Flucht - Warum Millionen ihr Land verlassen.

Am Dienstag, 15. März 2016 findet um 20 Uhr im Pfarrzentrum Dietach wieder die traditionelle Ideenwerkstatt der Grünen statt.
Dieses Jahr erzählt die Kriegsberichterstatterin Petra Ramsauer über die Lage im nahen Osten.

Noch nie zuvor hatten die Konflikte im Nahen Osten so große Auswirkungen auf uns: Eine Million Menschen kam im Laufe des Vorjahres nach Europa, um Schutz zu suchen und eine Chance für ein menschenwürdiges Überleben. Doch im Krieg in Syrien entstand auch eine der gefährlichsten Terror-Gruppen der Geschichte. Der Islamische Staat bedroht uns genauso wie die Menschen vor Ort.

Blick von innen

Die renommierte Kriegsberichterstatterin und Nahost Expertin Petra Ramsauer gibt Einblicke in die Lage im nahen Osten und erzählt aus ihren reichhaltigen Erfahrungen in Syrien, im Irak und in Afghanistan. Der Eintritt ist frei.

Zur Autorin:
Petra Ramsauer, geboren in Vöcklabruck, seit 1999 Krisen- und Kriegsreporterin: Berichtete aus Afghanistan, Iran, Irak, Tschad, Sudan, Libyen, Ägypten, zuletzt verstärkt vom Konflikt in Syrien. Seit 2009 freie Journalistin und Autorin für diverse nationale und internationale Medien tätig; unter anderem für Profil, Wiener Zeitung, ORF, SRF, „Die Zeit“ online, „Ha’aretz“.
Veröffentlichung mehrerer Bücher über politischen Islam und extremistische Gruppen und die Arabischen Revolutionen; zuletzt „Die Dschihad-Generation“, styria-premium, September 2015.

Auszeichnungen:
Concordia-Preis für Menschenrechte 2014,
Prälat Ungar Anerkennungspreis 2014

Wo: Pfarrzentrum, Kirchenpl., 4407 Dietach auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.