Pfarrgemeinderat

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinderat

Angela Obojkovits, Ulli Obojkovits, Marianne Wagner und Vinzenz Wagner hatten köstliche Suppen zubereitet.
2

Solidarität
Fastensuppen-Aktion in Güttenbach

Am Sonntag, dem 5. März 2023, lud der Pfarrgemeinderat Güttenbach, unterstützt von freiwilligen Helfern, zum Fastensuppenessen zugunsten der Katholischen Frauenbewegung Österreichs. Die Köchinnen und Köche hatten für die Pfarrmitglieder köstliche Suppen zubereitet, die beim gemeinsamen Plaudern am Pfarrhof genossen wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Der neue Pfarrgemeinderat | Foto: Barbara Diewald

Ober- und Mitterpullendorf
Neuer Pfarrgemeinderat wurde angelobt

Am Pfingstsonntag wurde der neu gewählte Pfarrgemeinderat von Ober- und Mitterpullendorf im Rahmen des Gottesdienstes von Pfarrer P. Maria angelobt. BEZIRK. Dem neuen Pfarrgemeinderat gehören nun 19 gewählte, berufene und amtliche Mitglieder an: Marion Fasching, Rudolf Ferscha, Renate Gegendorfer, Ladislaus Horvath, Brigitta Jaskulski, Helene Koth, Claudia Krecht, Alois Pichler, Irene Steiger, Kerstin Strodl, Sybille Strodl, Waltraud Wolfram, Sonja Artner, Anni Blagusz, Barbara Buchinger und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Der neue Gemeinderat wurde im Rahmen eines Gottesdienstes vorgestellt.  | Foto: Thomas Frühstück

Unterrabnitz
Neuer Pfarrgemeinderat wurde angelobt

UNTERRABNITZ. Am 15. Mai wurde der neu gewählte Pfarrgemeinderat in Unterrabnitz im Rahmen eines Gottesdienstes der Pfarrgemeinde vorgestellt. Der Pfarrgemeinderat besteht nun aus: Manuela Lang, Margit Bürger, Anita Ringhofer, Pfarrvikar Paul Dotaomai MSFS, Ewald Winhofer, Ramona Gmeiner, Michaela Sturm, Thomas Frühstück, Anita Kientzl-Rendl und Alois Graner.  Im Anschluss wurde die ganze Pfarrgemeinde zum Sektempfang in den Pfarrgarten geladen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Am höchsten war die Wahlbeteiligung in der Pfarre Gerersdorf (Bild), am niedrigsten in der Pfarre Heiligenkreuz im Lafnitztal. | Foto: Martin Wurglits

Dekanate Güssing und Jennersdorf
Pfarrgemeinderatswahlen brachten deutliche Frauen-Mehrheit

7.513 Katholiken in den Dekanaten Güssing und Jennersdorf haben bei den Pfarrgemeinderatswahlen am Wochenende ihre Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung in 19 Pfarren des Dekanats Güssing (drei waren zu Redaktionsschluss noch nicht ausgezählt) lag bei 30,89 %, in acht der neun ausgezählten Pfarren des Dekanats Jennersdorf bei 16,19 %. Mehr Frauen als MännerAuffallend ist der große weibliche Überhang bei den Gewählten. 121 von 203 neuen Pfarrgemeinderäten im Dekanat Güssing sind Frauen, das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 180.000 Katholiken sind in den burgenländischen Pfarren wahlberechtigt. | Foto: Diözese Eisenstadt

184.153 Katholiken wahlberechtigt
Burgenländische Pfarren wählen am 20. März ihre Gemeinderäte

In der Diözese Eisenstadt werden so wie in ganz Österreich am Sonntag, dem 20. März, die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. Im Burgenland sind rund 184.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit gibt es 1.449 Pfarrgemeinderätinnen und -räte. Diözese Eisenstadt, Pfarren und Wahlberechtigte: Bezirk Neusiedl 27 Pfarren, 35.674 Wahlberechtigte Bezirk Eisenstadt 28 Pfarren, 36.876 Wahlberechtigte Bezirk Mattersburg 18 Pfarren, 24.429 Wahlberechtigte Bezirk Oberpullendorf 38 Pfarren, 27.208 Wahlberechtigte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gut gelaunt beim Erntedankfest in Draßburg: Bgm. Christoph Haider, Diakon Georg Wukovits, Ratsvikar Martin Wurm, Johann Lohr und Otto Mersich. | Foto: Gemeinde Draßburg

