Pfarrer Johann Zarl

Beiträge zum Thema Pfarrer Johann Zarl

2 105

Volkskultur Niederösterreich
Florianimesse "aufhOHRchen"

Zum Abschluss des 30. Niederösterreichischen Volkskulturfestival „aufhOHRchen“ fand in der Stadtpfarrkirche St. Valentin die Florianimesse statt, welche vom Chor der Pfarre St. Valentin unter der Leitung von Christoph Bitzinger sowie den Vorstadtgeigern unter der Leitung von Franz Huber musikalisch gestaltet wurde. Unter den zahlreichen Mitfeierenden konnte Feuerwehrkurat Pfarrer i.R. Msg. Johann Zarl, Mitglieder der Feuerwehren Stadt St. Valentin, Rems, Endholz und der BTF CNHi, Frau Bgm....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Video 20

Christkönigsonntag
Das Silvester des Kirchenjahres

Am Christköngsonntag, den letzten Tag im Kirchenjahr, oder wie es Hr. Pfarrer iR. Johann Zarl in der Messe nannte „Das Silvester des Kirchenjahres" feiert die katholische Kirche einen ganz besonderen König: Jesus Christus. Im Gebet durch unser Leben und in der gemeinsamen Feier unseres Glaubens zeigen wir Gott, wie wichtig er in unserem Leben ist. Wir blicken diesen Sonntag gezielt auf Jesus Christus, einen König der ganz anderen Art – ein friedvoller König, der für seinen Auftrag, die Liebe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
56

Stadtpfarre St. Valentin
Erntedankfest 2024

Bereits traditionell fand am 1. Oktobersonntag das Erntedankfest der Pfarre St. Valentin statt. Viele Gläubige fanden sich um 9 Uhr am St. Valentiner Hauptplatz ein, wo von Hr. Pfarrer i.R. Johann Zarl die Erntekrone gesegnet, welche heuer von der Dorfgemeinschaft Windberg-Raiffeisenstraße mit viel Liebe und Hingabe gestaltet wurde. Hr. Pfarrer Zarl und STR Ing. Andreas Pum wiesen darauf hin, dass das Erntedankfest längst nicht mehr „nur“ ein Fest für die Landwirte ist, sondern ein DANKE-Fest...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Der Jubilar Pfr. i.R. Msgr. Johann Zarl
Video 122

Pfarre St. Valentin
Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl feierte sein Goldenes Priesterjubiläum

Herr Pfarrer i.R. Monsignore Johann Zarl, welcher am 24. 10. 1949 in Preinsbach bei Amstetten geboren wurde und seit 1989 Pfarrer in St. Valentin - Pfarrverband Enns-Donau-Winkel war und noch immer ist, feierte am Sonntag 30.06.2024 sein Goldenes Priesterjubiläum. Unter großer Anteilnahme seiner Familie, der Bevölkerung, Stadtgemeinde St. Valentin, zahlreiche St. Valentiner Vereine und Körperschaften sowie den ehrwürdigen Schwestern von Erla wurde dieses Fest in der voll besetzten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 15

Pfarre St. Valentin
DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte man zu Silvester um 15:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst zum Jahresabschluss. Die Hl. Messe wurde von Hr. Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl zelebriert. Musikalisch wurden der Gottesdienst vom Chor der Pfarre mitgestaltet. Hr. Pfarrer Zarl dankte bei diesem Gottesdienst allen Mitfeiernden sowie allen die sich in der Pfarre aktiv engagieren. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von Hr. Pfarrer Zarl für die zahlreichen Mitfeiernden der eucharistischem Segen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
8

Kurz, schlicht, einfach
Abendmahlmesse in St. Valentin

Kurz, schlicht, einfach, ohne Weihrauch, ohne Lesung aber mit viel Andacht wurde am Gründonnerstag die Abendmahlmesse in der bis auf den letzten Platz (nach den aktuellen Corona-Vorschriften) besuchten Stadtpfarrkirche in St. Valentin gefeiert. Unter den Mitfeiernden waren auch die Ehrwürdigen Marien-Schwestern vom Kloster Erla. Pfarrer i.R. Johann Zarl zelebrierte die doch etwas andere Messe in gewohnter Art und Weise und gab Worte mit auf den Weg wie die ebenfalls nicht abgehaltene...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Sepp Sattelberger
2 2

Geburtstagsessen bei den Marieschwestern in Erla

Diakon Manuel wurde anlässlich seines Geburtstages zu einem gemeinsamen Mittagessen mit seinen Eltern Renate und Sepp und seinem „geistlichen-Papa“ Pfarrer Johann Zarl von den Marienschwestern vom Berge Karmel in Klein-Erla bei St. Valentin eingeladen. Wie man am Foto erkennen kann, durfte Manuel bei diesem gemeinsamen Geburtstagsmittagessen den Vorsitz übernehmen! Diakon Manuel: „Wer mich kennt, weiß und spürt hoffentlich auch, dass ich ein leidenschaftlicher „Geistlicher“ bin! Es ist schön,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Theresa Schönauer spielte den armen Bettler
1 1 66

1700 Jahre Martinsfest - das Fest des Teilens - aktueller den je

ST.VALENTIN.STADTPFARRKIRCHE. 1700 Jahre Heiliger Martin. Anlässlich des Martinsfests lud Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger vergangenen Sonntag zum Laternenumzug, Kinderpunsch und Kipferteilen ein. Treffpunkt war um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Für die musikalische Begleitung sorgte die Jugendstadtkapelle unter Leitung von MARTIN Weichselbaumer. Neben der schönen Blasmusik wurde den zahlreichen Besuchern auch ein Martinsspiel präsentiert, bei dem die Geschichte...

  • Enns
  • Christoph Schruf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.