Pfaffing

Beiträge zum Thema Pfaffing

GE-Healthcare-Geschäftsführer Jan Scholzen, Clemens Malina-Altzinger, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Herwig Kaltenböck und Standortleiter Günther Hüll (v.l.).  | Foto: Rabl
4

Ultraschall fürs Klima
GE Healthcare produziert in Zipf ohne Emissionen

GE Healthcare feierte gestern, Mittwoch, 21. Mai 2025, die erste emissionsfreie Produktionsstätte am Standort in Zipf. FRANKENBURG, PFAFFING. „Zipf ist das globale Zentrum für Ultraschalltechnik in der Frauengesundheit“, betonte Jan Scholzen, Geschäftsführer der Ultraschall-Sparte bei GE Health Care im deutschsprachigen Raum, bei der „Zero Emission Celebration“.  Dabei feierte das Unternehmen keinen technologischen Meilenstein, sondern einen umweltschonenden: Der Standort in Zipf bezieht als...

Auch Szenen aus dem „Frankenburger Würfelspiel“ wurden aufgeführt – am Originalschauplatz des grausigen Ereignisses. | Foto: Leonie Stiegler
Video 27

Wo Unrecht zum Mahnmal wurde
Ihr Schicksal hing an einem Würfel

Mit zwei Gedenkfeiern wurde an die Opfer des "Blutgerichts auf dem Haushamerfeld" erinnert. FRANKENBURG, PFAFFING. Es war der 15. Mai 1625 um 15 Uhr, als sich rund 5.000 Männer der Grafschaft Frankenburg auf dem Haushamerfeld versammelten – gedrängt, bedroht, in der Hoffnung auf Gnade. Sie waren einem Aufruf des bayerischen Statthalters Adam Graf Herberstorff gefolgt, der ihnen Straffreiheit zugesichert hatte, unter der Bedingung, dass sie persönlich erscheinen. Wer nicht kam, sollte Haus und...

Der Pensionistenverband ehrte die größten Gruppen beim Faschingsball, außerdem gab es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband
Pensionisten tanzten beim Faschingsball in Vöcklamarkt

Der Faschingsball des Pensionistenverbandes in Vöcklamarkt zog zahlreiche Besucher aus der Region an. VÖCKLAMARKT. Die Stimmung war ausgelassen, und die Tanzfläche bis in die Abendstunden hinein gerammelt voll. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Gisi und Hans“ aus Peuerbach. Die Line-Dance-Gruppe aus Vöcklamarkt brachte das Publikum mit beeindruckenden Tanzeinlagen zum Staunen. Beim Sektempfang diskutierten die Ortsvorsitzenden über die Belange des Pensionistenverbandes im Bezirk. Die...

In Frankenburg
Irmgard Neudorfer feierte ihren 100. Geburtstag

Irmgard Neudorfer hat kürzlich ihren 100. Geburtstag gefeiert. Die Seniorin hat den größten Teil ihres Lebens in Pfaffing verbracht und wohnt mittlerweile im Altersheim Frankenburg. FRANKENBURG. Dort gratulierten ihr unter anderem zahlreiche Vertreter des Oberösterreichischen Seniorenbundes, darunter Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Willi Auzinger und die Ortsgruppenvorsitzenden Resi Maier (Vöcklamarkt-Pfaffing) und Franz Jungwirth (Frankenburg-Redleiten). Und auch Bürgermeister...

Foto: Christine Steiner-Watzinger
8

Rekorde
Edle Kastanien & größtes Museum

Vom größten See bis zum Dorf der Pferde: Das macht den Bezirk Vöcklabruck außergewöhnlich. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der größte See, der zur Gänze in Österreich liegt, ist der Attersee mit einer Fläche von rund 46 Quadratkilometern. Er zählt außerdem zu den tiefsten Gewässern und weist die größte Sichttiefe des Landes auf. Die einzigartige türkise Farbe entsteht durch Kalkristalle, die von Plankton-Algen freigesetzt werden. Doch nicht nur das: Mit dem Perlfisch gibt es im Attersee-Mondsee-Gebiet eine...

Enthüllung
Denkmal erhielt neue Bedeutung

Neue Informationstafel am Haushamerfeld bringt neue Erinnungskultur. PFAFFING. In einer bewegenden Feierstunde wurde am bundesweiten „Tag des Denkmals“ auf dem Haushamerfeld eine Informationstafel enthüllt. Darauf wird die Geschichte des Denkmals erklärt, aber auch eine neue Dimension der Erinnerungskultur eröffnet. Deutschvölkische Ideologie und kultische Heldenverehrung hatten vor 100 Jahren zur Errichtung des Hünengrabs geführt, das an die Ereignisse des 15. Mai 1625, zuerst als „Blutgericht...

Offener Brief
Mehr Geld für Pflege gefordert

Bürgermeister und Betriebsräte kämpfen gegen Einsparungen in den Pflegeheimen. BEZIRK. "Die Situation in den Alten- und Pflegeheimen in Oberösterreich und auch bei uns im Bezirk Vöcklabruck ist mehr als angespannt", betonen sieben SPÖ-Bürgermeister und drei Betriebsräte aus dem Bezirk in einem gemeinsamen Statement. Peter Groiß, Monika Pachinger, Johann Baumann, Gabriele Aigenstuhler, Gerhard Gründl, Johann Kirchberger, Rudolf Vogtenhuber, Heinz Pillichshammer, Selma Schmidsberger, Karin Moro...

Jubilar
Max Holzinger feierte 101. Geburtstag

Max Holzinger ist 1917 geboren und feierte kürzlich im Kreise seiner Angehörigen im Alten- u. Pflegezentrum Vöcklamarkt den 101. Geburtstag. Holzinger hat in seinem langen Leben schwere Zeiten mit Verlusten und vielen Entbehrungen hinnehmen müssen. Dennoch konnte er sich mit Humor und Herzlichkeit sowie mit Hilfe seiner Familie, die ihn liebevoll betreut, eine besondere Lebensfreude erhalten.

Webcam macht Nacht zum Tag

FRANKENBURG. Erwin Preuner aus Frankenburg entwickelt unter dem Firmennamen „smart media & technology“ kundenspezifische Lösungen mittels Elektronik und Internet-Technologien. Neben Wetterkameras, unter anderem auf der Pettenfirsthütte und am Hochleckenhaus, und eigenen Foto-Boxen hat Erwin Preuner die letzten Jahre das vollkommen autonome Hochwasser-Alarmierungssystem „Rivermeter“ entwickelt, welches etwa am Ennshafen oder beim künftigen Grazer Murkraftwerk eingesetzt wird.

Aigenstuhler, Brandt, Hötzinger, Gschwandtner, Hötzinger, Krenn, Pauzenberger und Pühringer. | Foto: Land OÖ/ Kraml
2

Zwei Goldene im Bezirk

Willibald Hötzinger und Franz Sieberer erhielten das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. PFAFFING, FRANKENBURG. Der ehemalige Amtsleiter der Gemeinde Pfaffing, Willibald Hötzinger, und der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Frankenburg, Franz Sieberer, wurden von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. Bei dieser Feier stellten sich Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Landtagsabgeordneter Hermann Krenn als erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.