Fest

Beiträge zum Thema Fest

Drei Tage lang feierte die Dorfgemeinschaft den Kirchtag. | Foto: Privat
3

Traditionelles Fest
Drei Tage Kirchtagsfreude in Feistritz an der Drau

Am vergangenen Wochenende stand Feistritz/Drau ganz im Zeichen des traditionellen Kirchtags. Drei Tage lang wurde gefeiert, getanzt und musiziert. Der Auftakt erfolgte am Samstag mit dem Tuschspielen im Dorf und einem stimmungsvollen Tanzabend auf der Kapellenwiese mit „FolkXtime“. FEISTRITZ/DRAU. Am Sonntag folgte der festliche Höhepunkt: Nach dem Festzug zum Kriegerdenkmal und einer Feldmesse bei der Kapelle sorgten die GMK Paternion/Feistritz, „Die Glederten“ sowie die „Jungen Wernberger“...

Gemeinde Arriach
Traditionelles Arriacher Marktl geht los

Traditionell wird das Arriacher Marktl als einer der letzten Kirchtage in der Region gefeiert. ARRIACH. Im heurigen Jahr startet das Marktl beziehungsweise der Arriacher Kirchtag am Sonntag, dem 20. Oktober am Dorfplatz. Um 10.30 Uhr wird das Kirchweihfest im Ort gefeiert und danach startet der traditionelle Kirchtag in Arriach. Montag geht es weiterAm Montag, dem 21. Oktober, geht es dann um 10.30 Uhr mit dem Marktl plus Pferdewandertag weiter. Treffpunkt ist beim Dorfplatz in Arriach....

Anzeige

Gemeinde Rosegg
Alljährliches Ritschertfest in der Keltenwelt in Frög

Jährlicher Fixpunkt wird heuer schon zum 21. Mail gefeiert: das Ritschertfest in der Keltenwelt Frög. ROSEGG/FRÖG. Am Sonntag, dem 15. September, wird es in der Keltenwelt Frög in der Gemeinde Rosegg wieder kulinraisch. Das traditionelle Ritschertfest geht auch heuer wieder über die Bühne. Kulinarik und MusikZwischen 11 und 18 Uhr findet am 15. September das jährliche Ritschertfest statt. Bei gemütlichem Beisammensein werden gewohnt köstliche Ritschertvarianten und andere Schmankerln...

2 8

Wochenendprogramm am AIchwaldsee
QUINTTONICS und mazedonisches Fest

Am Freitag 21. Juni gibt es ein ganz besonderes Konzertschmankerl im Cafe Seerose am Aichwaldsee: Um 19.00 Uhr stehen die 5 Ausnahmemusikerinnen von QUINTTONIC auf der Bühne am Aichwaldsee. Marlene Kogler, Kerstin Gruber, Katharina Zeller, Sarah Schreiner, Anna Guggenberger sind ein professionelles und dynamisches Blechbläserinnenensemble. Das Quintett bereitet seinem Publikum einen Cocktail aus feinen Blechklängen, angereichert durch Gesang und einen Hauch von Poesie. Ihr Repertoire spannt...

Die FF Kerschdorf/Velden lädt ein
"Partytime" mit Meilenstein am 22. Juni

Die Freiwillige Feuerwehr Kerschdorf /Velden veranstaltet am 22. und 23. Juni das 12. Konzert mit Meilenstein inklusive einem tollen Vorprogramm. Das startet am Samstag um 20.30 Uhr mit Natalie Holzner anschließend Partytime mit Meilenstein bis in den frühen Morgenstunden. Weiter geht es am Sonntag um 10 Uhr mit dem Frühschoppen mit "Kärnt'n Gluat" und Udo Wenders mit Tochter. Der Reinerlös der Veranstaltung wird zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung und für die Jugendarbeit verwendet. Die F.F....

