pfarrstadl

Beiträge zum Thema pfarrstadl

Bezirksmusikfest

mit Marschmusikbewertung Wann: 02.07.2016 16:00:00 Wo: Pfarrstadl, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Konzert

des Jugendblasorchesters und der Jugendtrachtenkapelle, "Eine zauberhafte Reise - Walt Disney" Wann: 04.06.2016 20:00:00 Wo: Pfarrstadl, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Gerhard Arnhold (li.) mit seinen "burning sun" | Foto: Gerhard Arnhold

Tanzcafe für Junggebliebene

Ein Tanzcafe für Junggebliebene steigt am 6. März 2016 ab 15.00 Uhr im Biedermannsdorfer Pfarrstadl in der Josef Bauergasse 41. "Burning Sun" mit Gerhard Arnhold werden beim unterhaltsamen Nachmittag mit Tanz, Cafe und Kuchen live aufspielen und für gute Stimmung sorgen. Mitzubringen sind vor allem gute Laune und fünf Euro für den Eintritt. Wann: 06.03.2016 15:00:00 bis 06.03.2016, 18:00:00 Wo: Pfarrstadl, Josef Bauer-Straße 41, 2362 Biedermannsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Herwig Heider
44

Adventkonzert im Pfarrstadl gespielt

SITZENBERG/REIDLING. Weihnachststimmung mit Blasmusik im Sitzenberger Pfarrstadl? Da schauten die Bezirksblätter vorbei und fragten nach, welche Lieder die Reidlinger so zu Weihnachten zu Hause singen werden. "Wir werden "Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum" singen, denn das können wir schon auswendig", so Hermine Landstetter. "Ihr Kinderlein kommet.." wird hingegen bei Familie Pöller gesungen. "Alle Weihnachtslieder werden wir singen", so Josef Pöller. Seine Gattin hingegen weiß genau: "Jaja, erzähl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 2

2. Böhmische Nacht mit Bieranstich in Spannberg

Am Samstag, den 28.November, um 18 Uhr veranstaltet eine kleine dorfMusik zusammen mit der Blasmusik Bohemia eine Böhmische Nacht mit Bieranstich im Pfarrstadl. Kartenvorverkauf: 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, Karten und Infos unter: 0664/3363391, 0664/2513058.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Flohmarkt

der Jugendtrachtenkapelle Wann: 18.10.2015 08:00:00 Wo: Pfarrstadl, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
60+ in Spannberg 2015
2 8

Messe und eine gemeinsame Jause 60+ in Spannberg

Am 28. September 2015 luden Pfarrer P. Karl Seethaler und der Pfarrgemeinderat die Bevölkerung 60+ in den Pfarrstadl in Spannberg zu einer Messe und einer gemeinsamen Jause ein. P. Karl Seethaler brachte dazu humorige Anekdoten über den Papst Franziskus. Wo: (repl), Hauptstr. 107, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
40

Missing Link geigte im Pfarrstadl auf

Ein Hoch auf den selbstgeschriebenen Austropop. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit-TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN (ts). "Missing Link" spielte am 19. September im Pfarrstadl St. Lorenzen Austro-Pop vom Feinsten. Dem lauschten neben Bgm. Rupert Dworak und den Gemeinderäten Manuel Maier und Manfred Ofenböck auch Franz Fidler, Franz Reiterer, Lackierermeister Michael Ofner, Erich Zottl, Margit Kirnbauer, Susi Mader, Maria und Josef Haselbacher, Christina Fuchs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Schlager, Anna Eder, Elfi Egger, Sandra Wimmer und Walter Frühwirt übergaben Elisabeth Ederer den Scheck. | Foto: privat

Nochilinga-Stadl spendet und renoviert

NÖCHLING. Seit zwölf Jahren begeistern die Laienschauspieler des Nochilinga-Stadls im Nöchlinger Pfarrstadl mit ihren Aufführungen. Heuer wurde insgesamt sieben Mal das Stück "Ruhestand - und plötzlich war die Ruhe weg" gegeben, sensationelle 1.200 Zuschauer ließen sich das nicht entgehen. Erstmals wurde dabei der neu renovierte Innenhof des Stadls bespielt, wo in vielen freiwilligen Arbeitsstunden und mit einigem finanziellen Aufwand auch eine neue WC-Anlage realisiert wurde. Den Alltag...

