Pflegebedarf

Beiträge zum Thema Pflegebedarf

Heimleiter Herbert Leibetseder, RK-Sozialdienstkoordinatorin Elfriede Reindl, RK-Bezirkgeschäftsleiter Christian Geirhofer, Bgm. Erich Wahl, Bezirkshauptmann, SHV-Obmann Werner Kreisl, stv. Amtsleiterin St. Georgen/Gusen Carla Lehner,  sowie RK-Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter.
 | Foto: Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Georgen/Gusen
3

Rotes Kreuz
Neues Senioren-Tageszentrum in St. Georgen an der Gusen

Ab Februar stehen Plätze zur Verfügung. Das Rote Kreuz ist noch auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeitern, die gerne mit älteren Menschen zu tun haben. ST. GEORGEN/GUSEN. Weil der Anteil an Senioren in der Bevölkerung stetig wächst, braucht es auch entsprechende Betreuungsangebote. In St. Georgen an der Gusen entsteht jetzt in den Räumlichkeiten des örtlichen Seniorenwohn- und Pflegeheims ein Tageszentrum für ältere Menschen. Die Gemeinde St. Georgen, das Rote Kreuz und der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Pflegegeld soll pflegebedürftigen Menschen die erforderliche Betreuung und Hilfe im Alltag sichern. | Foto: panthermedia/Pasiphae

Pflegegeld in OÖ
Den Pflegebedarf feststellen

OÖ. Die Feststellung des Hilfe- und Betreuungsbedarfes im Rahmen einer Begutachtung durch einen Arzt oder eine diplomierte Pflegekraft ist notwendig, um in Österreich Pflegegeld beziehen zu können. Die Sozialversicherungsträger beauftragen berechtigte Personen auf Honorarbasis, um in der eigenen Ordination oder im Zuhause des Pflegebedürftigen ein Gutachten zu erheben. Dabei wird etwa darauf geachtet, wie viel Hilfe der oder die Betroffene für alltägliche Tätigkeiten (Körperpflege, Anziehen,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.