Pflegefachassistenz

Beiträge zum Thema Pflegefachassistenz

Schülerinnen in der praktischen Pflegeausbildung | Foto: Daniela Führer
1 2

Sichere Jobchancen
Anmeldung für Pflegeausbildung in Tulln bis 21. März 2022 verlängert

LR Eichtinger/Etlinger: „Anmeldung für Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz in Tulln noch bis 21. März 2022 möglich. Mehr Infos unter: 02742/9005-19200.“ TULLN. Bei Interesse an einer Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz mit Beginn April 2022 in Tulln ist noch bis zum 21. März 2022 Zeit, sich anzumelden. „Die NÖ Koordinationsstelle für Pflegeberufe hilft bei allen Fragen rund um die Anmeldung weiter. Nach wie vor gibt es freie Plätze an der Gesundheits- und...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Landesrat Martin Eichtinger, Projektleiterin Karin Hebenstreit und MAG-Geschäftsführer Martin Etlinger | Foto: MAG

Pflegeausbildung in Tulln: Jetzt noch anmelden

LR Eichtinger/Etlinger: „Anmeldefrist für Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz für den Lehrgang im Frühjahr 2022 in Tulln läuft bis 30. November. Mehr Infos unter: 02742/9005-19200.“ TULLN. Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz mit Beginn Februar 2022 in Tulln interessiert, hat noch bis 30. November 2021 die Möglichkeit, sich anzumelden. „Die dafür zuständige NÖ Koordinationsstelle für Pflegeberufe hilft bei Fragen rund um die Anmeldung...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Stadträtin Elfriede Pfeiffer, Nationalrat Johann Höfinger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Dir. Rosa Dolezal, Dir. Andreas Mikl und SchülerInnen des 1. Jahrganges | Foto: VP/Groiss
2

Pflegeausbildung
Landesrätin Christiane Teschl Hofmeister besuchte die Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Neuer Ausbildungszweig ist die Pflegefachassistenz TULLN (pa). Im September 2018 startete diese neue Ausbildung in der Schule für allgemeine und psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege in Tulln. Ein zukunftsträchtiges Berufsbild wird vermehrt im Pflegebereich einziehen. Der Abschluss erfolgt nach 2jähriger toller Ausbildung für einen sicheren künftigen Beruf mit einem Diplom. Ein sicherer Beruf, der vermehrt in den nächsten Jahren benötigt werden wird, wissen Landesrätin Teschl-...

  • Tulln
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.