  • Melk
  • Christian Rabl

Erntedankumzug und Pfarrfest

der Pfarre Großschönau und Wurmbrand Wann: 27.09.2015 ganztags Wo: Pfarrstadl, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: Michael Kainz
3

Hadersdorfer Theatersommer bringt Desaster Sommer

Die Hollabrunner Theatergruppe KulT ist im August 2015 anlässlich des ersten Hadersdorfer Theatersommers mit einem Boulevardklassiker, der ein wahres Feuerwerk an Pointen verspricht, zu Gast in Hadersdorf am Kamp. Inhalt: Die Midlife Crisis hat Stefan voll erwischt. Der verheiratete Mann lädt seine Geliebte, sowie seinen besten Freund Robert in das Wochenendhaus am Land ein. Es soll eine prickelnde Geburtstagsparty werden. Stefans Ehefrau Jacqueline bleibt entgegen ihrer ursprünglichen Pläne in...

  • Krems
  • Doris Necker
Walter Frühwirt, Johannes Günthör & Roland Radinger beim Proben für den Angelausflug
4

Theater im Nochilinga Stadl - "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg"

Es ist nicht mehr lang bis zum Wonnemonat Mai und mit ihm steht auch unser alljährlicher Angriff auf Ihre Lachmuskeln wieder vor der Tür! Am Samstag den 9. Mai öffnet sich der Vorhang im Nöchlinger Pfarrstadl wieder und die Akteure des Nochilinga Stadls geben das neue Stück "Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg" zum Besten. Therese Klein (Inge Schlager) ist mit sich und ihrem Leben zufrieden. Sie versorgt Haus und Familie, betreibt eine kleine Pension, liebt „Sturm der Liebe“,...

  • Melk
  • Ta M
Festmesse mit Dechant P. Karl Seethaler
6 3 8

"Die Kirche geht uns alle an!" Großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung in Spannberg

Am Sonntag, dem 28. September 2014 fand im Pfarrstadl in Spannberg ein großes Benefizfest zugunsten der Kirchenrenovierung statt. Zu Beginn zelebrierte Dechant P. Karl Seethaler eine feierliche Messe im Pfarrstadl. Danach gab es einen Frühschoppen mit dem Musikverein Spannberg. Zur Mittagszeit wurden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten rund ums Kraut verwöhnt. Diese Schmankerln wurden von Franz Brandstätter (ÖKB) zubereitet. Wer dem Kraut nichts abgewinnen konnte, konnte sich auch an...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Vandalismus am Spielplatz
12

Vandalismus am Spielplatz im Spannberger Pfarrgarten

Der Spielplatz im Pfarrgarten in Spannberg dürfte nicht nur junge Menschen erfreuen, sondern auch solche, die der Zerstörungswut frönen. In den letzten Tagen wurden wieder einige Zaunlatten gewaltsam entfernt. Auch die Hinweisschilder sind nicht mehr oder nur noch teilweise vorhanden. Weiters wird Müll einfach weggeworfen bzw. liegengelassen, obwohl ein Mistkübel vorhanden ist und auch die Mülltonnen des benachbarten Pfarrstadls zur Verfügung stehen. Vor wenigen Wochen wurden im besagten...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Gedenkkreuz im Pfarrgarten in Spannberg
1 5

Gedenkkreuz im Pfarrgarten in Spannberg

Im Juni 2014 wurde im Pfarrgarten in Spannberg ein Gedenkkreuz eingeweiht, welches an die verschleppten Menschen und an die vergewaltigten Frauen im zweiten Weltkrieg erinnert. Gestiftet wurde das Kreuz von Frau Ingeborg Gsöllpointner aus Oberösterreich. Frau Gsöllpointner ist gebürtige Spannbergerin und ist die Tochter des früheren Tierarztes Rupert Strobl. Das Kreuz stand ursprünglich auf dem Friedhof in Spannberg beim Grab des Tierarztes Rupert Strobl. Nachdem das Grab aufgelassen wurde,...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Das Erntedankfest der Pfarre Spannberg findet am 5. Oktober 2014 um 9.30 Uhr im Pfarrstadl statt
1

Erntedank

Ab September beginnen in zahlreichen Gemeinden der Region wieder die Erntedankfeste. Dank für gute Erträge, gutes Wetter, unfallfreie Ernte u.v.m. Während für die Kornernte gedankt wird, haben allerdings noch die Weinbauern einige Arbeit vor sich. Auch Kukuruz, Sonnenblumen und Rüben stehen noch auf den Feldern. So gesehen, könnte Erntedank das ganze Jahr über stattfinden. Traditionell fallen diese Feste aber auf den Spätsommer bzw. in den Frühherbst. Auch in der Pfarre Spannberg wird wieder...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

"Frühlingsstimmen im Pfarrstadl"

Kirchenchor Ladendorf, Singgemeinschaft Niederleis und Weisenbläser Wann: 31.05.2014 19:30:00 Wo: Pfarrstadl, Kirchenzeile 3, 2126 Ladendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Die Akteure des aktuellen Stücks "Brautschau im Irrenhaus"
2

