Berner.
3

Überraschung und Begeisterung bei "Bild und Wein"

LENGAU. Eigentlich kannte man Herrn Peter Egger als beliebten Hausarzt und hervorragenden Diagnostiker, sowie Leopold Pichlmaier eher als begeisterten Sportler und bis noch vor kurzem auch als innovativen Sportvereinsobmann. Doch dass die beiden auch begeisterte Maler sind und das schon seit ihrer Schulzeit, war kaum bekannt. Sogar Konsulent Günther Pointinger, der selber ein sehr angesehener Kunstschaffender sowie einer der großen Kulturförderer im Bezirk ist, zeigte sich von der Ausstrahlung...

Stefan Gadringer mit seinem Lehrer Peter Egger bei der Ehrung im Linzer Landhaus. | Foto: privat

Ehrung für Top-Platzierung im Landesbewerb

BRAUNAU, ALTHEIM. Am 25. Juni erhielten zahlreiche Schüler der Polytechnischen Schulen Oberösterreichs im Linzer Landhaus Urkunden und Sachpreise für ihre hervorragenden Leistungen, die sie im Landesbewerb unter Beweis gestellt hatten. Unter den ausgezeichneten Schülern befand sich auch Stefan Gadringer aus Altheim, Schüler der Polytechnischen Schule Braunau. Der 15-Jährige sichterte sich beim Bezirksbewerb in Grieskirchen seinen Startplatz für den Landesbewerb Metall, wo er den zweiten Platz...

Foto: privat

Bundesbewerb im Fachbereich Metall

Zu den zwei besten Metalltechnikern der Polytechnischen Schulen Oberösterreichs zählt Stefan Gadringer, Schüler des Polys in Braunau. Unter der Betreuung des Werkstättenlehrers Peter Egger erreichte er beim Landesbewerb in Marchtrenk den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Bundesbewerb in Salzburg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.