Die einzigartige Halbinsel-Lage des Parkhotel Pörtschach verbindet Wörtherseeflair mit bester Lage für Erlebnisse aller Art.
10

Wörthersee
Das Parkhotel Pörtschach steht für beste Lage für Urlaub & Events

Das Parkhotel Pörtschach ist zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl: Egal ob Seminar, Aktivurlaub oder Kulinarik – mit dem Parkhotel Pörtschach wunschlos glückliche Tage am Wörthersee verbringen.  PÖRTSCHACH/SEE. Das Parkhotel Pörtschach ist das Design-Hotel im Stil der 60er-Jahre am Wörthersee. Zu jeder Jahreszeit genießen Urlauber aus aller Welt wunderschöne Urlaubstage auf der Pörtschacher Halbinsel. Wer sich nach Entspannung sehnt, aktive Tage plant oder kulturelle Ausflüge unternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

V.l.n.r.: Reinhart Rohr, Landesrätin Sara Schaar, Landesrätin Beate Prettner, Bgm. Treffen Klaus Glanznig, LHStv. Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser.  | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Großer Andrang beim "Treffen-sagt-Danke"-Fest

Die schweren Unwetter in Treffen, Arriach und im Gegendtal sind mittlerweile ein Jahr her. Für die große Hilfsbereitschaft in dieser Zeit hat sich die Gemeinde Treffen mit einem ganz besonderen Fest bedankt. TREFFEN. Nach der Nacht auf den 29. Juni 2022 war in der Gemeinde Treffen und in der Nachbargemeinde Arriach nichts mehr so wie es vorher war. Das Ausmaß der Katastrophe wurde erst im Laufe des nächsten Tages ersichtlich. Nach der Welle der Zerstörung folgte jedoch eine Welle der...

Velden
40-Jahr-Jubiläum der Frauentrachtengruppe

Am 10. September feierte die Frauentrachtengruppe Velden ihr 40-Jahr-Jubiläum mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Velden. VELDEN. Pfarrer Meriga Suresh und Dr. Rainer Gugl gestalteten einen würdigen Gottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Barbara Küntzel-Gallin besonders feierlich umrahmt wurde. Am Schluss des Gottesdienstes intonierten die Sänger des MGV u.a. „Du großer Gott“ unter der Leitung von Gerd Fugger. Dr. Ursula Graber, die seit 2010 Obfrau ist,...

In der Brackmühle ist am 7. 8. wieder Mühlenfest. | Foto: Privat
2

Stockenboi
Singgemeinschaft lädt zum traditionellen Mühlenfest

Am 07. August ist es wieder soweit: Ab 10 Uhr lädt die Singgemeinschaft Stockenboi zum traditionellen Mühlenfest mit Frühschoppen in die Brackmühle ein.  STOCKENBOI. Die Singgemeinschaft Stockenboi veranstaltet am Sonntag, dem 7. August 2022, ab 10 Uhr ihr traditionelles Mühlenfest mit Frühschoppen bei der Brackmühle, Nähe Gasthof Wassermann in Stockenboi. Für die musikalische Unterhaltung sorgen bei freiem Eintritt heuer wieder die "Die Wuzzler" sowie natürlich die SG Stockenboi. Stromfreie...

GR Harald Fasser (Kulturring Velden), Ehrenmitglied und Sponsor KR Karl Sonderhof, Vorstandsmitglied Beatrix Taurer-Geher, Bürgermeister Ferdinand Vouk, Obfrau Gerda Madl-Kren, Kuratorin Barbara Ambrusch Rapp, Obfraustellvertreterin Karolina Sonderhof und Kulturreferent Markus Fantur mitten am Veldner Hausbahnsteig
11

Der Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig ist gewachsen!

Mit großer Freude und voll motiviert startete das Kunstbahnhofsteam nach dem verordneten „Reisestopp“ in Sachen Kunst und Kreativität wieder durch! Die pandemiebedingte Pause wurde dazu genutzt, das bunte Angebot für interessierte Mitreisende auszuweiten: Ab sofort gibt es in Velden einen Kunstbahnhof Wörthersee Ost und West – nur 80 Schritte voneinander entfernt! Ja, auch die ehemalige „Bahnhofsreste“ wird ab heuer künstlerisch und kreativ bespielt, eine Druckwerkstatt eingerichtet und vieles...

