Peter Laukhardt

Beiträge zum Thema Peter Laukhardt

Auf der Seite baugeschichte.at ist die historische Bausubstanz von Graz dokumentiert. Mittlerweile gibt es auch eine App. | Foto: KK
5

10 Jahre "Grazwiki": Auf dieses Archiv "baut" die Stadt

Seit genau zehn Jahren dokumentiert die Seite "baugeschichte.at" die Gebäudesubstanz von Graz: eine Bilanz. Der Mensch neigt dazu, schnell zu vergessen: Wo vor wenigen Wochen noch ein altes Gebäude stand, befindet sich jetzt vielleicht eine Baugrube und in einigen Monaten überstrahlt ein moderner Bau die gesamte Gegend. Es wäre übertrieben zu sagen, dass sich solche Geschichten in Graz fast täglich abspielen, aufgrund des starken Zuzuges wird allerdings seit Jahren gebaut, was das Zeug hält....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Immer mehr historische Gebäude sind von einem Abriss bedroht. | Foto: KK

Kampf gegen die Bodenversiegelung in Graz

Vergangene Woche machte die KPÖ Graz auf die zunehmende Bodenversiegelung in der Murmetropole aufmerksam: Laut Stadtplanungssprecher Christian Sikora seien seit 2012 68 Hektar an unversiegeltem Boden verbaut worden. "Bei gleichbleibendem Trend werden bis 2050 zusätzliche Flächen im Ausmaß von 2,65 Quadratkilometern verbaut werden. Das entspricht in etwa der Größe der Bezirke Innere Stadt und St. Leonhard", so Klubobmann Manfred Eber. Wichtig sei auch der Grünraumerhalt. Dafür setzen sich immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Waltendorf wurde neue Straßenzüge in die Altstadtschutzzone eingegliedert. | Foto: KK
4

Schützenswert: Das Grazer Erbe wächst

Erstmals seit 28 Jahren wachsen in Graz die Altstadtschutzzonen: Experte fehlt aber ein Schutz-Kataster. Einzigartige Bauwerke, historisch wertvolle Viertel und Gebäude-Ensembles: Dafür ist Graz weltweit bekannt, spätestens durch die Aufnahme der Altstadt in die Welterbe-Liste der Unesco im Jahr 1999. Nach der Erweiterung der Zone um das Schloss Eggenberg vor zehn Jahren ist sogar eine historische Weltkulturerbe-Achse zwischen Zentrum und Grazer Westen entstanden. Die Verantwortlichen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei der Andritzer Bezirksratssitzung wurde mit Johannes Obenaus und Elke Kahr (Bildmitte) über Verkehrsthemen diskutiert. | Foto: KK
2

#17 Bezirke – Andritz. Der Verkehr bleibt ein großes Thema

Begegungszone oder Grüne Meile: Es gibt mehrere Varianten in Andritz. Auch Elke Kahr diskutierte mit. Seit Stadträtin Judith Schwentner im heurigen Spätsommer als Zeichen für den Klimaschutz die Installierung von Grünen Meilen für jeden Grazer Bezirk als Vision ausgegeben hat, wurde bereits über einzelne Projekte diskutiert. In Andritz erarbeiteten die Aktivbürger Erich Cagran und Peter Laukhardt (BürgerInitiativeAndritz) einen Entwurf, der den Hauptplatz des Bezirkes als Grüne Meile vorsieht....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.