Pfaffenschlag

Beiträge zum Thema Pfaffenschlag

Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel  (v.l.) | Foto: NLK Burchart
4

Waidhofen/Thaya
4,5 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Bezirk

Sie sei die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des Landes, die NÖ Kinderbildungs- und Betreuungsoffensive, die im Herbst 2022 startete, wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sagt. Im Bezirk Waidhofen/Thaya wurden seither Projekte im Volumen von 4.570.000 Euro umgesetzt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bis Ende 2027 sollen rund 615 neue Kindergartengruppen und 250 neue Tagesbetreuungseinrichtungsgruppen in NÖ entstehen, dafür nimmt man rund 750 Millionen Euro in die Hand. In...

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Der Hybridpark Grafenschlag aus der Vogelperspektive | Foto: Benjamin Wald, www.benjaminwald.at
5

Inbetriebnahmen & Stromproduktion
W.E.B Windenergie mit neuen Rekorden

Die W.E.B Windenergie AG aus Pfaffenschlag (Bezirk Wiadhofen/Thaya) mit neuem Spitzenwert bei Inbetriebnahmen im Geschäftsjahr 2024. Stromerzeugung erreicht mit 1.574 GWh neues Rekordniveau. Gespräche über Börsengang bei Aktionärsdialog. PFAFFENSCHLAG. Durch die bisher größte Zahl an Inbetriebnahmen innerhalb eines Jahres konnten von der W.E.B 151,6 MW neue Leistung ans Netz gebracht und die Kraftwerkskapazität auf 743,1 MW gesteigert werden (2023: 604,5 MW). Damit erzielte das Unternehmen...

Die PV-Anlage an einem Wirtschaftsgebäude in Götzles nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. | Foto: W.E.B Windenergie AG
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Zwei Photovoltaikanlagen der W.E.B in Betrieb

Mit den beiden neuen Photovoltaikanlagen in Groß Siegharts und Götzles (Gemeinde Waidhofen/Thaya) gingen zwei Projekte der W.E.B Windenergie AG ans Netz. Gemeinsam werden die Anlagen jährlich über 720 MWh grünen Strom erzeugen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die PV-Anlage in Götzles, auf den Wirtschaftsgebäuden und auf dem Grund der Familie Schönbauer, nutzt verschiedene Flächen zur Stromerzeugung. Insgesamt wurden 722 Module mit einer Nennleistung von 310 kWp installiert. Die Anlage wird jährlich 321...

Bürgermeister Werner Liebhart | Foto: Gemeinde Pfaffenschlag
4

Pfaffenschlag
Werner Liebhart als Bürgermeister wiedergewählt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Pfaffenschlag wurden Werner Liebhart (ÖVP) als Bürgermeister und Josef Flicker (ÖVP) als Vizebürgermeister wiedergewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt. Zum Wahlergebnis der GR-Wahl:...

Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Pfaffenschlag   | Foto: EVN
3

Pfaffenschlag
Volksschüler lernen den "Weg des Stromes" kennen

Die Kinder der Volksschule Pfaffenschlag durften bei einem Workshop den Weg des Stromes, angefangen vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, kennenlernen. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere bei einem Pantomime-Spiel, wobei sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellten. PFAFFENSCHLAG. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN-Workshopleiterin Sandra Staribacher. Am Ende des spannenden Workshops hatten...

3

Pfarren Pfaffenschlag und Buchbach
Amtseinführung von Thomas Skrianz

Der überraschende Tod des Titularpfarrers Stephan Jarczyk im Dezember 2024 verlangte eine schnelle personelle Lösung für die beiden Pfarren Pfaffenschlag und Buchbach. Die wurde nun gefunden. BEZIRK WAIDHOFEN. Thomas Skrianz übernahm Anfang Februar 2025 die Leitung der Pfarre Pfaffenschlag als Moderator und die Pfarre Buchbach als Provisor, zusätzlich zu den beiden von ihm betreuten Pfarren Thaya und Münchreith. Festmesse zur offiziellen Amtseinführung Die Festmesse Mitte Februar in der...