1

„Gasseralmkichtag“ als gelungenes Fest

STOCKENBOI. Es war ein wunderschöner Sommertag, über welchen sich die Veranstalter und Besucher des beliebten "Gasseralmkichtag" in Stockenboi freuen konnten. Organisiert wurde das gelungene Fest von der Schuhplattlergruppe "D´Staffbuam und Mädel". Unter die vielen Gäste gestellten sich auch die Wirtin Bärbel Steiner mit Karin und Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer. Gestartet wurde das Fest bereits um 10 Uhr mit einer Almmesse. Danach gab es bei Fassbier und Grillwürstel ein buntes Programm...

1 1 3

Mit den "Soulbrothers" und "Together"
Irisches Sommerfest am Aichwaldsee

Liebe FreundInnen des Aichwaldsees! Es geht rauschend weiter im Kulturprogramm des Kulturgarten Aichwaldsee: Am Freitag 10.7. steigt ab 19.00 das irische Sommerfest mit der Musik von "Together" und den "Soulbrothers". Irische Geschichten, irische Musik, irisches Bier und Irisches Essen werden ein Irland-Festfeeling ergeben, als ob wir tatsächlich auf der "grünen Insel" feiern würden. Eintritt: Freiwillige Spende Für die Kulinarik sorgen wie immer Christian und Katarzyna Sternad vom Café Seerose...

Events
Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Kärnten

Herbstliches Wetter kann dem Wochenende und der Feierlaune in Kärnten sicher nichts anhaben! Egal ob in- oder outdoor, bei diesen Veranstaltungen herrscht in jedem Fall gute Stimmung. KÄRNTEN. Pünktlich wie jedes Jahr beginnt am Samstag der 658. St. Veiter Wiesenmark und auch auf der Lavantaler Wiesn darf ausgelassen gefeiert werden. Für Gourmets und Käsefreunde ist das Käsefestival in Kötschach-Mauthen ein besonderes Highlight. Weinkenner und solche die es noch werden wollen, dürfen sich auf...

Bürgermeister Christian Hecher (2.v.l.) war unter den Besuchern | Foto: KK
2

Bad Bleiberg
Rund um Kunst, Kultur und Brauchtum

Das 1. Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest war ein voller Erfolg. Besucher freuten sich über tolles Programm. BAD BLEIBERG. Erstmalig fand das 1. Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest beim Rondeau in Bad Bleiberg statt. Organisiert von Monika Höhenberger und Karin Langthaler, welche das "s´Platzl" im Rondeau betreiben. Besucher konnten schon am Vormittag ganz in die Welt des Brauchtums eintauchen. Tierfreunde konnten sich im Hochtalalpaka-Streichelzoo so richtig austoben. Auch für die kleinen...

Monika Höhenberger (re.) und Karin Langthaler
3

Fest in Bad Bleiberg
Kunsthandwerk, Brauchtum und vieles mehr

Am 13. Juli findet das erste Bad Bleiberger Kunst-, Kultur-, und Brauchtumsfest statt. Dahinter stecken zwei engagierte Unternehmerinnen.  VILLACH/BAD BLEIBERG. Das Kunsthandwerk sei einfach "ihres", erzählt Monika Höhenberger aus Villach. Seit vielen Jahren schon fertigt die dreifache Mutter allerhand Kreatives aus Naturmaterialen. Vorerst als Hobby, begann sie allmählich ihre Kreationen zu verkaufen. Erst auf Ausstellungen und Märkten, seit dem Vorjahr auch im s´ Platzl in Bad Bleiberg. Von...

3

Brummelhausen: Großes Osterfest - Vorbereitungen im Gange

Brummelhausen: Vorbereitungen fürs Osterfest laufen auf Hochtouren In Brummelhausen laufen die Vorbereitungen fürs Osterfest auf Hochtouren. Bürgermeister Guggenborke hat einen Veranstaltungstrupp organisiert, der den Hauptplatz dekorieren und sich um die Verpflegung und die Unterhaltung kümmern soll. Laut dem Vorstand des Trupps, Helga Guggenborke, ist bereits das Menü festgelegt: Ab 13 Uhr soll das Festessen stattfinden, zur Vorspeise gibt es panierte Freilandeier, anschließend Schinken im...

