Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Florian Strasser, Diätologe am Klinikum Schärding. | Foto: Klinikum Schärding
2

Diätologe
Fasten – großer Verzicht mit oft kleinem Erfolg

Wenn schon Fasten, dann richtig. Florian Strasser, Diätologe am Klinikum Schärding, rät von Nulldiät und Co. ab. Stattdessen gibt er Tipps, wie Fasten richtig geht. BEZIRK SCHÄRDING. Gerade die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern nutzen jährlich wieder viele ÖsterreicherInnen, um sich bewusster zu ernähren oder gänzlich auf kleine Alltagssünden, wie das Gläschen Wein, die Zigarette oder auf Süßigkeiten zu verzichten. Häufig steht bei Fastenwilligen die Gewichtsreduktion rund um den...

  • Schärding
  • David Ebner
Heringsschmaus mit Heringskäse und buntem Heringssalat | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Klassiker, Jausen- und Snackideen
Aschermittwoch Heringsjause

Eine traditionelle Heringsjause am Aschermittwoch gibt es auch hier in den Kochstorys by Katrin. Nach dem österreichischen Brauchtum, wird diese traditionelle Jause am Aschermittwoch, zum Beginn der Fastenzeit gerne verspeist. Die beiden Rezepte "Leichter Heringskäse" und "Bunter Heringssalat" passen dafür optimal und machen die traditionelle Heringsjause heuer definitiv zu einem (farbenprächigen) Hingucker. LEICHTER HERINGSKÄSE Zutaten (ca. 4 Portionen) 2 frische Salzheringsfilets1 kleine...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Am 6. Mai ist internationaler Anti-Diät-Tag. Diätologin gibt Tipps für bewussten Umgang mit Körper und Ernährung. | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Jo-Jo-Effekt ist beim Fasten vorprogrammiert

Am Aschermittwoch, 10. Februar, beginnt die Fastenzeit – Diätologin verrät, was wirklich hilft, um abzunehmen. BEZIRK (ska). Die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern bieten sich an, schlechte Ernährungsmuster zu überdenken und sich gezielt neue Maßstäbe für einen gesünderen Lifestyle zu setzen. Oft steht bei den Fastenwilligen jedoch nur eine schnelle Gewichtreduktion im Vordergrund. Also Vorsicht: Wer die Fastenzeit gesundheitsbewusst nutzen will, sollte nicht ganz auf Nahrung...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Suche nach Tiger nach drei Tagen abgebrochen

Raab, 22.02.2012: Die tagelange Suche nach dem verschwundenen weißen Tiger hat nichts genutzt. Das beim Raaber Faschingsumzug entlaufene Tier ist und bleibt unauffindbar. Appelle über die Medien, den Aufenthaltsort des Tigers bekannt zu geben, blieben ohne Erfolg. Mit einem Großaufgebot an Suchkräften wurde am Faschingsdienstag jedes Gasthaus in Raab durchsucht. Weit über hundert Personen nahmen an der Suchaktion teil. Um die Bewohner Raabs nicht in Unruhe zu versetzen, wurde die Suchaktion als...

  • Schärding
  • Gernot Gaiswinkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.