Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

An drei Tagen in der Woche wird im Tageszentrum in Hönigsberg gemeinsam gearbeitet, gespielt und viel gelacht.  | Foto: Senioren-Tageszentrum
2

Mürzzuschlag-Hönigsberg
Ein Tageszentrum im Bezirk ist zu wenig

Der Bedarf an Betreuung steigt. Noch hat das Team im Tageszentrum Mürzzuschlag Kapazitäten frei. Seit Juni des vergangenen Jahres betreiben Elisabeth Pfeifer und ihr Team das Senioren-Tageszentrum im Pfarrsaal des Mürzzuschlager Ortsteils Hönigsberg und gestalten dabei an drei Tagen in der Woche den Alltag mit 17 zum Teil demenzkranken und pflegebedürftigen Senioren. "Wir bieten den Menschen sozialen Kontakt, unternehmen Ausflüge, kochen und backen gemeinsam, aber machen auch Gedächtnis- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Kurse für pflegende Angehörige: Das fordert Harald Korschelt von der FPÖ. | Foto: FPÖ

In der Pflege
Mehr Unterstützung für Angehörige gefordert

Die gute Nachricht vorweg: Die Menschen in der Steiermark werden immer älter, die Lebenserwartung steigt. Der Haken an der Sache: Damit steigt auch der Anteil jener Menschen, die einer Pflege bedürfen. Viele von ihnen (rund 80 Prozent) würden am liebsten im häuslichen Umfeld betreut werden. Dies allerdings bedeutet für die Angehörigen oft erhebliche Umstellungen und Herausforderungen. Kurse für AngehörigeGenau hier will Harald Korschelt, Spitzenkandidat der FPÖ bei der AK-Wahl ansetzen. In Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dank der Schüler der 5B des Alten Gymnasiums Leoben wird der alte Hubschrauberlandeplatz des LPZ zu einem Ort der Begegnung.  | Foto: Foto: Hofbauer

Kompromissloses Engagement
"72 Stunden ohne Kompromiss" im Landespflegezentrum Mürzzuschlag

Jugendliche steckten 72 Stunden die Köpfe zusammen, um im LPZ Mürzzuschlag Begegnungszone zu planen. Das Landespflegezentrum Mürzzuschlag wurde vergangene Woche zu einem von insgesamt 400 Schauplätzen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss". Ziel des Projekts war es, den alten Hubschrauberlandeplatz am Gelände des Pflegezentrums zu einem neuen Begegnungsort für Bewohner und Besucher umzugestalten. Die Verantwortung dafür übernahmen die Schüler der 5B des Alten Gymnasiums aus Leoben, die sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Stammtisch für pflegende Angehörige

Menschen, die Angehörige pflegen oder sich darauf vorbereiten, treffen einander im ISGS zum Erfahrungsaustausch unter psychologischer Begleitung und mit Unterstützung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Ab September gibt es Kurzvorträge von ExpertInnen, die anschließend noch auf individuelle Fragen der BesucherInnen eingehen. Leitung: Dr.in Maria Eicher, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und eine Dipl. Krankenschwester der Volkshilfe...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Stammtisch für pflegende Angehörige

Stammtisch für pflegende Angehörige am 12.09.2017, 18:30 - 20:30 Uhr, im Frauen – und Familiengesundheitszentrum des ISGS Bruck an der Mur Wann: 12.09.2017 18:30:00 bis 12.09.2017, 20:30:00 Wo: ISGS, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Stammtisch für pflegende Angehörige

In dieser Gruppe erleben Sie: A wie Austausch & Auffangen E wie Ermutigung I wie Information O wie Orientierung U wie Unterhaltung Eine Versorgung durch den Mobilen Dienst ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich eingeladen! Anmeldung erbeten: 03863 / 2048 (Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr) Wann: 12.06.2017 19:00:00 Wo: Sitzungsraum des Mobilen Dienstes, Dörflach 24, 8623 Dörflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Initiatorinnen: Ursula Frohner (ÖGKV-Bundesvorsitzende, l.) und Marianne Raiger, die steirische Landeschefin | Foto: ÖGKV
2

