pfarrzentrum

Beiträge zum Thema pfarrzentrum

2

"Tierisch was los!?"
Fünftes Dietacher Faschingsgschnas

Dietach. Im Pfarrzentrum Dietach findet am Faschingssamstag (22.2.2020, was für ein Datum…) ab 18 Uhr ein „Gschnas für alle“ statt. Diese kleine und feine Faschingsveranstaltung findet zum 5. Mal statt. Bei einer Maskenprämierung wird die das Motto am originellsten interpretierende Maske ausgezeichnet. Christian Puritscher erklärt: „Die ungewöhnliche Beginnzeit ergibt sich aus der Tatsache, dass sich Familien besonders eingeladen fühlen sollen. Und da geht es bei den Jüngeren dann eben nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
3

Vortrag
Klimawandel & Migration – Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Am Donnerstag, den 13.02.2020 findet um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum unserer Klimabündnis-Gemeinde Dietach der Vortrag „Klimawandel & Migration – Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ statt. Referent ist Klima-Experte Mag. Christian Salmhofer vom Klimabündnis. [Eintritt freiwillige Spende]. Das Klima hat immer schon die Menschheitsgeschichte mitgeschrieben. Der Umgang mit dem Klimawandel und dessen Folgen zeigt, dass wir uns äußerst schwer tun beim Erkennen von globalen Zusammenhängen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

In Dietach wird die Vielfalt gefeiert

Am 3. April lädt der Verein „Vielfalt.Leben in Dietach“ von 17.00 – 20.00 Uhr sehr herzlich zum ersten Vielfalt.Leben-Fest ins Dietacher Pfarrzentrum ein. „Bei diesem interkulturellen Begegnungsfest werden sowohl Festtagsbräuche des afghanischen Neujahrs- und Frühlingsfestes Nouruz als auch des christlichen Osterfestes einbezogen. Bei afghanischen und österreichischen Schmankerln können alle Besucher gemütlich miteinander ins Gespräch kommen und sich kennenlernen“, umreisst Ursula Schwaiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
3

Newzealand Stories in Dietach

"Ron Sandmayr reiste mit wenig Gepäck und vielen Erwartungen quer durch Neuseeland und hoffte, im Land der Kiwis und Maoris einen coolen Lifestyle zu entdecken. Nach Hause kam er mit der Erkenntnis, dass es nirgends so schön ist als dort, wo man auch bereit ist, das Schöne zuzulassen. Geprägt durch außergewöhnliche Erlebnisse, unvergessliche Begegnungen mit Menschen und Natur, sowie einer ganz speziellen Beobachtungsgabe entstand eine Reisedokumentation, welche dieses facettenreiche Land am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
4

Kein Platz um Kind zu sein im Gaza-Streifen

Am 27. Februar kommt um 19 Uhr 30 die Kinderpsychologin Michaela Fried ins Pfarrzentrum nach Dietach. Mit Ärzte ohne Grenzen war sie unter anderem Im Gaza-Streifen auf einem Hilfseinsatz. Das Katholischen Bildungswerk und die Grünen Dietach haben sie eingeladen von ihrer Arbeit in Krisengebieten zu erzählen. „Wir arbeiteten in Schulen, mit Therapeuten, Eltern und Kindern an deren anhaltender chronischer Traumatisierung durch Belagerung und Krieg.“, erklärt Dr.in Fried ihre Arbeit im Nahen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Flucht - Warum Millionen ihr Land verlassen.

Am Dienstag, 15. März 2016 findet um 20 Uhr im Pfarrzentrum Dietach wieder die traditionelle Ideenwerkstatt der Grünen statt. Dieses Jahr erzählt die Kriegsberichterstatterin Petra Ramsauer über die Lage im nahen Osten. Noch nie zuvor hatten die Konflikte im Nahen Osten so große Auswirkungen auf uns: Eine Million Menschen kam im Laufe des Vorjahres nach Europa, um Schutz zu suchen und eine Chance für ein menschenwürdiges Überleben. Doch im Krieg in Syrien entstand auch eine der gefährlichsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.