Petra Mörth

Beiträge zum Thema Petra Mörth

Wünschen Florian Graßler viel Erfolg: Redaktionsleiterin Petra Mörth (li.) und Geschäftsstellenleiterin Silke Stippich (re.) | Foto: WOCHE
1 2

WOCHE intern
Florian Graßler neuer WOCHE-Redakteur in Wolfsberg

Florian Graßler (22) verstärkt die WOCHE-Teams in Wolfsberg und Völkermarkt. WOLFSBERG. Das Redaktionsteam der WOCHE freut sich über einen neuen Mitarbeiter: Seit 15. Juli verstärkt Florian Graßler (22) als Redaktionsaspirant die WOCHE in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt. Der Wolfsberger legte nach der Sporthauptschule in St. Stefan die Matura am BRG/BORG Wolfsberg ab. Zwei Bezirke im Fokus Florian Graßler unterstützt die Redaktionsleiterinnen Petra Mörth (Wolfsberg) und Kristina Orasche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin der WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
1

Kommentar
Ein Danke - an alle Einsatzkräfte!

Ein Kommentar von WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth über die Unfallserie zu Pfingsten. Zwei tödliche Motorradunfälle, ein brennender Lastkraftwagen und ein tragisches Flugunglück: Ein Pfingstwochenende mit vielen traurigen Nachrichten aus dem Lavanttal und den angrenzenden steirischen Bezirken liegt hinter uns. Auch bereits an den Tagen vor Pfingsten heulten mehrmals täglich die Sirenen der Feuerwehren und Rettungshubschrauber flogen in regelmäßigen Abständen in das Lavanttal....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
1

Die Lösung liegt wohl im Verzicht

Ein Kommentar von WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth zum Baustellensommer in Wolfsberg. Mit rund 25.000 Einwohnern ist Wolfsberg "nur" die drittgrößte Stadt Kärntens. Vom Verkehrsaufkommen her muss die Lavanttaler Bezirkshauptstadt aber über Nacht eine Großstadt geworden sein. Seit Beginn der Sperre des Hohen Platzes staut es sich auf der Bundesstraße zu den Stoßzeiten nämlich enorm. Mit Verspätung angekommen in der Unteren Stadt gibt dem Autolenker dann die nächste Baustelle rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: www.proimageaustria.at
1

Beim Parken in Wolfsberg braucht man viel Glück

KOMMENTAR In der Wolfsberger Gemeinderatssitzung am 19. April zog der mehrheitliche Beschluss der Verordnung eines Park- und Halteverbotes "ausgenommen Mitarbeiter der Firma SMB" für fünf Stellplätze in der Schießstattgasse regen Diskussionsbedarf nach sich. Die FPÖ Wolfsberg stimmte – trotz anderem Abstimmungsverhalten in den Gremien davor – plötzlich nicht mehr mit. Die von den Freiheitlichen vorgebrachten Befürchtungen, mit dem Beschluss einen Präzedenzfall zu schaffen, weil jetzt jeder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal | Foto: WOCHE
2

Wolfsberg hat sehr viel Luft nach oben

Ein Kommentar von Redaktionsleiterin Petra Mörth. Transparenz ist seit Jahren ein Modewort in der Politik in Österreich. Es wird quer durch alle Verwaltungsebenen oft gepredigt, aber in der Tat nur sehr selten umgesetzt. Vor allem für Wolfsberg gibt es, wie der Index Transparente Gemeinden (ITG) 2017 von Transparency International - Austrian Chapter aufzeigt, bei der Transparenz noch sehr viel Luft nach oben (Seite 4). Denn die Lavanttaler Bezirkshauptstadt hat als Schlusslicht mit nur 5,75...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal | Foto: KK
2 6

Auf ein glückliches Wiederlesen 2018 ...

KOMMENTAR Mit den Boten des Glücks auf dem Coverfoto der dieswöchigen Ausgabe rutschen wir von der WOCHE Lavanttal in das neue Jahr. Oft ist das Glück nur ganz klein, manchmal auch ganz groß. Während man sich in der einen Sekunde noch als der glücklichste Mensch auf Erden wähnt, hat sich das Glück im nächsten Moment in Sekundenschnelle schon wieder verflüchtigt. Weil das, was wir Glück nennen, so unberechenbar ist, sollten wir es stets in vollen Zügen genießen. Unabhängig davon, ob andere, egal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 92

Gaudi-Rennen der WOCHE auf der Koralpe I

KORALPE (dama). Zahlreiche Lavanttaler schnallten am Sonntag beim Gaudi-Rennen der WOCHE ihre Ski für einen guten Zweck an. Der Erlös aus dem Nenngeld geht an die Tagesstätte in Bad St. Leonhard.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Wenn Papier nicht so geduldig wäre ...