Die Schülergruppe genoss die Zeit am Eislaufplatz. | Foto: VS Pfaffenschlag
3

Volksschule Pfaffenschlag
Schüler besuchen Waidhofner Eislaufplatz

Am Mittwoch, 29. Jänner besuchten die SchülerInnen und Schüler der Volksschule Pfaffenschlag erstmals zusammen den Waidhofner Eislaufplatz. WAIDHOFEN/THAYA-PFAFFENSCHLAG. Bei Sonnenschein verbrachten alle Kinder der Schule einen sportlichen Vormittag am Thayaland Eislaufplatz im EKZ.  Nächster Termin am EislaufplatzEin besonderes Event wartet am Eislaufplatz im EKZ: Am Freitag, 7. Februar von 16 bis 21 Uhr bringt die Ö3-Silent-Eisdisco mit Live-DJs Stimmung auf die Eisfläche. Kopfhörer auf,...

Die Kinder der beiden Volksschulen durften selbst beim Theater mitwirken. | Foto: VS Pfaffenschlag
2

Gastern und Kautzen
Theater „Zauberzeit“ begeistert Volksschüler

Am Montag, 27. Jänner besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfaffenschlag und der Volksschule Kautzen das Theater „Zauberzeit“ in der Volkssschule Gastern. GASTERN. Das Stück behandelte die Inhalte Glück, Achtsamkeit und Ruhephasen im oft stressigen Alltag auf nette und kindgerechte Weise. Kurze praktische Tipps konnte sich jeder von dieser Vorstellung mitnehmen. Die Kinder durften erzählen, mitsingen und mittanzen und waren mit Begeisterung dabei. Das könnte dich auch...

Die Kids zeigen stolz ihre "Fußgänger-Führerscheine". Im Bild mit Klassenlehrerin Luise Hauer und Stützkraft Margit Hofbauer
 | Foto: ARBÖ NÖ
3

Pfaffenschlag
Volksschüler haben jetzt Fußgänger-Führerschein

Bei der ARBÖ-Verkehrssicherheitsaktion in der Volksschule Pfaffenschlag lernten Kinder das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr. PFAFFENSCHLAG. 14 Kinder legten dabei die Prüfung für den Fußgänger-Führerschein ab. „Der ARBÖ NÖ will mit dieser Aktion dazu beitragen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Kindern reduziert wird. Dieses Programm, das mit Verkehrspädagogen ausgearbeitet wurxe, richtet sich speziell an die Schüler der zweiten Klassen“, erklärte Nina Kratky-Geiger, die...

Alexander, David, Manuel, Katharina, Sylvia, Julian, Bettina und Christian (v.l.) gratulierten Maria und Gerhard Litschauer | Foto: privat
3

Gratulationen in Arnolz
Maria und Gerhard Litschauer feiern 70. Geburtstag

In Arnolz (Gemeinde Pfaffenschlag) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen runden Geburtstag angestoßen. PFAFFENSCHLAG. Anlässlich ihres 70. Geburtstages konnten Maria und Gerhard Litschauer alle Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder aus drei Bundesländer zusammen begrüßen. Sie freuten sich sehr, mit Alexander, David, Manuel, Katharina, Sylvia, Julian, Bettina und Christian feiern zu können und nutzen den Anlass für ein gemeinsames Foto. Das könnte dich auch interessieren:...

Vizebürgermeister Josef Flicker, Tobias Süss, Bürgermeister Werner Liebhart, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Karl Bittermann, Kindergartenleiterin Petra Zach, Verena Berger und Architekt Rudolf Schwingenschlögel (v.l.) beim Lokalaugenschein. | Foto: NLK Burchhart
3

Pfaffenschlag
Ausbau der Kinderbetreuung schreitet voran

In Pfaffenschlag wird aktuell der bestehende ein zweigruppige Kindergarten um eine Tagesbetreuungseinrichtung erweitert (MeinBezirk berichtete). Die Bauarbeiten gehen auch über den Winter weiter. PFAFFENSCHLAG. Das Projekt ist deshalb wichtig für die Gemeinde, da sich die aktuell nächstgelegenen Tagesbetreuungseinrichtungen (TBE) in Waidhofen und Thaya befinden. Nun errichtet die Gemeinde Pfaffenschlag eine eingruppige TBE, die am bestehenden Kindergarten angebaut wird. Gleichzeitig wird der...

Wappen Pfaffenschlag | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Pfaffenschlag

PFAFFENSCHLAG. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Pfaffenschlag an. ÖVPWerner Liebhart Landesdienst, Jahrgang 1969 Josef Flicker Pensionist, Jahrgang 1962 Christian Litschauer Baumeister, Jahrgang 1978 Claudia Strobl Selbstständig, Jahrgang 1990 Rainer Schuecker Landtechniker, Jahrgang 1980 FPÖJohannes Dangl Bundesheer, Jahrgang 1966 Wolfgang Kerl Pensionist, Jahrgang 1957 Daniel Konrad Bindreiter Bundesheer,...

