Pfarre Wolfsberg

Beiträge zum Thema Pfarre Wolfsberg

Pfarrer Christoph Kranicki freut sich über die Kunstinstallation.  | Foto: RMK
2

Markuskirche Wolfsberg
Heute beginnt die 40-tägige Fastenzeit

Ein neues Kunstwerk schmückt die Markuskirche und soll insbesondere Symbol der Hoffnung sein. WOLFSBERG. Mit dem heutigen Aschermittwoch bricht die 40-tägige Fastenzeit an und das Osterfest rückt schon wieder in großen Schritten näher. Bei der diesjährigen Fastentuch-Installation in der Wolfsberger Markuskirche bildet das Kreuzbild die zentrale Botschaft der Hoffnung. Vor allem in Zeiten wie diesen setzt Pfarrer Christoph Kranicki auf eine schlichte Ausführung der Kunstinstallation. Zudem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Arbeiten jetzt in der Pfarre Wolfsberg mit: Hans-Peter Schlagholz und Maximilian Pulsinger (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
Alt-Bürgermeister engagiert sich jetzt in der Stadtpfarre

Der Fachausschuss für Verwaltung und Finanzen bekam Verstärkung. WOLFSBERG. Maximilian Pulsinger, Geschäftsführer der Wolfsberger Steuerberatungsgesellschaft "Confida" und Hans-Peter Schlagholz, ehemaliger Bürgermeister der Stadtgemeinde Wolfsberg, wurden offiziell ins Team der Stadtpfarre Wolfsberg einberufen. Dort wollen sich beide im Fachausschuss für Verwaltung und Finanzen engagieren.  Langjährige VerbundenheitIm Ernennungsdokument von Pfarrer Christoph Kranicki und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hospizbegleitung steht nicht so sehr im Fokus der Öffentlichkeit wie andere ehrenamtliche Tätigkeiten | Foto: Privat
1

Hospizausbildung in der Pfarre Wolfsberg
Sterbenden zur Seite stehen

Die Diakonie startet neuen Ausbildungslehrgang für Hospizbegleiter. Beginn ist am 18. Februar in der Pfarre Wolfsberg. WOLFSBERG. Ehrenamtliche Hospizbegleiter stehen sterbenden Menschen und deren Angehörigen zur Seite. Sie sind da, wenn es langsam still wird, halten Hände, wischen Tränen, hören zu, schenken den Tagen Leben. Um diese wichtige Aufgabe erfüllen zu können, werden die „Ehrenamtlichen“ der Hospizbewegung Diakonie sorgfältig aus- und weitergebildet. InformationsabendAm 18. Februar...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vor einigen Tagen begutachteten Vertreter den Herz-Jesu-Altar in der Markuskirche. | Foto: Pfarre Wolfsberg
3

Markuskirche
Zweite Besprechung für geplante Restaurierung

Vergangenen Freitag waren Vertreter vom Denkmalamt und der Diözese in der Markuskirche zu Besuch. WOLFSBERG. Am 23. Oktober fand in der Wolfsberger Markuskirche eine Besprechung bezüglich der Restaurierung des Herz-Jesu-Altares statt. Die ersten Reinigungsarbeiten zeigten gravierende Mauerschäden im oberen Bereich der Seitenkapelle. Das Motto des Altares ("Manna in der Wüste") stellt das obere Gemälde in den Mittelpunkt, das beschädigt und verschmutzt ist – anscheinend wurde es bei der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Erntedankfest am 11. Oktober wurde Rita Maurel für ihr langjähriges Wirken gedankt.  | Foto: Privat

St. Johann
Kirchenchor unter neuer Leitung

Die bisherige Chorleiterin Rita Maurel übergibt ihre Tätigkeit an Dominik Rom aus St. Gertraud. WOLFSBERG. Im Rahmen des Erntedankfestes in St. Johann dankte die Pfarrgemeinde der langjährigen Chorleiterin Rita Maurel für ihr Wirken in der Filialkirche St. Johann. Aus beruflichen und familiären Gründen übergibt sie diese Aufgabe nun in andere Hände: Dominik Rom aus St. Gertraud folgt ihr als Chorleiter nach, ihm ist St. Johann bereits sehr ans Herz gewachsen.  Die traditionelle gemeinsame...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Erntedankfest fand unter freiem Himmel statt.  | Foto: Pfarre Wolfsberg
2

Pfarre Wolfsberg
Erntedank am Hohen Platz

Gestern feierten zahlreiche Gläubige das Erntedankfest in der Bezirkshauptstadt.  WOLFSBERG. Am Sonntag, den 4. Oktober 2020, versammelten sich viele Menschen am Hohen Platz, um das Erntedankfest gemeinsam zu zelebrieren. Unter ihnen waren auch Vertreter der Politik mit Bürgermeister Hannes Primus sowie Traditionsträger und Gläubige aus dem ganzen Lavanttal. Die Stadtkapelle Wolfsberg unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer sorgte für die musikalische Gestaltung. Die Heilige Messe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Von links: Gerald Klade (Leiter Arbeitssicherheit), Gottfried Joham (Mondi Geschäftsführer) , Pfarrprovisor Christoph Kranicki und Klaus Arzberger (Mitarbeiter und Obmann der sozialen Dienste der Stadtpfarre Wolfsberg) | Foto: Mondi

Wolfsberg
Tausend Euro für die Pfarre

Die Aktion "Schärfe deinen Blick" lieferte eine Spendensumme in Höhe von tausend Euro. WOLFSBERG, FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Ausschuss für Soziale Dienste der Stadtpfarre Wolfsberg darf sich über eine beträchtliche Spendensumme freuen. Die Aktion "Schärfe deinen Blick" der Mondi Frantschach brachte einen Erlös in Höhe von tausend Euro. Scharfer Blick für SicherheitDurch die Aktion "Schärfe deinen Blick" wurden Mitarbeiter der Mondi Frantschach GmbH dazu animiert, Fotos von gefährlichen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Karwoche werden heuer keine öffentlichen Gottesdienste in der Markuskirche statt finden. | Foto: Posch
2

Lavanttal
Krise stärkt Beziehung mit Gott

Die aktuelle Situation bietet die uns Chance, kirchliche Rituale neu zu gestalten und zu Hause eine noch stärkere Gemeinschaft zu bilden. WOLFSBERG. Seit einiger Zeit hält Pfarrer Christoph Kranicki Messen ab, denen die Bevölkerung lediglich durch einen Live-Stream beiwohnen kann. Aktuelle Entwicklungen rund um den Corona-Virus treffen heuer auch die Karwoche: Eines der wichtigsten Feste im Kirchenjahr kann nicht in gewohnter Form gefeiert werden. Gläubige bleiben stattdessen durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
16

Wolfsberg: Markusbühne zeigt Kriminalstück

WOLFSBERG (tef). Schauplatz bei der aktuellen Produktion der Markusbühne Wolfsberg ist der Antiquitätenladen eines gewissen Jonathan Nickel. Bei der Inventur erscheint ein skurriles Zwillingspaar, das dem Antiquitätenhändler eine Figurengruppe verkauft, für die sich scheinbar aber auch noch andere Leute interessieren. Damit kommt ein köstliches Gerangel in Gang. Seit 22 Jahren leitet Heinz Lugar die Theatergruppe. Dem Ensemble gehören Maximilian Theiss, Adelheid Orieschnig, Brunhild Jantschgi,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.