Pfarre Magdalenaberg

Beiträge zum Thema Pfarre Magdalenaberg

Foto: Privat

Konzert am Magdalenaberg

Die Pfarre Magdalenaberg lädt am Sonntag, 17. September, 19 Uhr, zum Konzert mit Stücken von W. A. Mozart unter der Leitung von Hans Gstöttner und Jutta Wurzer an der Solovioline, in die Pfarrkirche Magdalenaberg. Ein Projektchor unter der Leitung von Christoph Stöckler rundet das Programm mit dem "Ave verum corpus" und dem "Laudate dominum" ab. Eintritt: AK € 18 VVK € 15 Karten sind erhältlich in der Sparkasse Pettenbach und GEA Kirchdorf. Wann: 17.09.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche...

5

Magdalenaberger Pfarrflohmarkt

Das nächste Highlight am "Beri" ist der Pfarrflohmarkt, am Samstag, 12. und Sonntag, 13. September 2015, von 9 bis 18 Uhr, rund um den Pfarrhof Magdalenaberg. Ein großes Angebot an großen und kleinen Schätzen, Altes - Neues, Bücher, Geschirr, Möbel, Elektrogeräte, Textilien, Schuhe und alles was sie sonst nirgends mehr bekommen, finden sie bei unserem Flohmarkt. Auch für eine Stärkung zwischendurch wird gesorgt. Alle Besucher werden mit einem unvergleichlichen Weitblick und mit dem zauberhaften...

Foto: Pater Daniel Sihorsch
2

Wohlauf in Gottes schöne Welt

Das war schon immer das Motto von Pater Daniel Sihorsch, der seit einem dreiviertel Jahr die Pfarren Pettenbach und Magdalenaberg betreut. Bevor er sich dem Leben in den Pfarren zugewandt hat, reiste der Geographielehrer weit in der Welt umher. Er lebte ein Jahr in Brasilien und unterstützte Bischof Richard Weberberger in der Diözese Barreiras. Der Benediktinerpater verrät: „Hier hat sich eine andere Welt für mich aufgetan, die geprägt war von rauen Bedingungen und viel Herzlichkeit.“ Auch über...

5

Neuer Pfarrer in Pettenbach

Am 31. August 2014 erfolgte in der Pfarrkirche Pettenbach die Amtseinführung des neuen Pfarrers von Pettenbach. PETTENBACH (sta). Pater Daniel Sihorsch,folgt auf Pater Markus Mittermayr. Pater Markus war von August 1977, also 37 Jahre lang Pfarrer in Pettenbach. Aus gesundheitlichen Gründen musste er bereits Anfang des Jahres ins Stift Kremsmünster zurückkehren. Er erholte sich wieder soweit, sodass er am 31. August von seiner Pfarre Abschied nehmen konnte. Er war der 42. Pfarrer aus dem Stift...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.