Eine Leistungsschau der heimischen Pflege

Der 12. Mai ist weltweit der Tag der Pflegenden, der "International Council of Nurses" (ICN) – der Weltbund der Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger – ruft alljährlich dazu auf. Auch die Steiermark setzt an diesem Tag ein starkes Signal, von 16 bis 22 Uhr findet an der Montanuniversität Leoben die "Lange Nacht der Pflege" statt. Heuriges Motto: "Mit starker Stimme vorwärts!" Das Gesundheitswesen insgesamt befinde sich derzeit in einem enormen Umbruch, so Marianne Raiger, Landeschefin des...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Schöne Fingernägel hängen auch mit der Ernährung zusammen. | Foto: Yeko Photo Studio - Fotolia.com
3

Gesunde Nährstoffe für die Fingernägel

Für gesunde Fingernägel spielt auch die Ernährung eine Rolle. Ein alter Spruch behauptet ja gerne, man müsse leiden, wenn man schön sein will. Tatsächlich könnte es schon ausreichen, hungrig zu sein. Denn wie sich unser Körper rein optisch präsentiert, hängt sehr stark mit unserer Ernährung zusammen. Selbst für unsere Fingernägel macht es einen großen Unterschied, ob wir ohne Rücksicht auf Verluste in uns hinein essen oder uns etwas mehr Gedanken machen. Obst, Gemüse, Fisch Wie bei so vielen...

  • Michael Leitner

Stammtisch für pflegende Angehörige

Herzlich Eingeladen sind alle, die bereits einen Angehörigen pflegen oder daran denken, die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen. Teilnahme kostenlos! Anmeldung jeweils bis Montag vor dem gewünschten Termin erbeten: ISGS-Geschäftsstelle, Rathaus Bruck/Mur, Tel. 03862/890-3200, michael.ritter@bruckmur.at Wann: 07.06.2017 18:30:00 bis 07.06.2017, 20:30:00 Wo: Frauen- und Familiengesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
74523 Bitte verwenden Sie das Motiv nur mit Quellenangabe Foto: djd/DFV AG/Gilles Lougassi/shutterstock.com. Verstoesse gegen das Urheberrecht muessen wir juristisch verfolgen. Bilder duerfen nur mit vollstaendiger Quellenangabe und im Zusammenhang mit dem jeweiligen Text genutzt werden. Wer Urheberrechte verletzt, muss mit erheblichen zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Bitte immer bei Verwendung Abdruckbeleg/Veroeffentlichungshinweis an: djd, Bahnhofstr. 44, 97234 Reichenberg oder an info@dj | Foto: Foto: djd/DFV AG/Gilles Lougassi/shutterstock.com

Stammtisch für pflegende Angehörige

Menschen, die Angehörige (z.B. demente Personen) pflegen oder sich darauf vorbereiten, treffen einander im ISGS zum Erfahrungsaustausch unter psychologischer Begleitung und mit Unterstützung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Leitung: Dr. Maria Eicher, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und eine Dipl. Krankenschwester der Volkshilfe Mobile Dienste. Wann: 13.06.2017 18:30:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
"Es ist ein Beruf mit Zukunft", meint Christopher Drexler zu den Pflegeberufen. | Foto: Prontolux
1

Gesundheitsberufe: neue Chancen in der Ausbildung

LR Christopher Drexler über neue Wege, gute Jobchancen und den Respekt gegenüber dem Pflegepersonal. "Landauf, landab habe ich mit vielen Menschen in Pflegeberufen Gespräche geführt, die Rückmeldungen sind immer wieder beeindruckend", ist Gesundheitslandesrat Christopher Drexler angetan von den Leistungen in diesem Bereich. Denn: "Es ist für viele ein erfüllender Beruf, wie sie sagen, dieser Dienst an den Menschen." Neue Ausbildungsmöglichkeiten Um neben der emotionalen auch die fachliche...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Infotag

