Pfaffenschlag

Beiträge zum Thema Pfaffenschlag

Jubilar Mag. Hans-Günter Hofbauer mit dem eingelasterten Bild der Kirche. Im Bild mit: Karin Höfler, Sabine Josef, Maria Immervoll, Maria Bartl, Manuela Müllner, Manuela Gruber, Gerhard Löffler, Margit Hofbauer, Claudia Weinberger, Leopold Hainz, Wilhelmine Pöschl, Pfarrer Stephan Jarczyk, Oswald Sprinzl, Gertrude Winkelbauer und Maria Lauscher | Foto: privat

Gratulationen
Hans-Günter Hofbauer feierte seinen 60. Geburtstag

Hans-Günter Hofbauer feierte am 3. November seinen 60. Geburtstag. Er ist Obmann des Pfarrgemeinderates sowie auch im Pfarrkirchenrat der Pfarre Pfaffenschlag vertreten. PFAFFENSCHLAG. Aus diesem Grund wurde ihm am darauffolgenden Sonntag nach der Hl. Messe zu diesem Jubiläum gratuliert. Er besitzt ein großes Organisationstalent und leistet viele, oft unsichtbare Dinge in und um die Kirche und Pfarre. Nebenbei ist er immer mit der Kamera bei diversen Festen und Veranstaltungen unterwegs, um...

Die Kinder der Volksschule Pfaffenschlag mit der "Moorhexe" | Foto: VS Pfaffenschlag

Herbstexkursion
Volksschüler erkundeten den Naturpark Heidenreichstein

Die Schüler:innen der Volksschule Pfaffenschlag unternahmen mit ihren Lehrerinnen und Stützkraft Margit Hofbauer eine Exkursion in den Naturpark Heidenreichstein. PFAFFENSCHLAG. Da auch bei der "Umweltwissentagung" in St.Pölten das Thema „Boden“ im Mittelpunkt stand (die Anreise erfolgte mit dem öffentlichen Bus), nahmen die Kids dies zum Anlass und untersuchten die verschiedenen Schichten des Heidenreichsteiner Moors. Daneben erfuhren die Kinder noch einige lehrreiche Inhalte über den Wald und...

Die Volksschüler beim Projekttag Halloween | Foto: VS Pfaffenschlag

Halloween-Projekttag
Pfaffenschläger Volksschüler backen, basteln und lesen

Alle Schüler:innen der Volksschule Pfaffenschlag nahmen heuer am Projekttag teil. In der Schule wurden verschiedene Stationen zum Thema „Halloween“ angeboten. PFAFFENSCHLAG. Die Kinder konnten backen, basteln und vieles mehr. Ein besonderes Highlight war das Vorlesen eines zum Thema passenden Buches „Zilly und der Riesenkürbis“ in der stimmungsvoll geschmückten Bücherei. Die ehemalige Lehrerin Frau Gerlinde Nosko las diese den Kindern als Hexe verkleidet vor, was den Schüler:innen große Freude...

In der Leitzentrale in Pfaffenschlag werden die Anlagen gesteuert. | Foto: Astrid Knie
3

W.E.B Windenergie
Windparks vom Waldviertel aus steuern – wie funktioniert das?

Die W.E.B Windenergie AG entwickelt und betreibt Wind- und Photovoltaikkraftwerke. Sie ist in insgesamt acht Ländern aktiv: Neben der Zentrale Österreich gibt es Bürostandorte auch in Italien, Frankreich, Tschechien, Deutschland, Slowakei, Kanada und den USA. So funktioniert die Steuerung der Anlagen vom Waldviertel aus. PFAFFENSCHLAG. Die Steuerung der W.E.B-Windparks läuft in der Leitzentrale zusammen, die vor allem darauf achtet, dass die Anlagen reibungslos und fehlerlos laufen. Denn...