Erntedankfest in Lind ob Velden

Die Vereine der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden veranstalteten gemeinsam das 17. Erntedankfest. LIND OB VELDEN. Ein herbstliches Zeichen der lebendigen Ortsgemeinschaft wurde auch heuer wieder beim Erntedank in Lind ob Velden gesetzt. Ortsvater fehlte Die Vereine der Ortsgemeinschaft Lind ob Velden unter Obmann Walter Kupper veranstalteten heuer bereits zum 17. Mal das Lindner Erntedankfest. Schon im Vorfeld war der Obmann bei den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten mit den Sängern und Turnern,...

Innenhof des Kloster mit Ständen der Erwachsenenbildungseinrichtungen und Gemeinden | Foto: Stelzl
5

Kärntner Erwachsenenbildung feierte erstes Lernfest im Kloster Wernberg

Auf Initiative des Katholischen Bildungswerks und der Plattform Erwachsenenbildung Kärnten/Koroška, feierten die gemeinnützigen Erwachsenenbildungseinrichtungen Kärntens im Kloster Wernberg das 1. Kärntner Lernfest. Über 1000 BesucherInnen informierten sich über die breite Palette der Kärntner Erwachsenbildung. Vertreten waren neben den kirchlichen Bildungseinrichtungen KBW, KFB, KFW, katoliška prosveta und Bildungshaus Sodalitas, auch das Berufsförderungsinstitut, das Kärntner Bildungswerk,...

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 11

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um das verlängerte Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Vernissage von Arnold Pöschl - "Fokus Schaffenskraft" Nächster Termin: 16.03.2018 19:30 Uhr Wo? Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

Peter Hammill: am 15. November live in Tolmezzo | Foto: Lrheath/Wikimedia Commons
1 3

Alpen Adria Tipps: Progressive Rock mit Peter Hammill und ein Fest mit Kakis

Tolmezzo. Der britische Komponist, Songwriter, Gitarrist, Keyboarder und Sänger Peter Hammill schrieb mit der Progressive-Rock-Band „Van der Graaf Generator“ Musikgeschichte und war für Johnny Rotten Inspiration zur Gründung der „Sex Pistols“. Mit Songs aus dem neuen Album „From The Trees“ und einem Querschnitt durch sein vielfältiges Schaffen gastiert Hammill am 15. November, 21 Uhr, im Teatro Candino in Tolmezzo. Infos, Karten: http://www.azalea.it. Strunjan. Im Frühjahr stellt der...

Langeweile am Wochenende? Keine Chance! | Foto: pixabay
2

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 38

Habt ihr schon Pläne für das Wochenende? Wir haben die wichtigsten Events für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Der 1. Annabichler Kirchtag Wann? 22.09.2017 bis 24.09.2017 Wo? Gasthof Krall, Ehrentaler Straße 57, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/der-1-annabichler-kirchtag-d2248102.html Neueröffnung Café Kardinal...

WOCHE Veranstaltungs-Vorschau fürs Wochenende - KW 32

Habt ihr am Wochenende schon etwas geplant? Wir haben die wichtigsten Events für euch zusammen gefasst. Ob Konzert, Kabarett, Ball oder Clubbing, rund um den Feiertag und dieses Wochenende gibt es für jeden Geschmack die passende Veranstaltung. schließen X Altstadtzauber! Wann? 11.08.2017 bis 12.08.2017 Wo? Altstadtzauber, 9020 Klagenfurt am Wörthersee https://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/lassen-sie-sich-am-altstadtzauber-verzaubern-d2205949.html Old City Magic - Altstadtzauber - CiK...

2 3 20

Fischfest 2017 - Die Kunsthandwerker

Wie bereits im letzten Jahr, durfte am 15. Fischfest in Feld am See auch wieder eine kleine aber feine Auswahl an KunsthandwerkernInnen Ihre Produkte präsentieren. Organisiert und repräsentiert wurde diese kunsthandwerkliche Gruppe von Evelyn Rauter, einer waschechten Feld am See-erin, die in Feld am See als selbstständige Gold- und Silberschmiedin arbeitet und dort auch ihren Lebensmittelpunkt hat. Mit dabei waren dieses Jahr unter anderem : Lisis grüne Ecke [Elisabeth Pirker], ER-Design...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.