Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

3 6

Liebe, Tod und Pflege
Ögkv Vorarlberg - Improvisationstheater

Die Tabutanten begeistern mit humorvollem Improvisationstheater beim Tag der Pflege 2024 in Götzis Ambach Götzis, 28. Mai 2024– Gestern Abend fand in der Kulturbühne Ambach ein unvergesslicher Auftritt der Tabutanten statt. Die talentierte Gruppe von professionellen Schauspielerinnen setzt sich humorvoll und provokant mit gesellschaftlichen Tabus auseinander. Unter dem Thema "Pflege im Rampenlicht: Improvisieren und Inspirieren" erlebten die Zuschauer spontane und originelle Szenen, die die...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Thomas Engl
Die Tabutanten  | Foto: Die Tabutanten
3

Ein Abend voller Spontanität und Kreativität
Improvisationstheater Götzis Ambach

Ein Abend voller Spontanität und Kreativität – Die Tabutanten in Götzis Ambach Götzis, Mai 2024 – Das Improvisationstheater "Die Tabutanten" lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Überraschungen und spontaner Unterhaltung ein. Am 27. Mai um 19:00 Uhr öffnet das Ambach in Götzis seine Türen für alle Theaterliebhaber und jene, die es noch werden möchten. Die Tabutanten, bekannt für ihre einzigartige Fähigkeit, das Publikum in ihre dynamischen und oft urkomischen Geschichten einzubeziehen,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Thomas Engl
2

ÖGKV Vorarlberg feiert JHV
David Yilmaz als Pflege Obmann bestätigt

Rankweil . Der ÖGKV- Landesverband Vorarlberg lud zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Firmament nach Rankweil. Obmann David Yilmaz konnte neben seinen ÖGKV Vorgängerinnen  Msc. Elke Kovatsch  und DGKP  Beate Halbeisen zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen.  Neuwahlen ÖGKV Landesverband Vorarlberg LV David YilmazLV Simone Chukwuma - LutzLV Thomas EnglFinanzreferentin: Rebecca  MüllerStellvertretender Finanzreferent : Simon WeberSchriftführerin: Rebecca LirussiStellvertretende...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Thomas Engl
Viele Pflegekräfte wünschen sich mehr Anerkennung – auch in Form von Gehalt –, mehr Zeit für Pflege, Bürokratieabbau sowie echte Anerkennung durch Politik und Führung. | Foto: Gorodenkoff/Shutterstock.com

Gesundheitsgespräche in Alpbach
Professionelle Pflege an der Grenze des Machbaren

Die Pflege ist am Limit. Lösungen müssen großzügig gedacht und von der gesamten Gesellschaft getragen werden. Das war das Thema der diesjährigen Gesundheitsgespräche in Alpbach. ÖSTERREICH. Der gemeinnützige Verein PRAEVENIRE - Gesellschaft zur Optimierung der solidarischen Gesundheitsversorgung bietet mit zahlreichen Veranstaltungen eine unabhängige Plattform, um wichtige gesundheitspolitische Themen und Fragen zur Versorgung zu diskutieren und Lösungsvorschläge sowie Handlungsempfehlungen in...

  • Margit Koudelka
Anzeige
1:05

Pflege finden
Traumjob oder Traumpersonal im Pflegebereich finden

Sind Sie auf der Suche nach Ihrem Traumjob im Pflegebereich oder suchen Sie Ihr Traumpersonal? Wir dürfen Ihnen vorstellen: pflege-finden.com pflege-finden.com ist die erste intelligente Jobplattform im deutschsprachigen Raum für Pflegepersonal, die die Anforderungen der Arbeitgeber mit den Anforderungen des gesamten Pflegepersonals – wie Gesundheits- oder Krankenpflegern, Pflegefachassistenten, Pflegeassistenten, Altenpflegern und vielen mehr – anhand ausschlaggebender Kriterien vergleicht und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
45 neue Diplom-Pfleger:innen: Die Absolvent:innen des Herbstlehrgangs 2019 | Foto: Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsges.m.b.H.
3

Verstärkung für die Pflege
Diplomfeier für 45 Schüler:Innen

Hochqualifiziertes Pflegepersonal ist in Vorarlberg gefragt wie nie, ob in den Krankenhäusern oder in der Langzeitpflege. Entsprechend groß ist die Freude über 45 neue Diplom-Pfleger:innen: Die Absolvent:innen des Herbstlehrgangs 2019 der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch werden künftig dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu sichern. Kürzlich erhielten 35 Frauen und zehn Männer im Rahmen einer Feier im Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch aus den Händen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Auch in der Intensivpflege gibt es verschiedene Abstufungen. | Foto: Foto: Olga Kononenko / unsplash.com

MINI MED Webinar
Intensivpflege im Überblick

Dies Intensivpflege ist durch die Coronavirus-Pandemie stärker in den Fokus gerückt. In einem MINI MED Webinar führte eine Pflegerin in die Thematik ein. "Durch Unfälle werden aus gesunden Menschen recht schnell Intensivpatienten" erklärt die akademisch geprüfte Intensivpflegerin Anja Doblander. Andere mögliche Gründe für einen Aufenthalt auf der Intensivstation sind unter anderem lebensbedrohliche Erkrankungen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auch nach einer großen Operation...

  • Wien
  • Michael Leitner
Mini Med und der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband bieten gemeinsam Fortbildungs-Webinare für Pflegepersonal an. | Foto: FREEPIK2/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Fortbildungspunkte für Pflegekräfte bei Mini Med

Die Kooperation zwischen der Veranstaltungsreihe Mini Med und dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) geht in eine nächste Runde. Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege sowie Angehörige der Pflegeassistenzberufe haben nun die Möglichkeit mit Mini Med Webinaren Fortbildungspunkte zu sammeln. ÖSTERREICH. Wer in Österreich in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf arbeitet, ist verpflichtet sich regelmäßig fortzubilden. Eine Möglichkeit sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Egal ob im Krankenhaus oder in der mobilen Betreuung: Pflegepersonal wird in vielen Bereichen gesucht. | Foto: RODNAE Productions/Pexels.com

Berufsinformation
Das war die PflegeKompass Messe 2021

7.000 Interessenten suchten Orientierung für ihre Karriere in der Pflege. ÖSTERREICH. Der Bedarf an qualifiziertem Personal steigt in allen Pflegebereichen zusehends. Die Berufsbilder sind vielfältig. Einen Überblick über die beruflichen Möglichkeiten in diesem Sektor bot die PflegeKompass Messe – die größte digitale Karrieremesse für den Pflegesektor – am 16. Juni österreichweit in digitaler Form. Die Veranstalter freuten sich über 7.000 Besucher auf der virtuellen Plattform. In drei Hallen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen liegt oftmals an den Angehörigen. | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Mini Med Webinar
Wo betreuende Angehörige Unterstützung finden

900.000 Menschen in Österreich betreuen ihre pflegebedürftigen Angehörigen zuhause. Viele fühlen sich aber von der Aufgabe überfordert und würden gerne Unterstützung in Anspruch nehmen. ÖSTERREICH. Ob der unterschiedlichen Hilfsangebote verliert jedoch manch einer den Überblick. Denn trotz vielfältiger Informationen ist es nicht einfach, die passenden Fragen zu stellen und befriedigende Antworten zu erhalten. Gemeinsam mit der Österreichische Gesellschaft vom Goldenen Kreuze veranstaltete das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.