Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde), Laura Moser (Leiterin Abteilung Natur und Umwelt, links) und Umweltbeirätin Vanessa Rainer ist ökologische Gartengestaltung wichtig. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Vortragsreihe
Spannende Praxistipps für naturnahen Garten

Die interessante Vortragsreihe "Natur im Garten" bietet Naturliebhabern wertvolle Infos zur ökologischen Gartenbearbeitung. Der Start erfolgt am 3. April im "lebensRAUM" in der Postgasse. VILLACH. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr können sich die Villacherinnen und Villacher auch heuer für die kommende Gartensaison bestens wappnen. „Gemeinsam mit der Initiative ,Natur im Garten‘ möchten wir wieder Wissenswertes rund um die ökologische Gestaltung und Pflege von Grünräumen vermitteln“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Worauf muss man bei der Gartenplanung achten? Hier gibt es wichtige Tipps. | Foto: Pixabay
3

Mein Wohntraum 2020
Der Garten als Wohlfühloase

Wer ein Haus baut, ist gut beraten, Gartenplanung und Außengestaltung von Anfang an mitzudenken. Im Überblick: Worauf Sie nicht vergessen sollten! Das Traumhaus wirkt nur halb so schön, wenn die Außenanlage verwildert und vernachlässigt aussieht. Wer sich für einen Hausbau entscheidet, sollte bereits zu Beginn an die Gartenplanung und Außengestaltung denken. Zäune, Pflastersteine, Carport, Hecken oder Nutzbäume – in Summe können sie einen hohen Kostenfaktor ausmachen. Damit am Ende nicht...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
33

Offene Türen in der Gärtnerei Breznik

Vergangenes Wochenende fand der Tag der offenen Tür in der Gärtnerei statt. GLOBASNITZ. Vergangenen Sonntag lud das Team der Gärtnerei Breznik zum Tag der offenen Tür. Dabei konnten die Besucher durch das große Sortiment an Beet-, Balkon- und Terassenblumen schlendern. Den ganzen Tag über konnten in der Gärtnerei auch Teilnahmekarten für das Gewinnspiel ausgefüllt werden. Neben vielen Preisen gab es als Hauptpreis einen Flachbildfernseher, gesponsert von "Mike's", zu gewinnen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Verschiebung: Eigentlich waren die Eisheiligen heuer schon im April, das Wetter sollte man aber dennoch im Auge behalten | Foto: Mattuschka
3

Eisheilige sind im Anmarsch

Die Eisheiligen stehen wieder vor der Türe und deshalb ist bei den Pflanzen Vorsicht geboten. WÖLFNITZ (lmw). Die Eisheiligen gehen bald um und viele Pflanzenliebhaber zittern im wahrsten Sinne, ob die Temperaturen noch einmal fallen. Die Eisheiligen "Aufpassen sollte man bei Balkonpflanzen und Kübelpflanzen und diese erst nach den Eisheiligen hinausstellen", informiert Heidrun Spörk-Mattuschka von den Mattuschka Paradiesgärten, die zu der Gemeinschaft der Kärntner Gärtner zählen. Auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Felsenbirne ist der Strauch des Jahres

Die Pflanze des Jahres 2016 bietet zu jeder Jahreszeit Besonderes. VILLACH (mw). Jedes Jahr wird von den Kärntner Gärtnern eine Pflanze ganz besonders in den Mittelpunkt gerückt. Heuer wird die Felsenbirne (lat. Amelanchier) als heimischer Strauch präsentiert. Strauch mit Mehrwert Fachmann Gerhard Karl von der gleichnamigen Gartengestaltung und Baumschule in Villach ist von der Felsenbirne besonders angetan: „Die Amelanchier ist ein robuster unkomplizierter Kleinstrauch der als Solitär oder in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.