Premiere: Brautschau im Irrenhaus

Wie jedes Frühjahr gibt der Nochilinga Stadl auch heuer wieder eine amüsante Komödie zum Besten. Und dieses Mal wird fest verkuppelt! Denn der Huberbauer (Walter Frühwirt) und seine Frau (Elfriede Egger) haben einen richtigen Faulpelz zum Sohn, der gerne die Vorzüge des "Hotels Mama" genießt. Doch das soll sich jetzt ändern und der Bauer setzt, ohne das Wissen seiner Frau oder seines Sohnes (Jürgen Schlager), eine Anzeige in die Zeitung. Von dieser erhofft er sich, seinen Sohn endlich unter die...

  • Melk
  • Ta M

„Bitte berühren“: Bibel-Erlebnisausstellung

MAUTERN. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Pfarren Mautern, Rossatz und Unterbergern: Die Bibel-Erlebnisausstellung im Mauterner Pfarrstadl vom 14. bis 30. März 2014. Zur Eröffnung leitet Generalvikar Mag. Eduard Gruber (Diözese St. Pölten) am Freitag, 14. März um 18 Uhr die Eucharistie in der Stadtpfarrkirche Mautern. Beim anschließenden Empfang im Pfarrstadl bieten Angehörige der drei Pfarren ein „Biblisches Buffet“ mit zahlreichen orientalischen Speisen. Durch ein Zelt tauchen die Besucher...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Foto: privat

Spannberger Feuerwehr im Dreivierteltakt

SPANNBERG. Die FF-Spannberg feierte im Pfarrstadl Spannberg den 25. Feuerwehr-Ball. Dank der Jugend von Spannberg wurde dieser wieder feierlich, mit einer eigens einstudierten Polonaise von BUGL Marlene, eröffnet. Vizebürgermeister Franz Deutsch, Hausherr Dechant Pater Karl Seethaler sowie zahlreiche Gäste wurden von Kommandant Helmuth Kunst begrüßt. Die musikalische Unterhaltung übernahm die Band Lomado bis in die Morgenstunden.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Kinderbasar Mautern im Pfarrstadl

MAUTERN. Der nächste Kinderbasar Mautern im Pfarrstadl findet am 21. September von 9 uhr bis 13 Uhr statt. Angeboten wird alles rund ums Kind: Winterbekleidung, Bücher, CDs, Kinderwägen, Spielsachen, Babybekleidung, Umstandsmode, Schuhe, Fahrräder, Schi, Eislaufschuhe und weiteres. Der Reinerlös kommt einer bedürftigen Familie im Raum Krems zu Gute. Für das leibliche Wohl wird im Pfarrcafe gesorgt. Kontakt: Telefon: 0676 59 844 95 (Michaela Stöger)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Peischl

Frühschoppen im Pfarrstadl

GUMPOLDSKIRCHEN. Das vergangene Wochenende stand im Zeichen des traditionellen Frühschoppens im Pfarrstadl. Der Musikverein unter der Leitung von Eduard Taufratzhofer sorgte daei für die richtige Stimmung. Mitglieder der Volkspartei verwöhnten die Gäste mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wieder sozialen Projekten der Pfarre Gumpoldskirchen zu Gute.

  • Mödling
  • Roland Weber
22

A Gaudi muass sei: Oktoberfest im St. Lorenzer Pfarrstadl

Neunkirchens Stadtrat Franz Berger stellte am 22. September im St. Lorenzer Pfarrstadl ein Oktoberfest auf die Beine. Dabei durfte neben Bier und kulinarischen Köstlichkeiten auch urige Musik nicht fehlen. Unter den Gästen: Gemeinderat Karl Pölzelbauer mit seiner Erika sowie der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Hansi Freytag, Hermine Knöbel und Pfarrer David Ringel.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
68

Apres Ski Party der TK Flatz im Pfarrhof

"Do legst di hi beim Après-Ski": Bombenstimmung und weit über 1.000 Besucher in St. Lorenzen. ST. LORENZEN (mrjix). Die Flatzer Trachtenkapelle unter Obmann Johann Ungersböck pflegt als größter Verein Neunkirchens ihre mittlerweile 105-jährige Tradition nach wie vor mit Hingabe. Beim zweitägigen Musikfest vergangenes Wochenende gabs somit wieder ein Großaufgebot an musikalischen Schmankerln. Am ersten Tag des Jubiläums spielten 13, beim Frühschoppen am darauffolgenden Morgen neun Kapellen aus...

  • Neunkirchen
  • mister jix

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.