Peter Illavsky

Beiträge zum Thema Peter Illavsky

Die Synagoge in der Neudeggergasse wurde während der Novemberpogrome geplündert und niedergebrannt. | Foto: Rendering: Katharina Wolf/Artuum Architecture
2

85 Jahre Novemberpogrom
Gedenkkonzert in der Josefstädter Neudeggergasse

Wider dem Vergessen: In der Josefstadt wird am 7. November ein Gedenkkonzert stattfinden.  WIEN/JOSEFSTADT. Zum Gedenken: Am 7. November findet in der Neudeggergasse 12 – bei der Gedenktafel vor der ehemaligen Synagoge Tempelverein Josefstadt – ein Konzert mit Werken von vertriebenen Komponisten statt. Mit dabei sind das Vienna Royal Philharmonic Orchester und der Musikforscher Peter Illavsky. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Anmeldung unter vrp.information@gmail.com wird gebeten. Blick...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Sopranistin Jowita Sip reitet wieder ihr Steckenpferd: das kulturelle Musikerbe!  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber, privat Plakat: OESTIG

Klassik-Konzert im 1. Bezirk
„Heritage Sharing“ – Sopran SIP, Pianistin MESITI, Cellist ILLAVSKY, 12.11.2021

Nach ihrem letzten erfolgreichen Ausflug in die Neue Musik, setzt sich die sympathische Sopranistin JOWITA SIP wieder auf ihr Steckenpferd des „Kulturellen Erbes“, das sie gemäß dem Titel „Heritage Sharing“ auch gerne teilt: allerdings schleicht sich dabei wieder ein Neue-Musik-Vertreter ein: Komponist EBERHARD BOETTCHER. SIP wird zwei Lieder von ihm unter dem Titel „Geträumter Kosmos“ singen – beides Uraufführungen –, wobei SIDONA GALL den Text geschrieben hat, sowie „Sonnenkreisel“ mit dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Die Musiker Joachim Claucig, Angela Kiemayer und Peter Illavsky haben sich auf Operetten mit kreativem Touch spezialisiert.
5

Livemusik, die alle Herzen erglühen lässt

Angela Kiemayer, Joachim Claucig und Peter Illavsky lassen Operette und Wienerlied hochleben. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Obwohl Wien eine Musikstadt ist, fehlt eine Bühne für die Operette“, ist die Brigittenauer Sängerin Angela Kiemayer überzeugt. Pianist Joachim Claucig ergänzt: „Viele Leute mögen diese Musik!“ Was lag also näher für die beiden Musiker, die sich seit dem Studium kennen, als eine neue Form der Zusammenarbeit zu kreieren: Die Gründung von Herzglut erfolgte im Sommer 2017: nomen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Mozart, Piatti und Borodin: Trio-Abend im Mautner Schlössl

Am 30. März interpretieren Olga Bolgari (Sopran), Peter Illavsky (Cello) und Wolfgang Leidenfrost (Klavier) um 19 Uhr in der Beethoven-Gedenkstätte im Bezirksmuseum Floridsdorf im Mautner Schlössl (21., Prager Straße 33) Werke der drei bekannten Komponisten. Eintritt: freie Spende, Reservierung: beethoven-gedenkstaette@gmx.at, Donnerstag, 30.3., 19 Uhr, Beethoven-Gedenkstätte/Mautner Schlössl Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Mautner Schlössl, Prager Straße 33, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht mit Jacqueline Kopacinski und Peter Illavsky | Foto: Conny de Beauclair
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien

Gedenkkonzert zum 140. Todestag des Komponisten Hans Rott

Klassische Musik aus dem 15. Bezirk Hans Rott war der Lieblingsschüler seines Orgellehrers Anton Bruckner und Studienkollege von Gustav Mahler. Beide erkannten schon früh die Ausnahmebegabung des bedeutendsten Komponisten aus Rudolfsheim-Fünfhaus. Anlässlich des 140. Todestages von Hans Rott musizieren der Vienna Royal Philharmonic Kulturverein und der Musikforscher Peter Illavsky am Montag, dem 24. Juni 2024, um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung ein Gedenkkonzert. Der Eintritt ist frei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.