Pferdesport

Beiträge zum Thema Pferdesport

Gabriele Hitsch auf dem Weg zum Sieg. | Foto: GH
4

Vom Jockey-Lehrling zur Siegerin
Eine Jugend im Galopp

Gabriele Hitsch hat früher auf der Galopprennbahn die Männer reihenweise hinter sich gelassen. HERNALS. "Vom tierlieben Teenager zur Jockey-Lehrlings-Championesse und Staatsmeisterin im österreichischen Galopprennsport", so lautet ein Auszug aus dem neuen Buch von Gabriele Hitsch. In ihrem Werk "48: Die Blondine mit dem Kämpferherz" reist die heute 58-Jährige zurück in ihre eigene sportliche Vergangenheit. Auf ihrem anstrengenden Weg zum Profijockey hat die Pferdeliebhaberin insgesamt 27 Siege...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Wer trägt die ausgefallensten Hüte? Diese Frage stellen sich am Ladys Day viele.
1 44

Vienna Ascot: Glanz und Glamour beim Ladies Day

Erstmals seit vielen Jahren wurden in der Wiener Freudenau wieder internationale Galopprennen ausgetragen. Am Ladies Day wurde auch neue Herbst-Couture und außergewöhliche Hutmode von der österreichische Designerin Eva Poleschinksi präsentiert. WIEN. „Gerät die Welt rundherum aus den Fugen, dann ist der ,Grande Dame/Prinzessinnenlook´ gefragter denn je. Das Ascot Wochenende in Wien ist modischer und experimenteller als je zuvor“, zeigte sich Eva Poleschinski glücklich. Unterstützung holte sie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

85. FREUDENAUER REITTURNIER CDN-A* CDN-B CDNP-B

Das Freudenauer Reitturnier findet zweimal jährlich auf der besonders schönen Anlage des Reitsportzentrums Freudenau statt, wobei der ASKÖ Reitverein Freudenau es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein ansprechendes Programm für den Breiten- sowie den Spitzensport und Unterhaltung für die gesamte Familie anzubieten. Kinder und Hunde sind uns bei diesem Freiluftevent ebenso herzlich willkommen wie die lokalen Größen des Dressursports bis zum Grand Prix-Niveau, welche wir alle Jahre wieder begrüßen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ASKÖ Reitverein Freudenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.