Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Gruppe Jungscharkinder mit v.li.n.re.: Dr. Elfriede Mayrhofer (Pfarrkirchenrat), Pastoralassistentin Johanna Härtinger, Pfarrer P. Clemens Reischl, Josef Haas (Pfarrgemeinderat) | Foto: Peter Ganser
3

Pfarre Mautern
Jugendraum gesegnet

Aufgrund der steigenden Zahl an Jugendlichen in der Jungschargruppe der Pfarre Mautern ist der Wunsch nach einem zusätzlichen Jugendraum laut geworden. MAUTERN. In nur 14 Tagen konnte ein bisher als Lager genutzter Bereich im Erdgeschoß des sogenannten "Römerturmes", dessen Fundamente noch aus der Römerzeit stammen, adaptiert werden. GemütlichBequeme Sitzgelegenheiten, angenehme Beleuchtung und ein Wuzzler bereichern nun den tonnengewölbten Raum. Stadtpfarrer P. Clemens Reischl segnete im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Laurenz, Katharina, und Gregor haben eifrig mitgebastelt. | Foto: Peter Granser
2

Mauterner Jungschar bastelt für den Ostermarkt

Der Ostermarkt in der Pfarre Mautern findet ab dem 3. Fastensonntag, 20. März 2022, täglich zu den Kirchenöffnungszeiten bis Palmsonntag in der Stadtpfarrkirche Mautern statt. MAUTERN. Neben Schwemm- und Birkenholzschafen oder -hasen werden selbstgegossene Kerzen, kleine Brandmalereien und ab 4. Fastensonntag Palmbuschen angeboten. Der Verein "Auro Danubia unterstützt über 40 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, darunter viele Waisen- und Straßenkinder aus dem Kreis Bihor im Ort Sanjob...

  • Krems
  • Doris Necker
Nadine Adam, Franziska Bachner und Martin Gretzel, Pfarrer Artur Kania, Ministranten Emma Träxler, Bernhard Gretzel, Laurenz Träxler und Martin Mayerhofer | Foto: privat

Brauchtum
Die Sternsinger besuchten die Gemeinde Rastenfeld

Die Sternsinger waren in der Pfarre Rastenfeld im Sinne der guten Sache unterwegs. RASTENFELD. Nadine Adam, Franziska Bachner und Martin Gretzel am 6. Jänner in der Kirche mit Pfarrer Artur Kania und den Ministranten Emma Träxler, Bernhard Gretzel, Laurenz Träxler und Martin Mayerhofer, wo sie als Vertretung der gesamten Sternsinger die Messe mitgefeiert haben.

  • Krems
  • Doris Necker
14

Viel Abwechslung beim Jungscharlager in Strögen

25 Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren und 20 Begleiter/innen sowie 3 Köchinnen packten Ihre Koffer und schlugen in Strögen bei Horn ihre Zelte auf. Das Jungscharlager der Pfarre Krems-St. Paul, ein Höhepunkt und gleichsam Abschluss des Jungscharjahres, fand in der ersten Ferienwoche (05.07. bis 11.07.2015) bei perfekten Sommerwetter statt. Die Kinder genossen eine abwechslungsreiche Woche mit viel Spiel, Spaß und Spannung und erlebten eine wunderbare gemeinsame Zeit. mehr auf...

  • Krems
  • Jürgen Übl
15

Die Sternsinger sind unterwegs

Seit über 60 Jahren werden die Sternsinger nicht müde und so sind sie vom 1. bis 5. Jänner 2015 in unserem Pfarrgebiet wieder unterwegs. Mit den Spenden werden wieder Projekte in Entwicklungsländern unterstützt. mehr auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
Foto: Foto: Übl

Spaß und Aktion für 45 Jugendliche

KREMS. Das Jungscharlager der Pfarre Krems-St. Paul, ein Höhepunkt und gleichsam Abschluss des Jungscharjahres, führte heuer in der ersten Ferienwoche (29.06. bis 05.07.) nach Reinsberg. 45 Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren zusammen mit 19 HilfsbegleiterInnen und BegleiterInnen packten ihre Rucksäcke und Koffer und schlugen beim Hof der Familie Frühwald ihre Zelte auf. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für viel Spaß und Aktion. So ging es beim Indianertag darum, welche Gruppe das...

  • Krems
  • Doris Necker
7

Auf dem Weg nach Betlehem

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am 24. Dezember 2013 die Pfarrkirche beim Wortgottesdienst für Kinder. Die Kindermette wurde von der Jugend und Jungschar der Pfarre gestaltet und von der ORFF-Gruppe musikalisch begleitet. Neben einem Tanz um den Altar präsentierten die Jungscharkinder den Weg der Heiligen 3 Könige in Form eines Krippenspiel. mehr auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl
9

Jungscharlager der Pfarre Krems St. Paul

Vom 30. Juni bis 6. Juli 2013 verbrachten 43 Kinder und Jugendliche, betreut von 21 Gruppenleiter/innen und 3 Köchinnen eine abwechslungsreiche Jungscharlagerwoche in Kienau in Oberösterreich. Neben zahlreichen Spielen, kreativen Aktivitäten wie Batiken und die Gestaltung einer Kopfbedeckung standen ein Wandertag ins Tannermoor und der Besuch der Gallier auf dem Programm. Im Laufe der Lagerwoche entstanden wieder zahlreiche Freundschaften und die Kinder durften eine aktive Gemeinschaft...

  • Krems
  • Jürgen Übl
11

Pfarre Krems St. Paul - Kinder standen im Mittelpunkt

Am 7. April 2013 gestalteten die Kinder der diesjährigen Erstkommunion die Sonntagsmesse mit. Musikalisch begleitet wurde die Messe von der seit ein paar Wochen wiederentstandenen ORFF-Gruppe, die somit ihren ersten Einsatz erfolgreich meisterte. Das Pfarrkaffee im Anschluss an den Gottesdienst wurde diesmal von der Jungschar der Pfarre organisiert. mehr Fotos auf www.krems-stpaul.at Wo: Pfarrkirche St. Paul, Sankt-Paul-Gasse 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Jürgen Übl
4

Sternsinger von Krems St. Paul beim Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer

Unter den rund 50 Sternsinger/innen der Katholischen Jungschar die am 28. Dezember 2012 aus ganz Österreich (und eine Gruppe aus der Slowakei) beim Herrn Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer zur Mittagsstunde die Friedensbotschaft und den Segen für das Neue Jahr überbrachten war auch eine Gruppe aus Krems St. Paul mit dabei. Cornelia, Klaus, Julia, Natalie und Svenia waren stellvertretend für 22.500 Kinder aus Niederösterreich mit dabei. In den kommenden Tagen ziehen sie im Pfarrgebiet von Krems...

  • Krems
  • Jürgen Übl
5

Herbstwanderung der Jungschar Krems St. Paul

Der Weg der diesjährigen HerbstÄktschn der Jungschar der Pfarre Krems St. Paul am 21. Oktober 2012 führte die Familien und Jungscharleiter entlang des Kremsflusses zu unserer Nachbarpfarre Rehberg. Verbunden mit der Wanderung war eine Rätselrally für die Kinder bei der zahlreiche knifflige Fragen zu lösen waren. Als Mittagsverpflegung gab es diesmal gegrillte Würstel und vor allem Steckerlbrot, zubereitet am Lagerfeuer. mehr Fotos auf www.krems-stpaul.at

  • Krems
  • Jürgen Übl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.