Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ab April 2020 startet im OÖ. Roten Kreuz das Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung.  | Foto: RKNÖ

Rotes Kreuz bietet Einblicke
Pilotprojekt: Freiwilliges Sozialjahr in der Betreuung

Mit 1. April 2020 startet das Rote Kreuz sein Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung“. Dauer: 9 Monate. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. März. OÖ. Sie kümmern sich um Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, sind da, um zu helfen und geben Menschen Nähe, die ihnen nicht nahe stehen. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich sind Teil eines engmaschigen Netzwerks der Hilfe. Das Bild der Hilfe aber wandelt sich mit unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Für das Rote Kreuz in Wels-Land sind derzeit 6 Hauskrankenschwestern, 11 Altenfachbetreuer und 5 Heimhelfer unterwegs. | Foto: Bilderbox

Mobile Pflege mit Herz und Know-How

Die Mitarbeiter der mobilen Dienste des Roten Kreuzes setzen auf individuelle Klientenbetreuung BEZIRK (kw). Seit den Achtziger Jahren bietet das Rote Kreuz in Wels und Wels-Land Mobile Pflegedienste an. Diese ermöglichen den Klienten, trotz Betreuungs- und Pflegebedarf, bis ins hohe Alter in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können und entlasten Angehörige. Die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes kommen je nach Erfordernis einmal wöchentlich bis zu mehrmals täglich zu den Betroffenen nachhause,...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Weichselbaumer-Wimmer

Rotes Kreuz startet neuen Pflegekurs

WELS (bf). Betreuung und Pflege in der Familie stellt Angehörige vor große Herausforderungen. Am Donnerstag, 24. Oktober, startet in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Wels ein Kurs um Betroffenen den Alltag zu erleichtern. Nähere Informationen und Anmeldung finden Sie unter www.wels.o.roteskreuz.at oder Tel. 07242/202040.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Walter Aichinger | Foto: Fotos: BRS

Künftig wird es bei uns eine Zweiklassenmedizin geben

Rot-Kreuz-Präsident Aichinger erwartet ein System wie in den USA Die Folgen des Ärzte-mangels, neue Heraus-forderungen für das Rote Kreuz und wie wichtig eine Medizinuniversität für Oberösterreich wäre: Darüber spricht der neue Präsident des Roten Kreuzes OÖ, Walter Aichinger, im BezirksRundschau-Interview. BezirksRundschau: Abseits des Rettungsdienstes, was sind die Herausforderungen der Zukunft für das Rote Kreuz in Oberösterreich? Walter Aichinger: Mein Vorgänger, Leo Pallwein-Prettner, hat...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.