Pferdesegnung

Beiträge zum Thema Pferdesegnung

1 21

Pferdesegnung
Alle Tiere bekommen den Segen

In der Pfarre Augsdorf bei Velden fand nach der Hl. Messe die Traditionelle Segnung der Pferde statt. Es kamen wieder zahlreiche Pferde mit ihren Besitzern um den Segen für ihre Lieblinge zu erhalten. Der Pfarrer Suresh Babu Meriga gab auch allen Besuchern, auch den Hunden den Segen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
Georgifest in Würmlach vor | Foto: Hans Jost

35. Georgifest

Bereits zum 35. Mal veranstaltet die Georgigemeinschaft Würmlach das traditionelle Georgifest am Sonntag, dem 23. April, am Dorfplatz in Würmlach. Nach einem Festumzug ab 9.30 Uhr durch den Ort zum Dorfplatz findet eine Messe mit Pferde- und Fahrzeugweihe unter Mitwirkung der Sängerrunde Würmlach und der Trachtenkapelle Mauthen statt, welche im Anschluss einen Frühschoppen musiziert. Weiters findet ein großer Glückshafen mit vielen tollen Sachpreisen und als Hauptpreis einem Pony statt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Pferde und Reiter freuen sich alljährlich auf die traditionelle Segnung | Foto: KK/Gemeinde Velden

Traditionelle Pferdesegnung

In Velden wurden den Pferden und ihren Reitern ein Segen ausgesprochen. VELDEN. Auch dieses Jahr haben die Augsdorfer Pferdefreunde unter Obfrau Andrea Printschitz am Stefanitag zur traditionellen Pferdesegnung eingeladen. Der Einladung sind über 30 ReiterInnen mit ihren edlen Pferden gefolgt, die sich auf dem Pfarrhofvorplatz und auf der Pfarrwiese versammelt haben. Pfarrer Alexander Miklau und Diakon Rudolf Kofler erbaten den Segen für Pferd und Reiter. Die anschließende Bewirtung für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
3 9 3

Pferdesegnung zu Ehren des Hl. Stefanus

in einer feierlichen Andacht wird beim Kirchlein in Gratschach bei Villach der alte Brauch am 26. Dezember noch gepflegt. So trafen sich dieses Jahr wieder traditionell Pferd und Reiter, um den Segen des Heiligen Stefanus zu erhalten und so vor Krankheit geschützt zu sein. Anschließend wurde noch gebrochenes Brot und geweihtes Salz zur Kräftigung den Tieren verabreicht. Früher durften vom Bauer die Pferde an diesem Tag zu keinen gewöhnlichen Arbeiten verwendet werden. Nachdem die Pferde gerade...

  • Kärnten
  • Villach
  • brigitte pontasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.