Pfarrer Stephan Jarczyk | Foto: Bestattung Inghofer

Pfaffenschlag
Trauer um Pfarrer Stephan Jarczyk

Stephan Jarczyk, Titularpfarrer von Pfaffenschlag und Buchbach, starb am Samstag, 28. Dezember 2024 im 86. Lebensjahr und im 57. Priesterjahr. PFAFFENSCHLAG. Stephan Jarczyk wurde am 25. Oktober 1939 in Königshütte (Oberschlesien) geboren. Nach seinem Abitur und Theologiestudium wurde er 1968 in Danzig zum Priester geweiht. Nach diversen Kaplansstellen in Polen und Deutschland kam er 1990 nach Österreich in die Diözese St. Pölten, wo er in Altenmarkt/Yspertal und Ysper, in Hoheneich,...

Anzeige
Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung. | Foto: Daniel Schmidt
6

Ortsreportage
Pfaffenschlag setzt Schritte für weiteres Wachstum

PFAFFENSCHLAG. Die Gemeinde Pfaffenschlag stellt auch für die Zukunft sicher, ein attraktiver Wohnort zu bleiben. Mit leistbaren Bauplätzen, Volksschule, Nahversorger, mehreren Gasthäusern und einem regen Vereinsleben bietet der Ort besonders für junge Familien viel. Pfaffenschlag errichtet neue Tagesbetreuung Die Gemeinde Pfaffenschlag hat mit den Arbeiten für eine neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder ab einem Jahr begonnen. Es entsteht ein Zubau, der direkt an den bestehenden...

Anzeige
Vanessa und Rene Trojan: "Test it & Catch!" | Foto: Trojan-Baits
4

Köder aus Pfaffenschlag
Trojan Baits: Hobby, Leidenschaft und Passion!

Mein Name ist Rene Trojan, Gründer & Inhaber von Trojan-Baits. Meine Frau Vanessa Trojan, meine besser Hälfte und tatkräftige Unterstützung in jeder Hinsicht und bei jedem Vorhaben. Ihre Marke "Trojan-Baits" steht für bestmögliche und qualitativ hochwertige Köder. PFAFFENSCHLAG. Seit ich im Jahr 2016 die Marke ins Leben rief, war der Anspruch und das Ziel stets das gleiche: Biete dem Kunden einen bestmöglichen und qualitativ hochwertigen Köder an! Neben unserer Marke haben wir einen...

Die Gemeinde Pfaffenschlag präsentiert sich als attraktiver Wohnstandort und schafft Platz für Häuslbauer. (Symbolbild) | Foto: stock/makibestphoto

Eigenheim bauen
Pfaffenschlag schafft Platz für Häuslbauer

Die Gemeinde Pfaffenschlag arbeitet stetig daran, immer wieder neues, attraktives Bauland vor allem für einheimische Bürger und junge Familien anbieten zu können. PFAFFENSCHLAG. Die Grundstücke haben die Widmung Bauland Wohngebiet, es gibt keinen Bebauungsplan. Bauland soll leistbar sein und seine spekulative Hortung verhindert werden. Daher gibt es in Pfaffenschlag beim Kauf von Bauland auch den Bauzwang innerhalb von fünf Jahre. Die günstige Verkehrsanbindung direkt an der B 5, die Nähe zur...

Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung. | Foto: Daniel Schmidt
2

Zubau beim Kindergarten
Pfaffenschlag errichtet neue Tagesbetreuung

Die Gemeinde Pfaffenschlag hat mit den Arbeiten für eine neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder ab einem Jahr begonnen. Es entsteht ein Zubau, der direkt an den bestehenden Kindergarten anschließt. PFAFFENSCHLAG. Die Bauarbeiten für die Gruppe sind bereits voll im Gange, die Fertigstellung ist bis September 2025 vorgesehen. Investiert werden etwa 650.000 Euro.  "Im bestehenden Kindergarten finden ebenfalls Umbauarbeiten statt. Die Küche wird adaptiert und Aufenthaltsräume, Sanitäranlagen...

Neue Spielgeräte am Generationenspielplatz | Foto: Daniel Schmidt
3

Pfaffenschlag
Neuer Generationenspielplatz entsteht

Die Gemeinde Pfaffenschlag errichtet derzeit einen neuen Generationenspielplatz für Groß und Klein. Beim Sportplatz entstehen unter anderem ein Volleyballplatz, Seilrutsche und weitere Spielgeräte. PFAFFENSCHLAG. Das alte Haus neben der ehemaligen Sportlerkabine wurde seitens der Gemeinde angekauft und abgerissen.  "In diesem Jahr haben wir so richtig mit den Arbeiten begonnen. Der alte Baumbestand wurde entfernt, um den entsprechenden Platz zu schaffen. Im Frühjahr haben wir mit den Vereinen...