Infotag zum Thema: "24-Stunden-Betreuung", Förderungsmöglichkeiten usw. Wann: 02.02.2017 12:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Grazer Straße 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Infotag

Infotag zum Thema: "24-Stunden-Betreuung", Förderungsmöglichkeiten usw. Wann: 31.01.2017 12:00:00 Wo: Gesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Stammtisch für pflegende Angehörige

Herzlich Eingeladen sind alle, die bereits einen Angehörigen pflegen oder daran denken, die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen. Teilnahme kostenlos! Anmeldung jeweils bis Montag vor dem gewünschten Termin erbeten: ISGS-Geschäftsstelle, Rathaus Bruck/Mur, Tel. 03862/890-3200, michael.ritter@bruckmur.at Wann: 06.06.2017 18:30:00 bis 06.06.2017, 20:30:00 Wo: Frauen- und Familiengesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Auch Männerhaut verträgt im Winter eine Portion Extrapflege... | Foto: anetlanda - Fotolia.com
1

Richtige Hautpflege im Winter

Trockene Heizungsluft, Kälte und Wind. In der kalten Jahreszeit gibt es viele Einflussfaktoren, die unserer Haut ordentlich zusetzen. Die richtigen Pflegemaßnahmen sorgen auch im Winter für ein strahlendes Hautbild. Kühlere Temperaturen sorgen dafür, dass die Haut weniger gut durchblutet wird. Das liegt daran, dass die natürliche Fettproduktion eingestellt ist. Dieses Fett, auch Talg genannt sorgt dafür, dass die Haut geschmeidig bleibt. Fehlt es der Haut an diesem Schutzfilm, neigt sie eher zu...

  • Sylvia Neubauer

Stammtisch für pflegende Angehörige

im Frauen und Familiengesundheitszenrum des ISGS - Bruck an der Mur 8600 Bruck, Erzherzog Johann Gasse 1 1. Stock Herzlich eingeladen sind alle, die bereits einen Angehörigen pflegen oder daran denken, die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen. Anmeldung jeweils bis Montag vor Termin erbeten ISGS-Geschäftsstelle: Rathaus Bruck an der Mur, Koloman-Wallisch-Platz 1 A8600 Bruck, Tel: 03862-890-320, michael.ritter@bruckmur.at Wann: 06.12.2016 18:30:00 bis 06.12.2016, 20:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
In Oberösterreich, Wien, dem Burgenland und der Steiermark werden noch TeilnehmerInnen für das Angebot "Familienkonferenz-Pflege" gesucht. | Foto: ACP prod/Fotolia.com
1

Auch Jugendliche und Kinder pflegen

Viele Jugendliche und Kinder unterstützen die Pflege ihrer Angehörigen. In Oberösterreich, Wien, dem Burgenland und in der Steiermark wird derzeit das Angebot „Familienkonferenz – Pflege“ in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz kostenfrei angeboten. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien. In dessen Rahmen wurde die „Familienkonferenz – Pflege“ entwickelt. Ziel ist es, Familien mit pflegenden Kindern dabei zu unterstützen, ihre...

  • Carmen Hiertz
Nach einem langen Spitalsaufenthalt oder längerer Bettlägrigkeit müssen die Muskeln gezielt trainiert werden. | Foto: Dan Kosmayer - Fotolia.com
1

Senioren: Beweglich werden, mobil bleiben

Muskeln machen uns mobil, daher sollten sich ältere Menschen möglichst viel bewegen - inbesondere nach langer Bettlägrigkeit oder einem langen Spitalsaufenthalt. Denn wenn im Alter die Kraft ausgeht, kann das schlimme Folgen haben. Es kommt zu Stürzen, die Beweglichkeit ist stark eingeschränkt. Oft wird Pflege nötig. Die Muskelmasse nimmt ab Ab etwa 50 Jahren nehmen Muskelmasse und -kraft um zwei Prozent pro Jahr ab, ab 70 Jahren reduziert sich die Muskelkraft jährlich um etwa drei Prozent....

