Pfarre Scheibbs

Beiträge zum Thema Pfarre Scheibbs

Manfred Mitterer aus Steinakirchen am Forst: "Mit einem wahrhaftigen Gottvertrauen kann vieles auf der Welt zum Guten bewegt werden." | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
Video 10

Mit 66 Jahren ...
Der Glaube als "Richtschnur" für Scheibbser Senioren

Im 13. Teil unserer großangelegten Senioren-Serie beschäftigen wir uns mit der Thematik des Glaubens. BEZIRK SCHEIBBS. Im Rahmen unserer Serie "Mit 66 Jahren ..." sind wir diesmal der Frage nachgegangen, inwiefern der christliche Glaube älteren Menschen im Bezirk Scheibbs in ihrem Alltag weiterhelfen kann. Kraft aus der "Quelle" schöpfen "Unseren älteren Mitmenschen ist es möglich, aus der Quelle des Glaubens Kraft für ihr Leben zu schöpfen", bringt es der Stadtpfarrer Anton Hofmarcher aus...

Cyriacus Onyenucheya | Foto: Diözese St. Pölten

Neuer Vikar
Veränderung in den Pfarren Scheibbs und St. Georgen/Leys

Mit 1. September 2024 wird es in den Pfarren Scheibbs und St. Georgen/Leys zu einer personellen Veränderung kommen: Kaplan Alexander Fischer wird für den Zeitraum vom 1. September bis 30. November 2024 zur Vorbereitung seiner Studienabschlussprüfung im kanonischen Recht freigestellt. Mit 1. Dezember 2024 wird er die Leitung des Pfarrverbandes St. Petrus im Mostviertel, der aus den Pfarren St. Peter/Au, Weistrach, Ertl und Kürnberg besteht, übernehmen. SCHEIBBS. Mit 1. September 2024 wird...

Foto: Stefanie Machtinger
15

Allerheiligen
Zum Feiertag des Gedenkens und der Vergänglichkeit

Um Allerheiligen und Allerseelen pilgern die meisten Menschen zur letzten Ruhestätte ihrer lieben Angehörigen. Jetzt kommt wieder die Zeit, wo der Nebel durch die Gassen zieht und alles etwas leiser wird. Auf den örtlichen Friedhöfen erleuchten weit mehr Grablichter als sonst die abendliche Dunkelheit.  SCHEIBBS. Für den Pfarrer der Stadt Scheibbs, Anton Hofmarcher, hat Allerheiligen zwei persönliche Aspekte: "Erstens gedenken wir der Heiligen in der Pfarrkirche mit einem festlichen...

Die Scheibbser Kirche. | Foto: Roland Mayr

Pfarrkirche Bezirk Scheibbs
So feiern die Scheibbser Pfarren

Das sagt der Scheibbser Pfarrer über den Besuch des Gottesdienstes und die Teilnahme an den Festen. Kirche sind wir alle. Theologisch heißt es, dass alle Getauften "Kirche" bilden. Wie attraktiv wie wir selber sind, so attraktiv ist "Kirche". Das hat Jesus gesagt. SCHEIBBS. "Sicherlich spielt der Geburtenrückgang eine Rolle bei den Zahlen der Taufe. In den statistischen Zahlen bildet sich ab, dass zurzeit weniger Kinder zur Welt kommen", erklärt der Scheibbser Pfarrer Anton Hofmarcher. "Obwohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.