Pflegekräftemangel

Beiträge zum Thema Pflegekräftemangel

v.l.: Karin Steininger (Leitung Sozialstation Grafenschlag), Kornelia Salzer (Regionale Pflegeleitung Waldviertel), Michaela Pfeiffer-Vogl (Leitung Sozialstation Groß Gerungs), Andrea Harm (Pflegedienstleitung), Karin Thallauer (Bereichsleitung Familie und Pflege), 
Karin Messerer (Leitung Sozialstation Zwettl), Marianne Bauer und Sabine Döller (Leitung Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau), 
Martin Taufner (Leitung Sozialstation Schweiggers-Kirchberg), Erwin Silberbauer (Regionalleitung Waldviertel). | Foto: Caritas
4

Pflege und Betreuung Zuhause
Caritas Zwettl verzeichnet 126.500 Stunden in der mobilen Pflege

ZWETTL. 188.000 Stunden sind rund 7.833 Tage, also insgesamt 21,5 Jahre - soviele Stunden an professioneller mobiler Pflege wurden 2021 im Waldviertel von den Mitarbeitern der Caritas der Diözese St. Pölten geleistet. 126.500 Stunden davon entfallen auf den Bezirk Zwettl, was rund 14,5 Jahren an Arbeit entspricht. Der stetig mehr werdenden Arbeit steht eine immer geringere Anzahl an Fachkräften gegenüber. „Gerade in der Corona-Krise zeigte sich die Stärke der Caritas Pflegeteams. Ich danke...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.