  • Silvia Feffer-Holik

Stammtisch für pflegende Angehörige

Menschen, die Angehörige (z.B. demente Personen) pflegen oder sich darauf vorbereiten, treffen einander im ISGS zum Erfahrungsaustausch unter psychologischer Begleitung und mit Unterstützung durch eine Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Leitung: Dr. Maria Eicher, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und eine Dipl. Krankenschwester der Volkshilfe Mobile Dienste Termine: jeden 2. Dienstag im Monat, 13. Sept., 11. Okt., 8. Nov., 13. Dez. 2016, 12. Jän....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Stammtisch für pflegende Angehörige

Montag, 12.9.2016, 19 Uhr Dörflach 24, 8623 Aflenz, im Gemeinschaftsraum des Mobilen Dienstes Aflenzer Becken In dieser Gruppe erleben Sie: A wie Austausch und Auffangen E wie Ermutigung I wie Information O wie Orientierung U wie Unterhaltung Eine Versorgung durch den Mobilen Dienst ist für die Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich eingeladen! Anmeldung erbeten an: Hilfswerk Steiermark GmbH - Mobile Dienste Aflenzer-Becken Büro: 03863/2048 (Montag - Freitag von 8-12 Uhr) Frau DGKS...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Stamtisch für Pflegende Angehörige

Mit Mag. Hemma Bernhauser (Psychotherapeutin, Persönlichkeitscoach) Eine Versorgung durch den Mobilen Dienst ist fürdie Teilnahme nicht erforderlich. Jeder ist herzlich eingeladen! Anmeldung erbeten an: Hilfswerk Steiermark GmbH – Mobile Dienste Aflenzer-Becken Büro: 03863 / 2048 (Montag bis Freitag von 8 - 12 Uhr) Frau DGKS Gabriele Eder: 0664 / 80785 3101 In dieser Gruppe erleben Sie: A wie Austausch & Auffangen E wie Ermutigung I wie Information O wie Orientierung U wie Unterhaltung Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Alexander Gratzer, Leiter der Abteilung "Gesundheit, Pflege und Betreuung" der Arbeiterkammer, am "Tag der Pflege". | Foto: AK Steiermark/Graf
2

Die Pflege ist noch immer tabu

Die Arbeiterkammer lud zum „Tag der Pflege“ in die Kammersäle nach Leoben-Donawitz. LEOBEN. Experten gaben praktische Tipps für körperschonendes Heben und mobile Pflegedienste informierten rund um das Thema, das viele fürchten. „Es ist ein Tabu, selbst zu einem Pflegefall werden zu können oder in der Familie damit betroffen zu sein“, schildert Alexander Gratzer, Leiter der Abteilung „Gesundheit, Pflege und Betreuung“ der Arbeiterkammer. „Dabei wäre es so wichtig, sich rechtzeitig über...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner

Stammtisch für pflegende Angehörige

Thema: Heben und Legen - Vorteile der Mobilisation Herzlich eingeladen sind alle, die bereits einen Angehörigen pflegen oder daran denken, die Pflege oder Betreuung eines Angehörigen zu übernehmen. Teilnahme kostenlos Anmeldung jeweils bis Montag 4. April 2016 in der ISGS-Geschäftsstelle erbeten: Rathaus Bruck an der Mur, Koloman-Wallisch-Platz 1 8600 Bruck, Tel: 03862-890-320, michael.ritter@bruckmur.at Wann: 05.04.2016 18:30:00 bis 05.04.2016, 20:30:00 Wo: ISGS, Erzherzog-Johann-Gasse 1,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Giftcocktail Körperpflege“

Vortrag von Marion Schimmelpfennig zum Thema „Giftcocktail Körperpflege“. Saaleinlass: 18.30 Uhr Vorverkauf: € 12,-/Abendkasse: € 14,- Tickets erhältlich unter: Verena Hirtner 0676/8960 426 oder Sabrina Schwaighofer 0664/5486311 Wann: 24.03.2016 19:00:00 Wo: GH Turmwirt, Turmgasse 2, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.