Die Abtenauer Königsreiter waren unterwegs
ABTENAU. Dieses Jahr waren die Abtenauer Königsreiter wieder unterwegs gewesen. Beginn und Start war um 12 Uhr bei der Weitenau-Kirche. Die Filialkirche Weitenau, auch bekannt als Greinwaldkirchlein, im Ortsteil Weitenau der Gemeinde Scheffau am Tennengebirge ist eine römisch-katholische Filialkirche der Pfarre Abtenau , sie ist Jesus, dem guten Hirten sowie dem heiligen Wilhelm geweiht. Die Kirche steht unter Denkmalschutz. Beim Hochaltar handelt es sich um einen ehemaligen Fronleichnamsaltar....
Prüfung bestanden: Vom Großen Hufeisen bis zur Reiternadel
KUCHL. Die Betreiber des Reitstalls Tischlpoint in Kuchl platzen zur Zeit vor Stolz. Mehrere Reitevents veranstalteten sie in den letzten Wochen. Bei einem besonders gut besuchten Turnier gingen gar mehr als 100 Bewerber and den Start. Einige kamen von auswärtigen Ställen, die meisten von der Kuchler Reitschule selbst. Für viele bedeutete es, zum ersten Mal Turnierluft zu schnuppern. Prüfung per Pferd In den letzten beiden Wochen fanden Reitprüfungen mit über 40 Kandidaten in diversen...
Reitturnier bei Freunden, URFC Abtenau Dressurturnier
Ein großes Dressurturnier veranstaltete der URFC Abtenau auf dem Reitgut Lammertal von Geli und Harry Schwarzenbacher . Ein Reitturnier mit viel Herz, man fühlt sich zwischen Veranstalter, Turnierrichter, Teilnehmern und den vielen Helfern wie zu Hause, nicht zu vergessen natürlich die vierbeinigen Sportler, ob Pony oder Warmblut.. alle gaben ihr Bestes ! Die erste Prüfung, ein Dressurreiterbewerb gewann Selina Scheichl vom URFC Abtenau mit ihrem Pferd Diamond 10 mit einer sagenhaften Note von...
Fohlen war richtiger Publikumsliebling
Das Trakehner Hengstfohlen aus Annaberg gewann die Herzen - und einen Preis ANNABERG (sys). Zwar überwiegt im Bezirk die Zucht der Noriker, allerdings hat sich ein kleines Gestüt in Annaberg sehr erfolgreich der Rasse der Trakehner verschrieben, der ältesten Reitpferderasse, die auf den preußischen König Friedrich Wilhelm I. zurückgeht. Resultat harter Arbeit Das Trakehnergestüt Annaberg von Besitzerin Helga Lampert stellte bereits vor zwei Jahren den Reservesieger der Hengstfohlen im gesamten...
Pferdeschlittengala: Mit echten Pferdestärken durch den Schnee
ABTENAU (sys). Dort, wo Ledererwirt Peter Galler organisiert, steht Qualität drauf: "Bei unserer Pferdeschlittengala wird darauf geachtet, dass wirklich nur originale, historische Schlitten gezeigt werden. Das ist mir wichtig", erklärt er. Und so bekamen die Besucher bei der Präsentation beim Heimatmuseum Arlerhof alte, aber gut bewahrte Korbwagen und Schlitten zu sehen. Auch traditionelle Böndl, die - gezogen von einem Pferd - Platz für zwei Personen nebeneinander boten, anders als bei der...
Historische Pferdeschlitten-Gala in Abtenau 2017
2. Historische Pferdeschlitten-Gala 2017 in Abtenau Prachtvolle Schlitten und schöne Pferde waren Ausdruck von Wohlstand. Ein beeindruckendes Gespann machte etwas her. Dazu trug auch das Pferdegeschirr bei. Über 30 historische Schlitten sind der Einladung von Peter Galler gefolgt. Die Rösser trugen Geschirre mit blitzblank polierten Messingteilen auf den Lederriemen.