MEINUNG In den windigen Tagen in Wolfsberg drehten sich beim Thema Asylheim in St. Stefan so manche Politiker wie ein Fähnchen im Wind. "Einerseits nehmen wir die Sorgen der Bevölkerung ernst und andererseits ist es ein Gebot der Humanität, diese Jugendlichen nicht in ein Ghetto abzuschieben", zitierte eine Tageszeitung am 9. März SP-Bürgermeister Schlagholz, der jetzt die Entstehung, die handelnden Personen, Verbindungen und den Standort des Asylheims kritisiert. "Es ist kein richtiges...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at

Wolfsberg kämpft um das Podest mit

MEINUNG Was bei den Menschen der heiß begehrte Miss- oder Mister-Titel ist, ist bei den Städten mit Burg oder Schloss das "Top City Voting". Dazu ruft der Online-Hotelreservierungsdienst "Hotel.de" heuer für Österreich auf – und was besonders erfreulich ist: Unter den 20 nominierten Städten befindet sich auch die Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg! Kein Wunder, thront doch über der Lavant-Metropole das märchenhaft anmutende Schloss Wolfsberg im neugotischen Tudorstil, das Wahrzeichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Worauf warten? Ab zum Training!

MEINUNG Es gibt Dinge im Leben, von denen jeder weiß, dass man sie tun sollte, doch am Ende tut man sie erst nicht. Oder nur selten. Oft zu selten. Zu jenen Dingen zählt regelmäßige Bewegung. Mit der neuen Initiative "Wolfsberger BewegungSpass" möchte die Sportstadt Wolfsberg mit der WOCHE Lavanttal als exklusivem Medienpartner Bewusstsein schaffen. Bewusstsein dafür, wie positiv sich drei Bewegungseinheiten à la rund 50 Minuten pro Woche auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Wie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Hallo? Bürger, beteiligt euch!

MEINUNG Die Buslinie Klagenfurt-Graz oder Graz-Klagenfurt, die zum Großteil über die Südautobahn (A2) führt, nutzen sowohl Kärntner als auch Steirer. Damit die Passagiere des Busses flott von der einen in die andere Landeshauptstadt fahren können, muss sich dieses öffentliche Verkehrsmittel an einen straffen Fahrplan mit nur wenigen Haltestellen halten. Dass die Lavanttaler in Wolfsberg zwar in den ÖBB Intercitybus Richtung Graz, aber nicht in jenen nach Klagenfurt zusteigen können, darüber...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Kräftemessen zog WOCHE-Redaktionsleiterin Petra Mörth gegenüber "Mr. Universe" Klaus Drescher natürlich den Kürzeren
3

In den Fußstapfen von "Arnie"

Der in Knittelfeld lebende Klaus "Mr. Universe" Drescher aus Eitweg im Gespräch im Park. petra.moerth@woche.at WOCHE: Wie kühlen Sie sich bei dieser Hitzewelle ab? KLAUS DRESCHER: Einfach nackt ausziehen und in die Mur springen. Die Mur bei uns in Knittelfeld wird 16 oder 18 Grad haben, sie hat hellblaues Wasser und ist schön tief. Ich glaube, das werde ich einmal machen, wenn keiner zuschaut. Im Ernst: Wie verbringen Sie den Sommer? Sonnenliegen und Schwimmen. Ich lege mich solange in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Kranke Welt ist nur ein Hilfsausdruck!

MEINUNG Nach meinem Interview mit Oberarzt Johannes Strutzmann von der Adipositaschirurgie am LKH Wolfsberg war für mich als Journalistin sonnenklar: Bei dem Chirurgen handelt es sich um eine Koryphäe auf seinem Gebiet! Der Boom an OPs bei Fettsucht am Lavanttaler Spital stimmte mich dennoch sehr nachdenklich (S. 10). Außer Zweifel steht, dass dadurch die Lebensqualität fettsüchtiger Menschen erhöht wird und den maroden Krankenkassen beim Sparen geholfen wird. Trotzdem will mir ein Bild nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Ein Auto ist ein Auto – kein Tresor

MEINUNG Der Einbruch in das versperrte Auto einer jungen Lavanttalerin in Wolfsberg zog einige Diskussionen auf Stammtischen nach sich. Diskutiert wurde weniger über den Einbruchsdiebstahl an sich als vielmehr darüber, dass die bislang noch unbekannten Täter bei dem Einbruchsdiebstahl problemlos Dokumente und Bargeld aus dem PKW entwenden konnten. Nach insgesamt zehn ähnlich gelagerten Fällen spricht die Polizei mittlerweile von einer Serie (S. 6). Um weiteres materielles Leid zu verhindern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Eine klare Absage an die Demokratie

MEINUNG Viele Lavanttaler entschieden sich am Wahlsonntag aus Überzeugung für "ihren" Bürgermeisterkandidaten und "ihre" Partei. Andere Wahlberechtigte wiederum kreuzten am Stimmzettel das ihrer Meinung nach "geringste Übel" an. Eine klare Absage an die zur Wahl stehenden Listen und Personen erteilten diejenigen, die ungültig gewählt haben. Während die Wahlbeteiligung in den Lavanttaler Gemeinden zwischen 79 und 88 Prozent lag, fiel sie in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg mit 65 Prozent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.