Der neu formierte Chor „Gospel and more …“ beim Konzert in der Pfarrkirche Pfaffenschlag | Foto: privat
24

Konzert in Pfaffenschlag
„Gospel and more …“ sorgte für herrliche Stimmung

Am Freitag, 22. November fand in der Pfarrkirche in Pfaffenschlag ein Gospelkonzert vom neu formierten Chor „Gospel and more …“ statt. Dieser Chor besteht aus ca. 30 Mitgliedern und steht unter der bewährten Leitung von Manuela Müllner. PFAFFENSCHLAG. Selbst Teenager sind begeistert von dieser Musikrichtung und sangen tatkräftig mit. Beschwingt aber auch gefühlvoll, und bei manchen Liedern rythmisch mitklatschend begeisterten die Sängerinnen die bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarrkirche....

Anzeige
Kunden informierten sich über neue Trends und Aktionen | Foto: EP:Bittermann
2

Trends und Aktionen
EP: Elektro Bittermann lud zur Hausmesse 2024

Bei der diesjährigen Hausmesse von Elektro Bittermann in Pfaffenschlag informierten sich viele Kunden über neue Trends und Aktionen. WAIDHOFEN/THAYA. Gerade vor Weihnachten besteht reges Interesse an TV-Geräten, sowie kabellose Staubsauger. Bei EP: ElektroBittermann gibt es laufend Aktion. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! "Das Team von EP:Bittermann bedankt sich für das Vertrauen und die Treue und wünscht eine besinnliche Adventzeit, Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues...

"Adventzeit am Hauptplatz" jeden Freitag vor den Adventwochenenden ab 17 Uhr in Waidhofen | Foto: Andreas Biedermann
4

Weihnachten 2024
Alle Adventmärkte im Bezirk Waidhofen auf einen Blick

Heißer Punsch, köstliche Feuerflecken und festliche Stimmung: In der Vorweihnachtszeit gibt es wieder eine Vielfalt an zauberhaften Weihnachtsmärkten im Bezirk Waidhofen/Thaya. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die alljährlichen Christkindl- und Adventmärkte stimmen auf Weihnachten ein und verkürzen die Wartezeit aufs Christkind. Sie bieten traditionelle Spezialitäten, handgemachte Produkte, einzigartige Geschenkideen, Kunsthandwerk und vieles mehr. Wo du so richtig in Weihnachtsstimmung kommst?...

Blick über den Windpark in Apricena | Foto: W.E.B Windenergie AG
2

Vier Anlagen
Neuer W.E.B-Windpark in Apricena ist in Betrieb

Die W.E.B Windenergie AG hat im Italienischen Apricena vier Anlagen mit insgesamt 12 Megawatt in Betrieb genommen. Der jährliche Ertrag des Windparks wird bei rund 25 GWh sauberem Strom liegen. PFAFFENSCHLAG. Apricena ist eine kleine italienische Stadt in Apulien, die sich selbst die „Stadt des Marmors und der Steine“ nennt. Unweit vom Meer gelegen, ist die Landschaft geprägt vom Marmorabbau und Olivenbäumen. Apricena ist nach Piombino und Ariano bereits der dritte Windpark der W.E.B in...

Lisa Steiner, Stephan Hauer, Julia Hauer, Florian Strohmer, Alexander Schuecker, Christian Albrecht, Markus Bartl, Christian Kössner, Marion Bartl, Florian Brunner und Werner Liebhart (v.l.) | Foto: LJ Pfaffenschlag

Generalversammlung mit Wahl
Neuer Leiter und Obmann für Landjugend Pfaffenschlag

Die jährliche Generalversammlung der Landjugend Pfaffenschlag fand heuer in der Trollstiege in Pfaffenschlag statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. PFAFFENSCHLAG. Die Leitung bedankte sich unterstützend mit einem Rückblick für das vergangene Jahr und gab eine Vorschau für zukünftig geplante Aktivitäten. Unter der Anwesenheit des Bürgermeisters Werner Liebhart und Florian Brunner (LJ Leiter Bezirk Waidhofen) wurden die Funktionäre gewählt. Daraus ergab sich eine neue Leitung: Obmann Markus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.