Pfarre Hörsching

Beiträge zum Thema Pfarre Hörsching

Father Joe mit seinen Schützlingen in Myamar. | Foto: Diozöse Linz
3

Johannes Nepomuk Unterberger
Vom Tennisstar zum Missionar in Myamar

Pfarre Hörsching unterstützt Mission von ehemaligem Tennistalent und heutigen Franziskanermönch.   HÖRSCHING/BAD ISCHL. 1996 österreichischer Tennismeister, schlug Johannes Nepomuk Unterberger aus Pfandl bei Bad Ischl einen ganz anderen Weg ein. Statt auf den Tennisplätzen rund um den Globus um Punkte zu kämpfen, wurde Unterberger Franziskaner, empfing die Priseterweihe und ging 2016 als Missionar nach Myamar. Seither unterstützt vor Ort die Kinder in vier verschiedenen Waisenhäusern....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
7

Katholische Männerbewegung Hörsching
Outdoor-Kreuzweg mit Corona-Bezug

„Kreuze am Weg“ - diese besondere Form des Kreuzweges hat die Katholische Männerbewegung Hörsching in dieser Fastenzeit initiiert. An sieben Stellen im Gemeindegebiet befinden sich Tafeln mit je zwei Kreuzwegstationen. „Gebundene Hände“ ist der Name des vom burgenländischen Künstlers Heinz Ebner geschaffenen Kreuzwegs. Dieser Titel schafft den Bezug zu den zeitgemäßen Texten, die die Corona-Krise thematisieren. „Heuer sind wir sensibler als sonst für das Leid, das eigene wie das unserer...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
13

Hörschinger Erntedankfest unter freiem Himmel
Danken trotz Corona

Die Klänge der Blasmusik, viele festlich gekleidete Menschen, eine kunstvolle Gestaltung des Altarraumes auf der grünen Wiese unter dem blauen Himmel: Das Erntedankfest am 4. Oktober 2020 in der Pfarre Hörsching war ungewöhnlich, aber in seiner Gestaltung umso berührender. HÖRSCHING. Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften wurden unzählige Bänke mit dem nötigen Abstand aufgestellt, ein Ordnungsdienst wies die Sitzplätze zu und desinfizierte (was man ja schon gewohnt ist). Viele Menschen waren...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Ausgangssperre
7

Langjährige Partnerschaft
Pfarre Hörsching hilft in Bolivien

Seit dem Jahr 1986 gibt es eine Partnerschaft der Pfarre Hörsching mit der Pfarre San Francisco de Asís in der Stadt San Ignacio de Velasco im bolivianischen Tiefland. Zur von Franziskanern betreuten Gemeinde gehören neben dem Stadtbereich auch zwölf Dorfgemeinschaften. Bolivien gilt als das ärmste Land Südamerikas. „Als Pfarre Hörsching wollen wir mithelfen, die Not der Menschen unseren Möglichkeiten entsprechend etwas zu lindern“ sagt Andreas Reumayr, der den Arbeitskreis Partnerpfarre...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler

Sternsingen hilft

Die Menschen in den Entwicklungsländern wissen selbst am besten, wie sie mit vereinten Kräften ihr Leben verbessern können. Durch Sternsinger-Spenden haben sie die Möglichkeit, diese Pläne auch umzusetzen: Rund 500 Sternsinger-Hilfsprojekte verändern konkret das Leben von über einer Million Menschen in den Armutsregionen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sternsingen hilft zum Beispiel in Bolivien In 20 Entwicklungsländern kommen die gesammelten Spenden zum Einsatz. Eines davon ist Bolivien....

  • Linz-Land
  • Erwin Pal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.