Dietmar Fahrafellner verlieh das Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes an Roman Garschall, Stefan Mayer und Manfred Hummel. Es gratulierten Michael Litschauer, Kurt Liball und Christian Panagl. | Foto: BFK WT
5

Bezirksfeuerwehrkommando
250 Gäste beim Bezirksfeuerwehrtag 2024 in Pfaffenschlag

Im Gemeindesaal Pfaffenschlag trafen sich am Freitagabend über 250 Funktionäre der Feuerwehren, Vertreter von Politik und Behörden sowie befreundeter Blaulichtorganisationen zum Bezirksfeuerwehrtag 2024. PFAFFENSCHAG. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Liball leitete durch das Programm, bei dem unter anderem die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe 2025 an die Feuerwehr Raabs vergeben wurden. Der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2026 wurde ebenfalls einstimmig – vorbehaltlich der...

Anzeige
Außen gut zu erkennen: die PV-Anlage an der Fassade | Foto: Christopher Führer
17

Neues Bürogebäude
W.E.B Windenergie AG baut in Pfaffenschlag weiter aus

Im September feierte die W.E.B. nicht nur ihren Tag der offenen Tür, sondern auch zwei bedeutende Jubiläen: 30 Jahre W.E.B. und 25 Jahre als Aktiengesellschaft. Zudem wurde das neue Bürogebäude feierlich eröffnet. Die Veranstaltung fand im Festzelt statt und zog zahlreiche Besucher an. PFAFFENSCHLAG. Der Neubau auf dem Firmenareal der W.E.B schließt an das 2019 eröffnete Bürogebäude an. Insgesamt kommen knapp 1.100 m2 Nutzfläche hinzu – diese verteilen sich auf vier Geschoße. Im Erdgeschoß und...

Bernd Weinberger und Christian Schuecker (stehend mit der Erntekrone), Diakon Josef Trinko, Mesner Gerhard Löffler, FF-Kommandant Michael Annerl, Pfarrer Stephan Jarczyk (sitzend) und
Raphael Gruber, Michael Schuecker, Raphael Wallisch, Lisa Weinberger (stehend mit den Gabenkörben). Dahinter die Volksschulkinder mit dem Lehrpersonal
 | Foto: Pfarre Pfaffenschlag

Tradition im Gemeindesaal
Erntedankfest in der Pfarre Pfaffenschlag gefeiert

In der Pfarre Pfaffenschlag wurde am Sonntag, 6. Oktober das Erntedankfest gefeiert. Viele Gäste und Gottesdienstbesucher kamen in den Gemeindesaal, der Großteil davon passend in Tracht gekleidet. PFAFFENSCHLAG. Die Erntekrone wurde von fleißigen Helfern in vielen Stunden mühevoll gestaltet, mit verschiedenen Getreidesorten gebunden und mit diversen Blumen, Äpfeln, Maiskolben, Mohnkapseln und Buchsbüscheln verziert. Die Mitglieder der Landjugend trugen zu Beginn der Hl. Messe die Erntekrone zum...

Tun gemeinsam Gutes (v.l.) : Stefanie Markut und Michael Trcka (W.E.B), Martina Schröck, Amrita Böker und Nina Baloch (VinziWerke), Roman Prager und Florian Müller (W.E.B) | Foto: Jessica Karkhec
4

Initiative „Green Energy for All“
W.E.B schenkt Photovoltaikanlage an die VinziWerke

Für die Notschlafstelle VinziNest erhalten die VinziWerke von der W.E.B Windenergie AG eine Photovoltaikanlage im Wert von rund 25.000 Euro geschenkt. Das Energiewendeunternehmen unterstützt im Rahmen der Initiative „Green Energy for All“ soziale Einrichtungen. PFAFFENSCHLAG-GRAZ. Das VinziNest ist die größte Notschlafstelle der Steiermark und bietet Platz für insgesamt 80 Männer und 30 Frauen, die im zugehörigen Haus VinziSchutz unterkommen. Zielgruppe bilden Armutsmigrant:innen und Menschen,...

Spatenstich für den Zubau einer Tagesbetreuungseinrichtung zum Kindergarten in Pfaffenschlag | Foto: Maximilian Stark

Pfaffenschlag
Spatenstich 
für die Tagesbetreuungseinrichtung

PFAFFENSCHLAG. Mit tatkräftiger Unterstützung einiger Kindergartenkinder und dem Pädagoginnen– und Betreuerinnenteam gaben Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Nationalrat Lukas Brandweiner, Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Bürgermeister Werner Liebhart und Vizebürgermeister Josef Flicker sowie Architekt Rudolf Schwingenschlögl offiziell den 
Startschuss für den Um– und...

