Peter Spitzer

Beiträge zum Thema Peter Spitzer

Der Verein "Große schützen Kleine" veranstaltete pünktlich zum Ferienbeginn einen Badesicherheitstag für die Volksschule Gai in Trofaiach.  | Foto: Große schützen Kleine
3

Große schützen Kleine
Mit Spiel und Spaß zu mehr Sicherheit beim Baden

Der Verein „Große Schützen Kleine" veranstaltete pünktlich zu Ferienbeginn einen Aktionstag, um den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Gai in Trofaiach richtiges Badeverhalten beizubringen.  TROFAIACH. Für die Schülerinnen und Schüler der steirischen Schulen haben die wohlverdienten Ferien begonnen. Die Sonne steht am Himmel. Die Temperaturen laden zum Baden ein. Ein Blick auf die Unfallstatistiken zeigt jedoch, dass das nasse Vergnügen so manche Gefahr birgt: Ertrinken ist die häufigste...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Damit der Gartenspaß nicht zur Gefahr wird, sollten diverse Rasenmähgeräte nur in Abwesenheit von Kindern eingesetzt werden.  | Foto: pixabay

Kinderunfälle
Rasenroboter machen vor Kindern nicht immer Halt

Der Verein "Große schützen Kleine" mahnt zur Vorsicht bei der Verwendung von Mähgeräten in nähe von Kindern. Rasenmähroboter boomen – und sind eine echte Gefahr für Kinder! In einer aktuellen Überprüfung vergibt Stiftung Warentest für viele Geräte sehr schlechte Noten in puncto „Sicherheit“. Im Test zerschnitten manche Exemplare sogar hölzerne Kinderarme und nachgebaute krabbelnde Füßchen. Der Verein "Große schützen Kleine" an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie Graz mahnt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen sind dafür verantwortlichen den Schulweg möglichst sicher zu gestalten. | Foto: photophonie_Fotolia

Schulwegunfälle: Kindersicherheit ist Kollektivarbeit

Unfälle auf dem Schulweg: Ablenkung und Vorrangverletzung zählen zu den Hauptunfallursachen. Plötzlich tritt ein Kind hinter einem parkenden Auto hervor und überquert in schnellem Schritt und ohne zu schauen die Straße. Für den heranfahrenden Autofahrer gibt es kaum noch eine Chance, rechtzeitig stehen zu bleiben. Rund 4.200 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren verunfallen laut Statistik Austria in Österreich jährlich im Straßenverkehr, gut elf Prozent davon auf dem Schulweg....

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.