Peter Nemec

Beiträge zum Thema Peter Nemec

Peter Nemec: "Habe die Wahlniederlage realisiert, aber noch nicht verarbeitet."

"Muss jetzt zur Ruhe kommen"

Peter Nemec verlässt die Politik, blickt zurück und spricht über seine Zukunft. KRUMPENDORF (vp). Heute, Donnerstag, wird die neue Gemeindeführung in Krumpendorf angelobt. Ohne Peter Nemec. Nach seiner Stichwahl-Niederlage gegen Hilde Gaggl kehrt der Mann, der sechs Jahre lang Bürgermeister war, der Politik den Rücken zu. WOCHE: Für Sie war schon vor der Stichwahl klar: Werden Sie abgewählt, gehen Sie. Warum? NEMEC: Ich bin seit 18 Jahren in der Kommunalpolitik, habe mich zu 100 Prozent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hilde Gaggl würde - bei verlorener Stichwahl - als erste Vizebürgermeisterin weitermachen | Foto: ÖVP
2

Krumpendorf: Beide wollen das Parkbad fertigstellen

Gewohntes Bild in Krumpendorf: Hilde Gaggl und Peter Nemec ist der zweite Wahlgang nicht unbekannt. KRUMPENDORF (vp). Schon bei der Bürgermeisterwahl 2009 standen sich Hilde Gaggl (ÖVP) und Peter Nemec (SPÖ) in der Stichwahl gegenüber. Beide waren schon mal Gemeindeoberhaupt, Gaggl von 2003 bis 2009, Nemec ab 2009. Der WOCHE standen die Stichwahl-Kandidaten Rede und Antwort. Hilde Gaggl (ÖVP): WOCHE: Was wäre Ihre erste Amtshandlung als Bürgermeisterin? GAGGL: Die jüngsten Gemeindebürger, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bgm. Peter Nemec, Peter Krawagna, Vize-Bgm. Hilde Gaggl, die Architekten Reinhold Wetschko und Gerhard Kopeinig, Dorli Krawagna | Foto: STUDIOHORST

Architekturpreis für Atelier Krawagna in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Der Bauherrenpreis 2013 ging für Kärnten an das Künstlerehepaar Peter und Dorli Krawagna aus Krumpendorf. Auch Bürgermeister Peter Nemec und Vize-Bürgermeisterin Hilde Gaggl ließen es sich nicht nehmen, den Preisträgern zu gratulieren. Vergeben wird der Bauherrenpreis von der Zentralvereinigung für Architekten Österreichs an Persönlichkeiten oder Personenkreise, die sich als Bauherr oder Auftraggeber und Mentor in besonderer Weise für die Baukultur verdient gemacht haben. Eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Eva-Maria Peham
Vortragende: Mario Schönherr, Iris Moser, Theres Smolak, Uwe Seebacher, Hiltrud Presch-Glawischnig, Helmut Prasch, Peter Nemec | Foto: Kulmer

Die Verweildauer liegt über dem Trend

Erfreulich: Die Verweildauer in der Gemeinde Krumpendorf liegt über Trend am Wörthersee. Die Gemeinde Krumpendorf hielt kürzlich ihren zweiten Tourismustag ab und führte dabei Bilanz über die abgelaufene Saison. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Neue Impulse bringen Bewegung nach Krumpendorf“. Bgm. Peter Nemec legte im Rahmen des Tourismustages ein klares Bekenntnis zur Tourismuswirtschaft in Krumpendorf ab. Er erinnerte an Bestrebungen wie die Errichtung einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Erich Hober
1 292

Oktoberfest der FF Krumpendorf

In Krumpendorf fand das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf statt. Musikalisch unterhielten die "Gurktaler". Eine Trachtenmodeshow vom Trachtenhaus Strohmaier aus Klagenfurt mit Models der Tanzschule Nora Mackh begeisterten die Gäste.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude

Krumpendorfer Quartett

Am 1. März kämpfen insgesamt vier Bürgermeister-Kandidaten um den Chefsessel. WOCHE: Wenn Sie Bürgermeister werden, ist Ihre wichtigste Maßnahme … Hilde Gaggl: Auch weiterhin für jeden Krumpendorfer ein offenes Ohr und viel Zeit haben. Peter Nemec: Die Schaffung eines überparteilichen Gremiums aus Politikern und Experten, um die jahrelang liegengebliebenen Projekte – z. B. die Agenda 21, eine serviceorientierte Verwaltung, Wirtschaftsimpulse oder eine aktuelle und umfassende Bürgerinformation –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Krumpendorfer Quartett

Am 1. März kämpfen insgesamt vier Bürgermeister-Kandidaten um den Chefsessel. WOCHE: Wenn Sie Bürgermeister werden, ist Ihre wichtigste Maßnahme … Hilde Gaggl: Auch weiterhin für jeden Krumpendorfer ein offenes Ohr und viel Zeit haben. Peter Nemec: Die Schaffung eines überparteilichen Gremiums aus Politikern und Experten, um die jahrelang liegengebliebenen Projekte – z. B. die Agenda 21, eine serviceorientierte Verwaltung, Wirtschaftsimpulse oder eine aktuelle und umfassende Bürgerinformation –...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.