Nina Raidl, David Hadl, Luise Hauer, Melanie Wöhri-Heinz und Stützkraft Margit Hofbauer mit den Schülern. | Foto: Karlheinz Piringer
2

Hegering
Pfaffenschläger Volksschüler bekommen Jägerkalender spendiert

Die Jägerschaft des Hegering Pfaffenschlag mit Hegeringleiter Ralf Steindl und Stv. Bettina Müller besuchten die Volksschule Pfaffenschlag und brachten den Schülern die vom NÖ. Jagdverband zur Verfügung gestellten Jagdkalender 2024/2025. PFAFFENSCHLAG. Folgende Schüler waren mit dabei: Rebecca Bräuer, Lukas Dangl, Oliver Flicker, Anika Hadl, Alexander Huber, Theresa Mader, Victoria Mader, Danny Retzer, Christian Sauer, Marcel Schmutz, Annabell Semper, Lukas Strobl, Finn Strohmer, Leonardo...

Die Vorstände gaben einen umfassenden Überblick über die Unternehmensgeschichte und betonten dabei die Nachhaltigkeit, die für die W.E.B. von zentraler Bedeutung ist. | Foto: Christopher Führer (alle)
28

Windkraft
Tag der offenen Tür und Doppel-Jubiläum für die W.E.B.

Am Samstag, dem 7. September, feierte die W.E.B. nicht nur ihren Tag der offenen Tür, sondern auch zwei bedeutende Jubiläen: 30 Jahre W.E.B. und 25 Jahre als Aktiengesellschaft. Zudem wurde das neue Bürogebäude feierlich eröffnet. Die Veranstaltung fand im Festzelt statt und zog zahlreiche Besucher an. PFAFFENSCHLAG. Die Eröffnungsfeier wurde von Moderator Andy Marek geleitet, der die vier Vorstände Stefanie Markut, Florian Müller, Roman Prager und Michael Trcka interviewte. Die Vorstände gaben...

Anzeige
Buntes Programm am Tag der offenen Tür. | Foto: W.E.B Windenergie AG
2

Blick hinter die Kulissen
W.E.B Windenergie lädt zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, 7. September von 10:00 bis 18:00 Uhr lässt die W.E.B hinter die Kulissen blicken und öffnet ihre Türen für Besucherinnen und Besuchern. Es besteht die Möglichkeit, bei Führungen die W.E.B von innen kennenzulernen. Ein garantiertes Highlight: die offizielle Eröffnung des neuen Zubaus. PFAFFENSCHLAG. Der Tag der offenen Tür bei der W.E.B bietet die immer intensiv nachgefragten Führungen durch den W.E.B-Campus, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie, und spezielle...

Foto: Jakob Dischler
8

Musik & Party
Das war die Karibikparty in Pfaffenschlag

Wieder eine gelungenes Fest, nämlich die Karibikparty fand am Samstag, 17. August am Sportplatz in Pfaffenschlag statt. Der SC W.E.B Pfaffenschlag freute sich über viele gut gelaunte Besucher. PFAFFENSCHLAG. Auch der Wettergott hat es an diesem lauen Sommerabend gut mit dem Veranstalter gemeint. Musik gab es für jeden Geschmack - von den Besten Beats im Discozelt, über chillige Musik an der Cocktailbar, bis hin zu Austropop in der Oldie-Bar. Die Gäste wurden mit verschiedenen Mixgetränken an...

Die W.E.B ist weltweit auf Wachstumskurs. | Foto: Benjamin Wald
3

Neuer Windpark in Italien
W.E.B setzt Wachstumsoffensive fort

Der weltweite Energiebedarf steigt, und damit insbesondere die Nachfrage nach sauberem Strom. Die W.E.B Windenergie AG kündigt eine neue Anleihe an und freut sich über den bisher größten Windpark der Unternehmensgeschichte. PFAFFENSCHLAG. Zur Finanzierung laufender und künftiger Investitionen in Windkraftwerke und Photovoltaikanlagen begibt das Energiewende-Unternehmen eine weitere Anleihe. Die Zeichnungsfrist dafür ist per 5. August gestartet und läuft voraussichtlich bis 16. September 2024....

