Pfarre Leonding

Beiträge zum Thema Pfarre Leonding

Beim Begegnungsfest von LEONhelp wurde das Miteinander gefeiert. | Foto: Brigitta Hasch
10

Stadt Leonding
Begegnungsfest von LEONhelp wurde zum Miteinanderfest

In Leonding sorgten Asylwerber und Asylberechtigte für orientalische Gaumenfreuden.  LEONDING. "Beim Essen und Reden kommen d'Leut zam" – unter diesem Motto fand das Begegnungsfest von LEONhelp statt. Im Michaelszentrum der Pfarre St. Michael in Leonding verwöhnten Asylwerber- und berechtigte die Leondinger Bevölkerung mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der Heimat und sorgten mit musikalischen Einlagen für beste Stimmung im vollen Festsaal. Gemeinsam wurden auch Fotos von den zahlreichen...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
1 2

Weihnachtshochamt in der Pfarrkirche Leonding St. Michael
Mozarts Missa brevis in C und Stille Nacht in der Originalfassung

Mit Trompeten, Pauken und konzertierender Orgel werden Chor und Orchester die Messe zum Christtag gestalten. Wolfgang Amadeus Mozarts Missa brevis in C, die sogenannte Orgelsolo-Messe zählt in ihrer teils erhabenen, teils volkstümlichen und frommen Form zu den beliebtesten geistlichen Werken des Salzburger Meisters. Durchaus stimmig zur populären Orgelsolo-Messe präsentieren die Leondinger Ensembles Cantus Michaelis und das Symphonieorchester Leonding unter Dirigent Prof. Uwe Christian Harrer,...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Was wäre eine Messe wohl ohne Messwein. | Foto: Galileo

Gesegneter Wein für alle Besucher

LEONDING (red). Damit die Galileo-Messe auch den Sanctus von ganz oben erhält, haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen. So wird Kurt Pittertschatscher, Pfarrer der Stadtpfarre Leonding, nicht nur die Messe an sich segnen sondern auch Viertelliterflaschen Grünen Vetliner des Weinguts Waldschütz aus dem Kamptal. Dieser "Messwein2go" werden unter anderem bei den Zwischenverlosungen des Gewinnspiels an die Gewinner verteilt.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.