Pfaffenschlag
Volksschüler haben jetzt Fußgänger-Führerschein

- Die Kids zeigen stolz ihre "Fußgänger-Führerscheine". Im Bild mit Klassenlehrerin Luise Hauer und Stützkraft Margit Hofbauer
- Foto: ARBÖ NÖ
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Bei der ARBÖ-Verkehrssicherheitsaktion in der Volksschule Pfaffenschlag lernten Kinder das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr.
PFAFFENSCHLAG. 14 Kinder legten dabei die Prüfung für den Fußgänger-Führerschein ab. „Der ARBÖ NÖ will mit dieser Aktion dazu beitragen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Kindern reduziert wird. Dieses Programm, das mit Verkehrspädagogen ausgearbeitet wurxe, richtet sich speziell an die Schüler der zweiten Klassen“, erklärte Nina Kratky-Geiger, die beim ARBÖ NÖ diese Kurse organisiert.
„Die Kinder sollen die wichtigsten Verkehrsregeln lernen, denn sie sind oftmals auf ihrem Weg zur Schule und in der Freizeit allein und ohne Begleitung auf den Straßen unterwegs. Das vermittelte Wissen trägt zur Sicherheit der Kleinen bei und kann vor Unfällen wie auch Verletzungen schützen,“ so Kratky-Geiger.
Theorie und Praxis
Der Kurs in der Volksschule Pfaffenschlag dauerte rund 50 Minuten. Im ersten, theoretischen Teil erklärte ARBÖ-Verkehrserzieherin Karoline Eisner den Schülern das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr wie etwa die Regeln beim Überqueren von Straßen und die wichtigsten Verkehrsschilder. Im zweiten, praktischen Teil absolvierten die Kinder einen Parcours, in dem das theoretische Wissen unter Anleitung gleich angewandt werden musste.
„Unsere Volksschule liegt neben einer stark befahrenen Straße, und daher ist uns die Sicherheit unserer Schüler ein wichtiges Anliegen“, betonte David Hadl, Leiter der Volkschule in Pfaffenschlag. „Als Ökologschule setzten wir uns heuer den Schwerpunkt ‚Sicherheit im Alltag‘. Der Fußgänger-Führerschein passte dadurch perfekt in unsere Planung und zu unseren Vorhaben.“

- Für mehr Sicherheit am Schulweg soll die ARBÖ-Aktion sorgen. (Symbolbild)
- Foto: Somenski/Fotolia
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Zum Abschluss erhielten die 14 Kinder, die den Kurs erfolgreich absolviert und sich alle sehr geschickt angestellt haben, ihren persönlichen Fußgänger-Führerschein mit Namen und Foto, Datum und Stempel. „Die Kinder sind sehr stolz darauf, ihren ersten Führerschein in Händen zu halten. Eine tolle Aktion für die Sicherheit der Kinder, an der wir gerne wieder teilnehmen werden“, unterstrich Hadl.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.