Die Verantwortlichen der beiden Unternehmen feiern die engere Zusammenarbeit. | Foto: W.E.B Windenergie AG
3

Neues PV-Projekt
W.E.B Windenergie und Pro Pet bauen Zusammenarbeit aus

Mit einer installierten Leistung von 1.578 kWp und einer geplanten jährlichen Stromproduktion von 1.800.000 kWh setzen die W.E.B Windenergie AG und Pro Pet Austria Heimtiernahrung GmbH neue Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Auf einer zwei Hektar großen Freifläche im Waldviertel entsteht eine neue Agri-PV-Anlage. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Energie gehen Hand in Hand, so auch bei der Zusammenarbeit zwischen der W.E.B und Pro Pet. Nachdem 2023...

Wieder traf ein schweres Unwetter den Bezirk Waidhofen/Thaya. Im Bild: Dietmanns | Foto: BFK WT/St. Mayer
10

Starkregen und Orkanböen
Wieder Unwettereinsätze für die Feuerwehren im Bezirk

Erneut wurde der Bezirk Waidhofen von heftigen Unwettern getroffen. In den Gemeinden Pfaffenschlag, Dietmanns, Groß Siegharts und Gastern standen am Freitagnachmittag 15 Feuerwehren im Einsatz, um die Schäden nach orkanartigem Sturm und enormen Regenmengen zu beseitigen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die ersten Unwetter trafen gegen 16 Uhr die Gemeinde Pfaffenschlag. Die großen Regenmengen setzten einige Keller von Wohnhäusern unter Wasser. Orkanartige Sturmböen ließ einige Dutzend Bäume auf die...

Sigi Ganser (l.) und Arnold Kainz (Geschäftsführer WEB Erneuerbare GmbH & Co KG), der den Preis überreichte. | Foto: W.E.B Windenergie AG
2

Jubiläumsgewinnspiel
W.E.B Windenergie kürt glücklichen Gewinner

Die W.E.B feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen und hat im Rahmen dieses Jubiläums ein Gewinnspiel veranstaltet. Sigi Ganser aus Waidhofen ist der glückliche Gewinner. PFAFFENSCHLAG. Die WEB Windenergie feiert heuer gleich zwei Jubiläen: Seit 30 Jahren besteht das Unternehmen, seit 25 Jahren als Aktiengesellschaft. Aus diesem Anlass gab es ein Gewinnspiel in der Spezialausgabe des W.E.B-Magazins ‚energievoll‘ im ersten Halbjahr 2024. Das Kreuzworträtsel bestand aus kniffeligen Fragen rund um...

Vorstandsmitglied Roman Prager und Bder Obmann des Vereins Zukunftsraum Thayaland Eduard Köck (l.) werben für den Radmarathon | Foto: W.E.B Windenergie
4

Sportevent im Bezirk
W.E.B Windenergie sponsert 1. Thayarunde Radmarathon

Die W.E.B Windenergie AG freut sich, als Hauptsponsor den Thayarunde Radmarathon, der vom 27. bis 28. Juli in und um Waidhofen stattfindet, zu unterstützen. An zwei Tagen werden unterschiedliche sportliche Aktivitäten angeboten, vom Zeitfahren bis hin zu einer anspruchsvollen 93 km Strecke am Sonntag. WAIDHOFEN/THAYA. Für Familien gibt es am Samstag die Möglichkeit, den Familienradwandertag auf der Teiche-Radroute entweder auf 51 km oder 25 km zu bestreiten. Highlights des...

Roland Schneider und Dino Velagic sorgen in Groß Siegharts für Burger. | Foto: Daniel Schmidt
4

Fußball EM 2024
"Genuss am Spielfeldrand" - Kulinarik auf dem Fußballplatz

MeinBezirk hat sich auf den Fußballplätzen im Bezirk Waidhofen umgesehen und konnte feststellen, dass es in Sachen Kulinarik einiges zu entdecken gibt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein Besuch am Fußballplatz ist für viele Fans nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch kulinarisch bieten viele Fußballvereine einiges an. Die Angebote variieren aber natürlich je nach Verein. Zu den Klassikern gehören zweifellos Semmeln belegt mit Wurst, Leberkäse, Käse oder auch einem Schnitzel, Bratwürste und...

