Peter Weiss

Beiträge zum Thema Peter Weiss

0:49

Tipp zur Wochenmitte
Radverkehrskoordinator: Fahrrad frühlingsfit machen

Der Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg, Peter Weiss, hat zum Start in die Fahrrad-Saison Tipps, was man beachten sollte, um sein Fahrrad fit für den Frühling zu machen. SALZBURG. In Zeiten von Klimaschutz gewinnt das Radfahren in der Bevölkerung immer mehr Anhänger. Vor allem im Frühling beginnt für viele die Fahrradsaison, sei es für den täglichen Weg zur Arbeit oder in der Freizeit.  In Salzburg kümmert sich der Radverkehrskoordinator der Stadt, Peter Weiss, um viele Belange rund um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
„Die Ermittlung“ von Peter Weiss wird im KunstQuartier aufgeführt. | Foto: Christian Schneider

„Die Ermittlung“ im Theater im KunstQuartier

SALZBURG. Ein Theaterforschungsprojekt mit Schauspiel-Studierenden des 3. und 4. Jahrgangs sowie Regie-Studierenden bringt das Stück „Die Ermittlung“ von Peter Weiss im KunstQuartier zur Aufführung. Es sind zwei Termine, 23.3. und 24.4. (jeweils 20:00 Uhr), sind angesetzt. Die Ermittlung – Ein Dokumentarisches Theaterstück Der Antisemetismus nimmt 70 Jahre nach Ende des Holocaust wieder zu. Je größer die zeitliche Distanz zu den in ihrer Grausamkeit, Konsequenz und Dimension beispiellosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Radverkehrskoordinator Peter Weis vor einer von Skidata entwickelten neuen Radbox – sie kann mittels Handy-App bedient werden.
6

Radbox lässt sich mit Smartphone bedienen

Rund 400 Radboxen gibt es in Salzburg bereits, und es werden laufend mehr. Kritik kommt von der ÖVP. Wenn man auch die Sinnhaftigkeit von absperrbaren Radboxen nicht in Abrede stellen möchte, so sollte doch sichergestellt werden, dass diese nicht auf Pkw-Parkplätzen aufgestellt werden, so ÖVP-Verkehrssprecher Peter Harlander. Als Beispiel nennt er die Faberstraße: Dort seien vier Radboxen auf zwei Parkplätzen platziert worden – und zwar so, dass das Einladen des Rades von der Fahrbahn aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.