Peter Sixtl

Beiträge zum Thema Peter Sixtl

Marco Pogo ist Vorsitzender der Bierpartei und Musiker. | Foto: Bierpartei
Aktion 3

In Simmering
Bierpartei will Gemeindebau als Proberaum

Mehr Musik im Elften wünscht sich die Bierpartei. Wie steht es um Probemöglichkeiten im Bezirk? WIEN/SIMMERING. Simmering soll rocken – das wünscht sich die Bierpartei und hat deshalb einen Antrag gestellt, dass leerstehende Gewerberäume von Wiener Wohnen als Proberaum für Jungmusiker genutzt werden sollen. Er wurde einstimmig angenommen. Marco Pogo, Vorsitzender der Bierpartei, sagt zu dem erfolgreich gestellten Antrag: "Proberäume sind ein Grundpfeiler, wenn es um kreative Arbeit geht, denn:...

  • Wien
  • Simmering
  • Miriam Al Kafur
Das Thema über die Trennung von Staat und Kirche wurde in der Bezirksvertretungssitzung am 16. Juni heiß diskutiert. | Foto: Alois Fischer

Bezirksvertretung Simmering
Bienenhotels und mehr Raum für die Jugend

Von Bienenhotels, über politische Sitzungen in Kirchen bis hin zu konsumfreie Plätze für die Jugend: Diese Themen bewegten die Simmeringer Bezirksvertretung in der Sitzung am 16. Juni. WIEN/SIMMERING. Das Parkpickerl war wieder einmal Thema, auch bei der Bezirksvertretungssitzung am 16. Juni. Eine Anfrage dazu brachten Vertreter der FPÖ ein. Diese betraf etwa einen Termin für die Umsetzung des flächendeckenden Parkpickerls.  Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) konnte keinen konkreteren...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Lange hat Simmering warten müssen – mit einer wienweiten Lösung scheint ein Ende des Parkpickerl-Chaos in Aussicht. | Foto: Thomas Netopilik
1 Aktion

Parkpickerl in Simmering
Längst überfällig oder gar nicht notwendig?

Das flächendeckende Parkpickerl für Simmering soll kommen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart ist erfreut. Die übrigen Parteien im Bezirk sind geteilter Meinung. WIEN/SIMMERING. Simmering zählt zu den Bezirken Wiens ohne flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Ein Pickerl für ganz Simmering und die Ausweitung der Kurzparkzone standen immer wieder zur Diskussion. Nun wird eine wienweite Lösung angestrebt. "Den Scherbenhaufen bei der Parkraumbewirtschaftung in Simmering, den ich als neuer...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Von März bis Juni begeben sich die Wechselkröten auf Wanderung durch den Bezirk und auf gefährliche Straßen. | Foto: M. Staufer

Simmeringer Haide
Gefährdete Kröten brauchen mehr Schutz

Die Simmeringer Haide ist ein Paradies für Kröten. Sie sind aber zunehmend vom Verkehr bedroht. WIEN/SIMMERING. Sie fühlen sich immer wohler in Simmering und dem einen oder anderen Bewohner ist sie vielleicht schon einmal über den Weg gehüpft: Die Wechselkröte. Auf 3,6 Quadratkilometer bietet der 11. Bezirk den perfekten Lebensraum für diese Amphibienart. Viele Gefahren-Hotspots sorgen aber jährlich für Todesfälle. In den Gemüseanbaugebieten der Simmeringer Haide hat sich in den letzten Jahren...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Das Ziel für dieses Jahr: ein Konzept, in dem Autofahrer, Öffis, Radfahrer und Fußgänger berücksichtigt werden. | Foto: Alfred Krenek
1

Simmering
Wo bleiben die Lösungen für den Verkehr im Bezirk?

Park&Ride-Anlagen bis Radwegenetz: Simmerings Parteien arbeiten an Ideen für ein Verkehrskonzept. WIEN/SIMMERING. Ein gesamtheitliches Verkehrskonzept für Simmering, das hat Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) bereits im Oktober 2020 nach der Wien-Wahl angekündigt. Aber was wurde daraus? Zunächst einmal sollen dabei alle Arten von Mobilität berücksichtigt werden: der motorisierte Individual-, Güter- und Schwerverkehr, Öffis, Fahrrad und Fußgänger. "Das Konzept soll heuer noch fertig werden,...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Anzeige
3

Angelobung der Bezirksvertretung in Simmering

Die neue Bezirksvertretung Simmerings wurde gestern, am 30. November, von Stadtrat Ludwig angelobt. Nun wird es sehr lebendig in der Bezirksvertretung Simmerings. Aufgrund des Wahlergebnisses, FPÖ 26 Mandate, SPÖ 25 Mandate, ÖVP 3 Mandate, Grüne 3 Mandate, Neos 2 Mandate und GfW 1 Mandat, wird der Aufwand Mehrheiten zu finden wesentlich höher als je zuvor sein! Gut ist es jedenfalls, dass nicht mehr nur eine Partei alleine Beschlüsse fassen kann, sondern eine oder mehrere Partner dafür...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.