Pferdeschlitten Gala in Abtenau
Historische Pferdeschlitten Gespanne präsentieren sich heute in Abtenau. Goaßel, Herrschaftsschlitten, Böndel, Zweisitzschlitten, Steyerschlitten, Erzbergschlitten, Korb und Allgäuer Muschelschlitten Phaetonschlitten und noch einiges mehr wahren zu sehen. Die meisten Gespanne waren Noriker, zwei Lipizzaner, Haflinger , Pony und Essel waren auch dabei. Die Historische Pferdeschlitten Gespanne wurde von hunderten Besucher mit Applaus empfangen. Wo: Au , 5441 Abtenau auf Karte anzeigen
Abtenau Leonhardiritt 2016
Pferde gehören in Abtenau zur Landschaft. Bei vielen Traditionen stehen Pferde im Mittelpunkt. Nach den ruhigen, besinnlichen Tagen Allerheiligen und Allerseelen bringt das Bauernjahr am 6. November noch einen festlichen Höhepunkt. In Abtenau wird alles an äußerer Pracht aufgeboten, um einem Heiligen die Reverenz zu erweisen, der dem Bauernstand so eng verbunden ist wie kein anderer: St. Leonhard. Der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Abtenau zählt. Sie findet zu...
Rösslmarkt in Abtenau
Vor einer herrlichen Kulisse in der Nähe von der Bergbahn Karkogel in Abtenau wurden über 50 Fohlen präsentiert und versteigert. Bewegungsstarke, ausdrucksvolle und typvolle Norikerfohlen, die sowohl züchterisch als auch sportlich hoch interessant gezogen sind, fanden schnell ihre Abnehmer. Ein Dank gilt auch den vielen ehrenamtlichen Helfern und Organisatoren, den treuen Käufern und Züchtern.
"Pferdal" und kostümierte Reiter
Überraschungen und viel Spaß am Reitgut Lammertal ABTENAU.(celi) Wie faszinierend Pferde und Reiter sind, konnten alle Besucher und Teilnehmer des Dressurturniers des URFC Abtenau am 10. und 11. September sehen. Staunen und Genießen Neben leckerem Essen und Getränken konnten alle Gäste die Leistungen der anwesenden Reiter und deren Pferde bewundern. "Viele kommen von weiter her um hier mitzumachen, vor allem gibt es heuer wieder mehr Teilnehmer, was uns sehr freut.", so Angelika...
Die Pferdewirtschaftsausbildung am Winklhof boomt
OBERALM (tres). In der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof in Oberalm gibt es für die Fachrichtung Pferdewirtschaft bereits 80 Anmeldungen. Das sind mehr als Ausbildungsplätze vorhanden sind, denn nur 20 Schülerinnen und Schüler können mit Schulbeginn aufgenommen werden und ihre Pferdewirtschaftsausbildung antreten. Gute Jobaussichten "Wir haben sehr gute Anmeldezahlen. Das ist nicht selbstverständlich in Zeiten, in denen Schulen um Schüler kämpfen müssen", freut sich Georg Springl,...
Salzburgs beste Pferde
Die Salzburger Warmbluttage 2016 fanden auf der Reitanlage Georgenberg in Kuchl statt KUCHL (tres). Moderne Nachwuchspferde mit viel Adel gab es in Kuchl zu sehen. Auf der Reitanlage Georgenberg präsentierten die Salzburger Züchter ihre Warmblutpferde. Mit mindestens „gut“, was der Wertnote „8“ entspricht, schlossen alle teilnehmenden Fohlen ihre Präsentation am Salzburger Fohlenchampionat ab. Typvoll, gut gewachsen und mit taktvollen Bewegungen drehten die jungen Pferde ihre Runden am...
Kutschengala: Historisch, aber kein bisschen verstaubt
ABTENAU (sys). An die 40 Kutschen aus Nah und Fern machten sich am Sonntag zur Rundfahrt durch Abtenau auf. Von Abtenau über das ganze Salzburger Land, Oberösterreich und sogar aus Oberbayern kamen die prächtigen Fuhrwerke, wie das Gespann der Familie Buchmann, die mit ihren Blauschimmel-Norikern oder so genannten Mohrenköpfen die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Oder Jürgen Winkler, der mit Beifahrerin Sabrina Leitner einen "Gig", also einen einspännigen, zweirädrigen offener Wagen mit...
9. Historische Pferdekutschengala Abtenau
Herrliches Wetter, die Sonne strahlte mit dem blank geputzten Pferdegeschirre um die Wette, zahlreiche Zuschauer, und es war sehr, sehr warm !! Wunderschöne kraftvolle Noriker, Haflinger, Friesen, Orlow-Traber und Ponys gab es bei dieser 9. Historischen Pferdekutschengala in Abtenau zu bewundern. Die original alten Kutschen waren sehr schön hergerichtet worden und mit wundervollem Blumenschmuck ausgestattet. Die Teilnehmer hatten einige weite Anreisewege, aber um dabei zu sein, ist kein Weg zu...