Pflegeassistenz

Beiträge zum Thema Pflegeassistenz

Die Absolventinnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum in Freistadt. Hinter ihnen die Lehrkräfte der Schule. | Foto: OÖG

Erfolgreicher Abschluss
Neue Freistädter Pflegekräfte mit Top-Ausbildung

Am 30. April schlossen die Absolventinnen der Ausbildung zur Pflegeassistenz und zur Pflegefachassistenz ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt erfolgreich ab. FREISTADT. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter anderen Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding, Ernst Weilguny, Pflegedirektor des Klinikums Freistadt, sowie Barbara Etzlstorfer, Ärztliche Direktorin des Klinikums Freistadt....

Fradomo-Geschäftsführerin Deborah Neumüller (l.), Leiterin Betreuungs- und Pflegedienst Jacqueline Stumbauer (Mitte oben), Fradomo-Recruiterin Katharina Simmerer (Mitte unten) und Fradomo-Hausleiter Rudolf Freilinger (r.). | Foto: FraDomo Rainbach

Gesundheit & Beruf
Seniorenhaus Fradomo Rainbach sucht Pflegelehrlinge

Ab Herbst wird im Seniorenhaus Fradomo in Rainbach die Lehre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz angeboten. RAINBACH. Ab Herbst 2025 wird das Seniorenhaus Fradomo in Rainbach die Lehre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz anbieten. Dabei wird Menschen ab dem 15. Lebensjahr der Einstieg in das Berufsfeld ermöglicht. Der erste Lehrling kann bereits im September 2025 starten. Interessierte Jugendliche können telefonisch unter 07949 6791-0, per E-Mail an office.rainbach@fradomo.at...

Die Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt mit ihrer Klassenvorständin Daniela Hengl. | Foto: Lackner-Strauss

Pflegefachassistenz
Elf Frauen und ein Mann absolvierten Ausbildung mit Bravour

FREISTADT. Elf Frauen und ein Mann im Alter zwischen 19 und 46 Jahren haben an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) Freistadt die Pflegeassistenz-Ausbildung abgeschlossen. Zwei der Diplomanden dürfen sich zudem über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen, neun über einen „guten Erfolg“. Die Absolventen begeisterten die Prüfungskommission mit ihrem umfassenden Wissen. Unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen wurden in würdigem Rahmen im Salzhof Freistadt die Diplome durch...

Pflegeausbildungen an den Schulen der OÖ Gesundheitsholding sind jetzt auch berufsbegleitend möglich und sehr gut für Berufs-Wiedereinsteiger oder -wechsler geeignet.  | Foto: ÖGH
3

OÖ Gesundheitsholding
Erste berufsbegleitende Ausbildung für Pflegefachassistenz

Erstmals in Oberösterreich bieten die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) am Klinikum Freistadt und am Klinikum Rohrbach die Möglichkeit, die Ausbildung zur Pflegefachassistenz berufsbegleitend zu absolvieren.  FREISTADT, ROHRBACH. Pflegeausbildungen können ab dem Alter von 17 Jahren begonnen werden. Sie sprechen jedoch auch Wiedereinsteiger nach der Karenz an sowie Personen, die ihren Beruf wechseln wollen. Mehr und mehr Menschen entscheiden sich nach dem...

Die Ausbildung Fach-Sozialbetreuung inklusive Pflegeassistenz dauert insgesamt vier Jahre.  | Foto: Abz

abz Hagenberg
Neuer Ausbildungszweig für Gesundheitsberufe

In der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement gibt es am Agrarbildungszentrum (abz) Hagenberg  einen neuen Ausbildungsschwerpunkt für Gesundheit und soziale Berufe. HAGENBERG. Eine dreijährige Ausbildung zur Heimhilfe gibt es am abz Hagenberg bereits länger. Künftig wird auch eine Ausbildung zur Fachsozialbetreuung (Schwerpunkt Altenarbeit) inklusive Pflegeassistenz angeboten. Dafür wird intensiv mit regionalen Partnerorganisationen und den Sozialhilfeverbänden kooperiert. Mit dem neuen...

Bei den neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen an der GuKPS Freistadt lernt man schon früh den Stationsbetrieb kennen. | Foto: Foto: gespag
4

Die neuen Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen – ab 2018 im Mühlviertel

FREISTADT/ROHRBACH. Das reformierte Gesundheits- und Krankenpflegegesetz bringt neue Berufsbilder in der Pflege und neue Ausbildungen. Als größter Ausbildner für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe in Oberösterreich wollen die gespag-Gesundheits und Krankenpflegeschulen – und damit auch die GuKPS Freistadt und Rohrbach – der Öffentlichkeit die neuen Ausbildungen verstärkt näher bringen. Zu den neuen Berufsbildern und Ausbildungen zählen die Pflegefachassistenz (PFA) und die Pflegeassistenz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.