Pflanzentauschmarkt

Beiträge zum Thema Pflanzentauschmarkt

3

6. Pflanzentauschmarkt - eine Nachschau

Ich gebe Dir wovon ich zu viel habe, und bekomme von Dir, wovon Du zu viel hast. Das könnte als Motto des Pflanzentauschmarktes gelten, der nun mehr zum sechsten Mal in der Pfarre Schmuckerau in Wr. Neustadt von ATTAC, Talentetauschbörse und natur.GUT.natur veranstaltet wurde und dazu dient Gartenfreunde und solche, die es werden möchten zusammenzufinden. Über den Austausch der kleinen Sprösslinge hinweg wird auch der eine oder andere Tipp gewechselt, zur Pflege und Aufzucht, sowie Kontakte...

6. Pflanzentauschmarkt und Reparaturtreff

Was gibt es Schöneres als sich mit anderen auszutauschen und dabei seinem und anderen Gärten etwas Gutes zu tun? Deshalb findet der 6. Pflanzentauschmarkt und Reparaturtreff statt, bei dem Gartenpflanzen getauscht oder auch zu einem Unkostenbeitrag erworben werden können. Was der eine zu viel hat, fehlt dem anderen, und umgekehrt. So kann man seinen eigenen Garten erweitern und seinen eigenen Überschuss an die weitergeben, die ihn brauchen. Darüber hinaus kann man sich Tipps holen von anderen...

8

Pflanzenmarkt Wr.Neustadt mit Karl Kowatschek

Am 3.Mai 2015 gibt Karl Kowatschek Tipps für den Gemüsegarten. Besuchen Sie den Flohmarkt Nordspange , gegenüber OBI in Wr. Neustadt. Flugfeldstrasse 3, 2604 Theresienfeld , https://goo.gl/maps/z9l8q Vorbestellungen sind möglich http://www.gesundheitsverein.at/Pflanzenmarkt-Vorbestellung.html Wann: 03.05.2015 08:00:00 bis 03.05.2015, 12:00:00 Wo: Nordspange, Flugfeldstraße 3, 2604 Theresienfeld auf Karte anzeigen

Zweite Runde für Pflanzentauschmarkt

Anfang Oktober fand der 2. Pflanzentauschmarkt im Bauhof, organisiert von Gemeinderätin Gertrude Derfler, statt. Der Markt bot Pflanzenliebhabern und Hobbygärtnern Gelegenheit, Pflanzen von Blumen, Kräuter, Gemüse oder Obst und Saatgut auszutauschen. Bei Kaffee, Kuchen und schönem Wetter machte der Informationsaustausch doppelt Spaß.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.