Fastensuppe

Beiträge zum Thema Fastensuppe

In Schärding werden die Goldhaubenfrauen auch heuer wieder Fastensuppe gegen eine Spende ausgeben. | Foto: Angerer

Familienfasttag
Pfarrkirche Schärding beteiligt sich an Fastensuppen-Aktion

Die Pfarrkirche Stadt Schärding beteiligt sich auch heuer an der landesweiten Aktion „Familienfasttag 2024“, die von der katholischen Frauenbewegung ausgeht. SCHÄRDING. Seit 1958 wird dieser Aktionstag jährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ durchgeführt. So werden am Sonntag, 3.März, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr verschiedene Suppen in Gläserrn gegen eine Spende zum Mit-nach-Hause-Nehmen am Pfarrplatz angeboten. Die heurigen Firmkandidaten helfen...

Die Katholische Frauenbewegung St. Aegidi kochte eine Erdäpfelsuppe als Fastenessen.  | Foto: Pfarre St. Aegidi

St. Aegidi
60 Teller Erdäpfelsuppe beim Fastenessen

ST. AEGIDI. Die Katholische Frauenbewegung St. Aegidi kochte am 12. März eine Fastensuppe und schenke sie im Pfarrheim aus. Mehr als 60 Gemeindebürger folgten der Einladung zum Fastenessen und ließen sich eine köstliche Erdäpfelsuppe schmecken.

Schärdings Goldhauben-Obfrau Franziska Schneebauer mit Helferin. | Foto: Gabi Angerer

Familienfasttag
Es gibt wieder Fastensuppe zum Mitnehmen

Die Stadtpfarre St. Georg beteiligt sich auch heuer an der landesweiten Aktion „Familienfasttag 2023“, die von der Katholischen Frauenbewegung organisiert wird. SCHÄRDING. Seit 1958 wird dieser Aktionstag alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ durchgeführt. So werden am Sonntag, 12. März, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr verschiedene Suppen in Gläsern gegen eine Spende – zum Mit-nach-Hause-Nehmen – am Pfarrplatz verteilt. Die Firmkandidaten helfen...

Von links nach rechts: Roland Ziech, Josef Pichler, Cilli Doppermann und Florian Kurz. | Foto: ÖRK

Ukrainehilfe
Rotkreuz Ortsstelle Schardenberg lud zur Fastensuppe

SCHARDENBERG. Im Rahmen ihrer diesjährigen Fastensuppen-Veranstaltung sammelte die Rotkreuz Ortsstelle Schardenberg Spenden für die Ukrainehilfe des Roten Kreuzes. Aufgrund der Corona-Situation wurde die Fastensuppe nicht wie gewohnt im Pfarrsaal gegessen, sondern originell als "Suppe im Glas" mit nach Hause gegeben. Die Spendensumme von 1.746,50 Euro übergaben Ortsstellenleiter Josef Pichler und Sozialdienstgruppenleiterin Cilli Doppermann symbolisch als Ortsstellenleiter Roland Ziech und...

Franziska Schneebauer präsentiert die eingemachte Fastensuppe.  | Foto: Gabi Angerer

Aktionstag
Fastensuppe für den guten Zweck

Die Stadtpfarre St. Georg beteiligt sich auch heuer an der landesweiten Aktion „Familienfasttag 2022“, die von der Katholischen Frauenbewegung organisiert wird. SCHÄRDING. Seit 1958 wird dieser Aktionstag alljährlich und österreichweit unter dem Motto „Teilen spendet Zukunft“ durchgeführt. So werden am Sonntag, 13. März 2022, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11 Uhr verschiedene Suppen in Gläsern gegen eine Spende – zum Mit-nach-Hause-Nehmen – am Pfarrplatz verteilt. Die Firmkandidaten helfen beim...

Foto: Goldhauben
4

Fastenbräuche am Bauernmarkt

SCHÄRDING. Die Schärdinger Goldhaubenfrauen bereichern den Schärdinger Bauernmarkt am Samstag, den 21. März von 7.30 bis 12 Uhr nicht nur mit ihrer schmucken Anwesenheit, sondern auch mit interessanten Fastenbräuchen. So krendenzen sie den Marktbesuchern eine köstliche Fastensuppe und verkaufen auch frische Fasten-Brezeln. In der Fastenzeit nehmen die Menschen ja bekanntlich meist karge Speisen zu sich. Das schlägt sich auch im Brauchtumsgebäck nieder. Der Name „Fasten-Brezel“ leitet sich vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.