Peter Paul Wiplinger

Beiträge zum Thema Peter Paul Wiplinger

Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien an Peter Paul Wiplinger

Am 25.2.2022 wurde dem Schriftsteller und künstlerischen Fotografen Prof. Peter Paul Wiplinger im Wiener Rathaus das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien durch den Ersten Landtagspräsidenten Ernst Woller überreicht. Damit wurde das umfangreiche Lebenswerk des Dichters und Kulturschaffenden sowie sein stets engagiertes Eintreten für die Menschenrechte und seine kulturvermittelnde Tätigkeit gewürdigt. Wiplinger, der 1939 in Haslach im Oberen Mühlviertel geboren wurde, lebt seit Beginn seines...

  • Wien
  • Landstraße
  • Annemarie Susanne Nowak

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Peter Paul Wiplinger

Am 21.10.2015 wurde dem aus Haslach/OÖ gebürtigen und seit Jahrzehnten in Wien-Landstraße lebenden österreichischen Schriftsteller, Kulturpublizisten und Fotografen Prof. Peter Paul Wiplinger durch Sektionschefin Mag. Andrea Ecker/Bundeskanzleramt in einem feierlichen Festakt im Palais Pallavicini in Wien das vom Bundespräsidenten verliehene "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" überreicht. Am Festakt nahm neben vielen Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur auch der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Annemarie Susanne Nowak
Peter Paul Wiplinger - Franz Theodor Csokor-Preisverleihung am 7.7.2014 - Copyright Annemarie Susanne Nowak

Franz Theodor Csokor-Preis an Peter Paul Wiplinger

Dem im 3. Bezirk lebenden Schriftsteller und Fotografen Peter Paul Wiplinger wurde am 7. Juli 2014 im Rahmen eines Festaktes im Presseclub Concordia der Franz Theodor Csokor-Preis des Österreichischen PEN verliehen. Er erhielt die Ehrung anläßlich seines 75. Geburtstages für sein bisheriges Lebenswerk und in Anerkennung seines jahrzehntelangen Engagements für humanistische Werte und Menschenrechte, vor allem auch in Bezug auf in Österreich lebende ethnisch-sprachliche und soziale Minderheiten....

  • Wien
  • Landstraße
  • Annemarie Susanne Nowak

Roma-Literaturpreis des Österreichischen P.E.N.-Clubs an Stefan Horvath

Im Rahmen der Buch Wien 2013 wurde dem österreichischen Roma-Schriftsteller Stefan Horvath aus Oberwart/Burgenland als erstem Preisträger der neu geschaffene Roma-Literaturpreis des Österreichischen P.E.N.-Clubs verliehen. Literatur und Schicksalhaftigkeit Peter Paul Wiplinger Wer ist nun dieser Stefan Horvath, und was ist und bedeutet seine Literatur; für ihn, für uns? Er ist ein Gezeichneter, einer, den das Schicksal geschlagen und hart getroffen hat, sowohl ganz persönlich (durch den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Paul Wiplinger
Der Kölner Künstler Gunter Demnig , Gabriele Siehs- Honzik¸ Karoline Eckl-Honzik und Martin Honzik. | Foto: Wolfram Siehs
2 12

„Wir haben nun einen Gedenkort“

Vier „Stolpersteine“ im Gehsteig erinnern an jüdischen Kaufmann Baumann und seine Familie. AIGEN, KÖLN (hed). AIGEN, KÖLN (hed). Vier goldene „Stolpersteine“ setzte der Kölner Künstler Gunter Demnig am 21. April in den Gehsteig vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Baumann in Aigen. „Meine erste Kindheitserinnerung an meinen Vater war seine Verhaftung durch zwei Gendarmen. Ich musste schrecklich schreien. Das war im November 1938“, berichtet Elfriede Honzik, Tochter von Hans Baumann. Vater...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Peter Paul Wiplinger
14

"Offener Brief": Peter Paul Wiplinger an Bürgermeister Hartl

Herr Bürgermeister Hartl! Waren Sie heute Nacht in der Mette? Hatten Sie mit ihrer Familie (bei gutem Essen, in der warmen Stube, vor dem Flat Screen bei der "Licht-ins-Dunkel"- Sendung und bei brennenden Kerzerln am Christbaum und bei "Stille Nacht, Heilige Nacht...") einen schönen Heiligen Abend? Naja, sicherlich! Und haben Sie eigentlich eine Ahnung (nein, ich glaube nicht!), wie es Menschen geht, die aus ihrer Heimat flüchten mußten (Ah, Sie bezweifeln das "Müssen"), wenn sie hier in Europa...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.