Anzeige
19

In Pfaffenschlag
Show "Generation Tanz" geht über die Bühne

Am Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni fand die Tanzshow der "Generation Tanz" im Gemeindesaal in Pfaffenschlag statt. PFAFFENSCHLAG. Dabei präsentierten circa 40 Tänzer zwischen vier und 60+ Stücke, die in den vergangenen Monaten geprobt wurden. Der Andrang war groß und so war der Saal an beiden Tagen gut gefüllt. Tanzlehrerin Veronika Wöhri bedankte sich eingangs bei den vielen helfenden Händen rund um die Organisation. In verschiedenen Gruppenkonstellationen zeigten die Tanzbegeisterten...

Die Installation der Anlage wird auch von der W.E.B übernommen. | Foto: WEB
2

Green Energy
Pfaffenschlager Unternehmen vergibt PV-Anlage an wohltätige Organisation

Im Zuge der Initiative "Green Energy for All" plant und installiert das Pfaffenschlager Unternehmen WEB Windenergie AG (W.E.B) gratis eine PV-Anlage am Dach einer wohltätigen Organisation, um diese mit Strom zu versorgen. Ab sofort bis zum 26. Juni 2024 können sich gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine bewerben. PFAFFENSCHLAG. Noch in diesem Jahr wird die W.E.B eine gemeinnützige Organisation durch die Planung und Installation einer kostenlosen Photovoltaik-Anlage unterstützen. Karitative...

Bei der Langen Nacht der Kirchen in Pfaffenschlag | Foto: privat
29

Vielfältiges Programm
Das war die Lange Nacht der Kirchen in Pfaffenschlag

Am Freitag 7. Juni fand heuer österreichweit wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Die Pfarre Pfaffenschlag nahm mit einem breitgefächerten Programm daran teil und öffnete ihre Türen. PFAFFENSCHLAG. Begonnen wurde um 19 Uhr mit einer Dankandacht unter der Leitung von Diakon Josef Trinko und einem Ensemble der Trachtenkapelle Buchbach für den guten und erfolgreichen Abschluss der Renovierungsarbeiten in und an der Pfarrkirche. Besonderer Höhepunkt dieser Veranstaltung war ein Film über den...

Am Einsatzort | Foto: FF Pfaffenschlag

PKW versperrte sich
Feuerwehr befreit Kleinkind aus Auto

Ein eineinhalb jähriges Mädchen schnappte sich am Mittwochnachmittag beim Anschnallen unbemerkt den Autoschlüssel. Als die Mutter die Türe schloss, versperrte ihre Tochter das Fahrzeug. PFAFFENSCHLAG. Völlig aufgelöst rief die Mutter die Feuerwehr, denn das Fahrzeug stand in der prallen Sonne. Die Einsatzkräfte der Frewillige Feuerwehr Pfaffenschlag öffneten die Türe einen Spalt und “fischten” sich den Autoschlüssel, der mittlerweile auf der Rückbank lag. Wenige Augenblicke später konnte die...

CFO Michael Trcka, Indra Collini und Betriebsleiter Roman Prager (r.) | Foto: NEOS
2

Erneuerbare Energien
NEOS besuchen W.E.B Windenergie in Pfaffenschlag

Collini: „Netzengpässe und lange Verfahren sind der Hemmschuh für den Ausbau der Erneuerbaren Energien.“ PFAFFENSCHLAG. Wie kann die heimische Stromproduktion aus erneuerbaren Energien angekurbelt werden? Und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Fragen, mit denen sich NEOS auf ihrer Green Energy Mission beschäftigen. Zwölf Leuchtturmprojekte am NÖ-Energiemarkt werden dafür besucht, darunter auch W.E.B. Windenergie AG. Das Ökoenergieunternehmen aus Pfaffenschlag ist in acht Ländern aktiv...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.