Pfarrgemeinderat

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinderat

V. l.: Schardenbergs Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Dirmhirn, Pfarrkirchenratsobmann Josef Meindl, Hobbyfilmer Erich Mayer und Filmabendorganisator Sepp Pfeil. | Foto: Gruber

Ehrung
Schardenberger Hobbyfilmer sorgte für legendäres Filmmaterial

Gefilmt, geschnitten und bearbeitet – und das alles aus einer Hand. Der 78-jährige Hobbyfilmer Erich Mayer aus Schardenberg wurde für sein Filmschaffen geehrt. SCHARDENBERG. Alles begann 1991 mit einem Videofilm über die Maibaumspende der Gemeinde an die Landeshauptstadt Linz. Damals stürzte sich die Sektion Video des Fotoklubs Schardenberg gleich voll in Szene. Inzwischen sind Filme von Fahnenweihen, Jubiläumsfeiern verschiedener Vereine und sonstigem Ortsgeschehen hinzugekommen. Sämtliche...

Foto: Sepp Pfeil

Pfarrfest in Schardenberg samt Bücherflohmarkt

SCHARDENBERG. Der Pfarrgemeinderat Schardenberg lädt am Sonntag, 6. August, ab 10:15 Uhr zum traditionellen Pfarrfest am Marktgemeindeplatz ein. Die Musikkapelle Schardenberg sorgt für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Bier vom Fass, Radler, Limo, Bratwürstel, Leberkäs und Kaffee und Kuchen. Die Ministranten haben ein lustiges Schätzspiel vorbereitet und für die kleinen Besucher ist das Glücksrad im Einsatz. Außerdem veranstaltet die Pfarrbücherei einen...

In der Stadtpfarrkirche St. Georg und im Pfarrzentrum werden Boxen aufgestellt, in die Kandidatenvorschläge eingeworfen werden können. | Foto: Schärding Tourismus

Schärding: Wer soll in den Pfarrgemeinderat?

SCHÄRDING. Am 19. März 2017 finden in allen österreichischen Diözesen die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen statt. In Schärding besteht der Rat zur Zeit aus sieben hauptamtlichen und 14 gewählten Mitgliedern. Nun sind alle Katholiken der Pfarre und alle, die sich der Pfarre zugehörige fühlen, aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen beziehungsweise geeignete Kandidaten bekannt zu geben. Die Vorschläge können ab 2. Oktober in Boxen im Pfarrzentrum und in der Kirche geworfen werden. Der Wahlvorstand...

Foto: Pfarre St. Florian
3

Pfarre lud zu Mitarbeiterfest

ST. FLORIAN. Der Pfarrgemeinderat lud Ende Jänner zu einem Mitarbeiterfest nach Teufenbach. Zusammen mit Pfarre Eduard Bachleitner, Pfarrer Otto Soukop und Diakon Wolfgang Zopf gab's zuvor eine gemeinsame Messe in der Kapelle. Im Anschluss wurden alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter als Dank für die Zusammenarbeit zu einem Essen im Gasthof Hanslauer eingeladen.

Foto: Landjugend

Landjugend renoviert altes Stallgebäude

DORF AN DER PRAM. Die Landjugend Dorf an der Pram hat gemeinsam mit Pfarrgemeinderat Alfred Kieninger das baufällige Stallgebäude des Pfarrhofes renoviert. In ihrer Freizeit halfen die Mitglieder der Landjugend bei den Bauarbeiten. Bürgermeister Karl Einböck sorgte für das leibliche Wohl nach dem Motto "Wer arbeitet soll auch essen." Die Spenglerarbeiten übernahm Markus Ziegler kostenlos.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.