Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Stammtisch
Austausch der pflegenden Angehörigen in Kappel

Erstmals fand in Kappel am Krappfeld ein Stammtisch für Pflegende Angeörige statt. Das Treffen soll ab sofort monatlich wiederholt werden.  KAPPEL AM KRAPPFELD. Anfang Juni fand im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" der erste Stammtisch für Pflegende Angehörige unter der Leitung von Claudia Blasnig beim Gasthof Lindenwirt statt. Bei diesem Stammtisch soll ein gegenseitiger Erfahrungsaustausch stattfinden. Außerdem gibt es praktische Tipps zur Betreuung und Begleitung und Expertenvorträge zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Bedarf an diplomiertem Pflegepersonal soll besser abgedeckt werden | Foto: Pixabay

Kärntens dritter Pflegegipfel bringt weitere Neuerungen

Beim dritten Pflegegipfel war vor allem die Ausbildung von diplomiertem Pflegepersonal ein Thema KÄRNTEN. Derzeit gibt es in Kärnten insgesamt 5.600 Pflegebetten, nun soll auch der Bedarf an gut ausgebildetem Pflegepersonal besser abgedeckt werden. Dies wurde am dritten Pflegegipfel diskutiert. Auf Einladung von LHStv. Renate Prettner trafen sich Vertreter von verschiedenen Organisationen die selbst stark mit dem Thema Pflege konfrontiert sind. Herausforderung diplomiertes Pflegepersonal Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Dank der Aufstockung der Plätze wird es sechs Turnusse geben | Foto: pixabay
2

Urlaub für pflegende Angehörige wurde aufgestockt

Entlastungsmaßnahme bietet im Jahr 2017 Platz für rund 150 Personen. Im Heurigen Jahr bietet das, bei pflegenden Angehörigen beliebte, Entlastungsangebot in sechs turnussen Platz für bis zu 150 Personen. Damit soll ihnen eine Auszeit von ihrer herausfordernden Pflegetätigkeit geboten werden. „Es ist gelungen, das Angebot ‚Urlaub für pflegende Angehörige‘ im Jahr 2017 aufzustocken“, so Sozialreferentin Beate Prettner. 2017 wird es Dank der Aufstockung wieder sechs Turnusse geben. Jeweils drei im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Am Plaudern: Reinigungskraft Radmilla Steiner, Pauline Springer und Andrea Sebestyen
8

Hier fühlen sich die Senioren gut betreut

Was machen Senioren in der Tagesstätte? Ein Lokalaugenschein der WOCHE. ALTHOFEN. In den im Oktober 2014 eröffneten Räumlichkeiten tut sich nachmittags einiges: Es wird geplaudert, gesungen, Geschichten erzählt. Die Seniorinnen beim WOCHE-Besuch waren bestens gelaunt. "Ich fühle mich sehr wohl", sagt Ingeborg Arnesch. Sie kommt zweimal die Woche ganztags in die einzige Senioren-Tagesstätte des Bezirkes. Vormittags stehen Gedächtnisübungen, Sitzturnen am Programm, nachmittags gibt's Spiele,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.