Draßburg
Erntedankfest im Garten der Pfarre

DRASSBURG. Der Pfarrgemeinderat veranstaltete auch dieses Jahr das Erntedankfest im Garten der Pfarre Draßburg. Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden die vielen Besucher von fleißigen Helfern mit traditionellen Schmankerln verwöhnt. Diakon Wukovits sprank für Pfarrer Karall einFür die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Draßburg mit Kapellmeister Andreas Bandat. Die Erntedankkrone wurde von Mitgliedern des Seniorenbundes Draßburg unter der Führung von Otto...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Prarrgemeinderat Manfred Gradwohl, Hr. Pfarrer Karl Heinz Mück, Andreas Reiszner, Karin Weghofer, Ratsvikarin Elisabeth Steiner | Foto: Foto: Gradwohl

Pfarrgemeinderat Lindgraben gratulierte zur Hochzeit

LINDGRABEN. Der Pfarrgemeinderat der Filialgemeinde von Lindgraben gratulierte der Organistin Karin Weghofer und ihrem Bräutigam Andreas anlässlich ihrer Hochzeit mit einem Geschenk. Karin Weghofer leitet auch den Kirchenchor der katholischen Geimende in Lindgraben.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Lumpenball

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Wann: 12.02.2018 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
3

Weihnachtliche Altenmesse in Winden am See

WINDEN/SEE (doho). Den Lärm der Vorweihnachtszeit draussen lassen, und gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag verbringen - darum geht es bei der jährlichen Windner Altenmesse. Bevor es aber an Kuchen, Kaffee, Tratsch und Klatsch ging, feierten die BEsucherinnen mit Pfarrer Karl Opelka eine Messe. Passend zur Weihanchtszeit, las Opelka besinnliche Texte aus dem Buch Jesaja vor, und erzählte den Anwesenden einiges über die Brauchtümer aus der biblischen Zeit. "Die Damen sind schon eine tolle...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Pfarrer Jacek Jachowicz, Heidi Pöschl, Dr. Susanne Koller, Manfred Grandits, Erich Eibeck,
Auguste Selinger, Angela Rünzler,Maria Wimmer, Christine Schützhofer, Maria Menitz und DI Franz Weghofer | Foto: Melanie Schuster

Pfarrgemeinderäte in Wimpassing angelobt

WIMPASSING. In Wimpassing wurden vor kurzem die neuen Pfarrgemeinderäte von Pfarrer Jacek Jachowicz angelobt: Heidi Pöschl, Dr. Susanne Koller, Manfred Grandits, Erich Eibeck, Auguste Selinger, Angela Rünzler, Maria Wimmer, Christine Schützhofer, Maria Menitz und DI Franz Weghofer.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Im Dekanat Güssing sind 57,08 % der neu gewählten Pfarrgemeinderäte Frauen, im Dekanat Jennersdorf sind es 60,2 %. | Foto: Diözese Eisenstadt

Pfarrgemeinderäte bleiben weibliche Domäne

Beteiligung an Pfarrgemeinderatswahlen in den zwei südlichsten burgenländischen Dekanaten bei 42,61 bzw. 36,57 % In den katholischen Pfarrgemeinderäten stellen auch nach den Wahlen vom Wochenende die Frauen die Mehrheit. Im Dekanat Güssing sind 121 der 212 gewählten Pfarrgemeinderäte Frauen, das sind 57,08 %. Im Dekanat Jennersdorf sind 59 der 98 Gewählten weiblich, das entspricht 60,2 %. Im Dekanat Güssing sei die Wahlbeteiligung mit 42,61 % gegenüber der Wahl 2012 annähernd konstant...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 28.000 Katholiken sind in den Dekanaten Güssing und Jennersdorf wahlberechtigt. | Foto: Diözese Eisenstadt
1 2

