Flucht - Warum Millionen ihr Land verlassen.

- hochgeladen von Lukas Reiter
Am Dienstag, 15. März 2016 findet um 20 Uhr im Pfarrzentrum Dietach wieder die traditionelle Ideenwerkstatt der Grünen statt.
Dieses Jahr erzählt die Kriegsberichterstatterin Petra Ramsauer über die Lage im nahen Osten.
Noch nie zuvor hatten die Konflikte im Nahen Osten so große Auswirkungen auf uns: Eine Million Menschen kam im Laufe des Vorjahres nach Europa, um Schutz zu suchen und eine Chance für ein menschenwürdiges Überleben. Doch im Krieg in Syrien entstand auch eine der gefährlichsten Terror-Gruppen der Geschichte. Der Islamische Staat bedroht uns genauso wie die Menschen vor Ort.
Blick von innen
Die renommierte Kriegsberichterstatterin und Nahost Expertin Petra Ramsauer gibt Einblicke in die Lage im nahen Osten und erzählt aus ihren reichhaltigen Erfahrungen in Syrien, im Irak und in Afghanistan. Der Eintritt ist frei.
Zur Autorin:
Petra Ramsauer, geboren in Vöcklabruck, seit 1999 Krisen- und Kriegsreporterin: Berichtete aus Afghanistan, Iran, Irak, Tschad, Sudan, Libyen, Ägypten, zuletzt verstärkt vom Konflikt in Syrien. Seit 2009 freie Journalistin und Autorin für diverse nationale und internationale Medien tätig; unter anderem für Profil, Wiener Zeitung, ORF, SRF, „Die Zeit“ online, „Ha’aretz“.
Veröffentlichung mehrerer Bücher über politischen Islam und extremistische Gruppen und die Arabischen Revolutionen; zuletzt „Die Dschihad-Generation“, styria-premium, September 2015.
Auszeichnungen:
Concordia-Preis für Menschenrechte 2014,
Prälat Ungar Anerkennungspreis 2014
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.