Pfarren wählen am 19. März ihre Gemeinderäte

Rund 18.000 Katholiken im Dekanat Güssing und rund 10.000 im Dekanat Jennersdorf sind am Sonntag, den 19. März, aufgerufen, ihre Pfarrgemeinderäte zu wählen. Die Funktionsperiode der Pfarrmandatare dauert bis zum Jahr 2022. Gewählt wird österreichweit, in manchen Pfarren können die Stimmen auch am Abend des 18. März abgegeben werden. In den 21 Pfarren des Dekanats Güssing wurden bei der Wahl 2012 insgesamt 199 Personen gewählt, in den zehn Pfarren des Dekanats Jennersdorf waren es 127. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Sautanz im Fasching

des röm. - kath. Pfarrgemeinderat Lutzmannsburg Wann: 28.02.2017 11:00:00 Wo: rk. Pfarrhof, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lumpenball

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Wann: 27.02.2017 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Andreas Hacker (Mitte) wurde von Pfarrer Stanislaw Swieca und Pfarrgemeinderat Helmut Wukitsevits geehrt. | Foto: Josef Bauer

Seit 40 Jahren "Herr" der Heugrabler Glocken

Seit 40 Jahren läutet Andreas Hacker in Heugraben die Kirchenglocken, um die Gläubigen zur Messe zu versammeln. Für diesen Dienst sowie seine langjährige Tätigkeit im Pfarrgemeinderat überreichten ihm Pfarrer Stanislaw Swieca und Pfarrgemeinderat Helmut Wukitsevits bei einem Gottesdienst eine Auszeichnung des bischöflichen Ordinariats.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Frühlingsball

des Pfarrgemeinderates Wann: 16.04.2016 20:00:00 Wo: Da Buki, Hauptstr., 7343 Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lumpenball

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Wann: 08.02.2016 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Erstkommunion

in der Kirche Wann: 17.05.2015 09:00:00 Wo: Linke Hauptzeile 43, Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Lumpenball

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Wann: 16.02.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Anzeige

Sautanz

Veranstalter: Pfarrgemeinderat Wann: 22.11.2014 11:30:00 Wo: Pfarrsaal, Linke Hauptzeile 43, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
13

Vom Bischof des Amtes enthoben

Vor kurzem wurde bekannt, dass Pfarrmoderator Ivan Jelic mit 17. Feber des Amtes enthoben wird. GROSSWARASDORF (EP). Jelic betreut seit sieben Jahren die Pfarren Grpßwarasdorf-Nebersdorf und gehört dem Franziskanerorden an. Jetzt wurde er überraschend von seinem Provinzial in Sarajevo abberufen. Auch die Diözese Eisenstadt hat sich dafür ausgesprochen, als Grund wird ein "tief greifendes" Zerwürfnis mit den Ordensschwestern genannt. Getroffen wurde die Entscheidung aber nicht von Bischof...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Jagdleiter Peter Winter und Pfarrer Viktor Oswald im Gespräch | Foto: ps
44

Pfarrfest in Rudersdorf

Der katholische Pfarrgemeinderat von Rudersdorf belebt das religiöse Leben der Gemeinde jährlich mit einem Fest, bei dem es vornehmlich um die Kommunikation zwischen den Gemeindemitgliedern geht. Nach einer feierlichen Messe, die das Männerquartett Manfred Schober, Franz Guttmann, Norbert Führenstahl und Peter Reichl mit Franz Schubert aufwertete, gab es dann auch das Angebot der Frauenbewegung: Schnitzel, Sonntagsbraten, Mehlspeise und Kaffee. Das Fest dehnte sich weit in den Nachmittag hinein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.